Beiträge von Leiia

    Ich hab einen Zwergpudel als Ersthund und finde ihn nicht anspruchsvoll. Was bei meinem Zwerg schwer ist, ist Ruhe halten, wenn um ihn herum was passiert. Er möchte am liebsten alles mitbekommen, ist schnell aufgeregt bei Trubel und das stelle ich mir mit Kindern anstrengend vor. Ich hab selber noch keine Kinder und bin gespannt, wie das dann wird :tropf: Anfangs sicher etwas mühsam, aber wird sicher funktionieren.

    Ansonsten ist er wirklich problemlos. Kein Jagdtrieb, immer gut gelaunt, macht jeden Blödsinn mit, liebt kuscheln auf der Couch, aber auch mehrstündige Wanderungen am Berg.

    Bolonka steht bei mir übrigens auch auf der Willhabenliste =) Am besten wäre es, wenn ihr mal ein paar Pudelchen bzw. Bolonkas kennenlernt.

    Pauli mag bei Gemüse alles, aber nur, wenns gekocht ist. Also was wir bis jetzt probiert haben sind Karotten, Sellerie, Kohlrabi, Brokkoli, Peterwurzn, Gurke, Salat, Zucchini, Spinat, Tomaten und Paprika (verträgt er nicht, die kommen wieder retour).

    Bei Obst mag er Äpfel, Melone und Orange. Banane mag er nicht so, aber wenn ich sie esse, dann isst er sie auch nach langem Zögern xD Er würde wohl auch noch mehr Obst mögen, noch nicht ausprobiert.

    Sorry, etwas harter Themenwechsel, aber wo gerade hier wieder Leben in der Bude ist: Kleinen Hunden werden ja mit höherer Wahrscheinlichkeit Probleme mit den Analdrüsen nachgesagt.

    Jepp, von meiner Seite die Bestätigung: Willi hat jetzt das Problem. :lepra:

    Habt ihr damit auch zu tun und gebt ihr da was (präventiv) dagegen?

    Pauli hatte das auch öfters. Ich hab dann auf Kochen umgestellt und jetzt rutscht er kaum noch. Er hatte auch immer trockene und rote Stellen an der Lefze und Ohrenentzündungen.

    Also heute hat sich der kleine Mann hier echt toll gemacht. Ich konnte sogar einmal(!) ins Bad gehen, ohne dass er (auf der Couch) aufgestanden ist oder angefangert hat zu jammern

    Na siehst du, es wird =) Einfach dem kleinen Pups die Zeit geben, die er braucht.

    Generell finde ich es auch total toll, dass er so ein kuscheliger Hund ist, daher hab ich mich ja auch für ihn entschieden. Nur soll es in Zukunft nicht so sein, dass er jedes Mal jault, nur weil ich mal kurz ins Bad gehe. Aber das bekommen wir mit Training auch hin, denke ich

    Das kommt mit der Zeit von selbst.

    Eine kurze Frage habe ich allerdings noch. Ich war heute mit ihm draußen Pipi machen. Ich wohne direkt an einem Fluss/Kanal, wo auch viele Leute mal vorbeikummen, um Fotos zu machen. Heute war dort ein frisch vermähltes Paar, was mich fragte, ob sie mit Benni Fotos machen dürften. Ich habe hier verneint, weil ich nicht wollte, dass fremde Menschen ihn einfach auf den Arm nehmen. Für das Paar tat mir das natürlich leid. Wir handhabt ihr das? Oder sollte man ihn sogar in der Welpenzeit von Fremden streicheln/anfassen lassen, damit er später keine Angst vor anderen hat?

    Ich hätte auch nein gesagt.

    Meinen Welpen würde ich von Fremden Leuten nicht anfassen lassen. Ob dein Hund fremde Leute später toll findet, hängt eher nicht davon ab, ob ihn in der Welpenzeit viele gestreichelt haben. Manche Hunde finden von Fremden gestreichelt werden doof und das ist auch ok so. Keiner muss gegen seinen Willen angefasst werden (ärztliche Versorgung ausgenommen).

    Das ist sicherlich auch unterschiedlich, aber bei dem Wurf meines Hundes konnte man mit 8 Wochen schon gut sehen, dass auch Mama und Geschwister nicht immer Bock auf Kontaktliegen hatten und die Welpen auch durchaus immer mal alleine liegen mussten, wenn die anderen ihren Abstand eingefordert haben.

    Ja klar haben die nicht immer Bock. Aber es ist ein Unterschied, ob der Welpe dann in seiner gewohnten Umgebung alleine liegt oder in seinem neuen Zuhause, was vom Gefühl her noch nicht mal sein zuhause ist. Manche Hunde brauchen einfach länger, um sich sicher und geborgen zu fühlen und um anzukommen. Und da finde ich es hart, ihnen diese Zeit nicht zu geben sondern sie weinen zu lassen.

    Ich würde auch viel kuscheln. Du siehst ja, er braucht das und er hat ja sonst niemanden außer dich. Früher hatte er Mama und Geschwister, mit denen ist er die ganze Zeit zusammengelegen.

    Dachte ok, zwar nicht optimal, aber passt schon. Und nach ein paar Minuten ist er dann in sein Körbchen gegangen und nun schläft er ganz toll

    Ich finde das schon super :gut:

    Magst mal ein paar Fotos zeigen? Ich liebe Havaneser, der stand bei mir auch mal auf der Liste neben dem Pudel :herzen1:

    seit letzem Samstag (08.01.22) wohnt nun mein kleiner Benni (10 Wochen, Havaneser Rüde) bei mir

    oh wie schön, viel Spaß beim Kennenlernen :smiling_face_with_hearts:

    Er kann auch nur schlafen, wenn ich bei ihm bin. Ist das für sein Alter normal? Gibt sich das noch?

    War bei meinem Zwergpudel Pauli damals auch so. Waren sehr langweilige erste Wochen. Ich bin viel mit Pauli zuhause rumgelegen.. So viele Bücher und Serien hab ich noch nie gesehen in so einem kurzen Zeitraum xD

    Bei Pauli hat sich das gegeben mit dem Alter. Er brauchte mich anfangs halt beim Schlafen und das ist auch ok so. Ist ja auch alles neu, Mama und Geschwister weg, neue Umgebung, da braucht man halt einen Kuschelpartner, um sich wohl zu fühlen =)

    Jetzt ist er drei Jahre und schläft noch immer sehr gerne auf oder neben mir. Er bekommt auch immer mit, wenn ich aufstehe. Der Welpe einer Freundin damals hat einfach gepennt, während sie den Haushalt gemacht hat. Ich war ganz neidisch, Pauli konnte das nicht :tropf:

    Rücke ich aber weiter hinten auf die Couch um mich anzulehnen, will er auch sofort hoch zu mir. Dann versucht er immer auf die Couch zu springen und jault so lange (und teilweise echt laut, sodass ich schon Angst habe, die Nachbarn könnten sich beschweren) bis ich auf ihn reagiere.

    Ich habe gelesen, dass man den Welpen dann ignorieren soll, bis er sich damit abfindet und sich mit was anderem beschäftigt. Dies habe ich einmal 10 Minuten gemacht, aber er hat dann wirklich so laut gejammert, dass ich es so nicht aushalten konnte.

    Naja er möchte halt zu dir. Er kann sich ja nur durch Jaulen oder Winseln äußern. Ich (nur meine Meinung) würde ihn nicht jaulen lassen, sondern ihn auf die Couch holen.

    Er kann also nie ohne mich schlafen und ich habe nie etwas Zeit um mich um etwas anderes zu kümmern (Z.B. duschen oder Wäsche waschen (im Keller)).

    Ich habs oben ja schon geschrieben, dass das mein Welpe auch nicht konnte. Lass Benni ein bisschen Zeit. Wenn er sich wohler und sicherer fühlt bei dir, wirst du wieder deinen Haushalt ohne hündische Begleitung machen können. Und bis es so weit ist, übe das süße Nichtstun xD

    Beim Duschen hab ich Pauli anfangs immer mitgenommen. Er war ja auch noch nicht stubenrein und ich wollte keine Lacke in der Wohnung. Aber stell den Mülleimer rauf. Den hat Pauli damals nämlich ausgeräumt, während ich in der Dusche war xD

    Soll ich versuchen, die Menge, die er nicht gefressen hat zusätzlich zu seiner späteren Mahlzeit zu verfüttern?

    Ja würde ich so machen. Ich würde ihm das Fressen sowieso stehen lassen.

    Soll ich ihn sicherheitshalber regelmäßig wiegen?

    Ja würde ich auch machen. Das geht ja gut mit der Küchenwaage bei so einem Zwerg =)

    Ich versuche (zusätzlich zu seinen Pipi-Pausen) 3x täglich mit ihm zu laufen. Also nur ganz kurz 5-10 Minuten draußen sein. Länger sollte man in seinem Alter ja auch nicht gehen...allerdings ist es bei uns nicht wirklich gehen

    Dass ein Welpe noch nicht so viel geht, ist normal. Ich würde neben den kurzen Pipirunden ein- oder zweimal länger am Tag rausgehen. Ich habe Pauli zum Beispiel immer ein Stück getragen bis wir im Wald oder auf einer Wiese waren. Da hab ich ihn dann abgesetzt und er konnte tun, was er wollte. Schnuppern, auf einem Ast kauen, bisschen buddeln. Ich hab dabei die Leine abgemacht. Aber musst du nicht, wenn du dich damit nicht wohlfühlst. Nebenbei hab ich ihn immer mal wieder gerufen und ihn gefeiert, wenn er angeschossen kam.

    Soll ich ihn einfach schnuppern lassen, so wie er möchte oder auch schon versuchen mit ihm an der Leine zu gehen?

    Ja, lass ihn einfach schnuppern. Leine gehen würde ich immer nur ganz kurz üben und dabei viel mit Keksen belohnen.

    Ich habe auch das Gefühl, dass er gar nicht so gerne draußen ist. Entfernen wir uns von meiner Wohnung, bleibt er häufig stehen und möchte nicht weiter (er schnuppert in dem Moment auch nicht und jault dann auch manchmal), aber sobald wir wieder umdrehen, ist er auf einmal ganz flott unterwegs und scheint sich zu freuen, wieder rein zu dürfen

    Das ist normal. Kannst du verhindern, indem du ihn weiter weg trägst oder auch mal mit dem Auto in ein neues Gebiet fährst.

    Oder soll ich bei dem Wetter wirklich nur mit ihm raus, damit er sich lösen kann?

    Neee.. Sonst kommt er ja die nächsten Wochen gar nicht raus. Dauert ja schon noch ein Zeitl bis es schöner ist :tropf:

    Ich habe halt nur die Befürchtung, dass ich ihn durch das ständige auf die Couch holen verziehe.

    Nur, weil dein Hund auf die Couch darf, wird er ja nicht verzogen. Das ist für ihn einfach ein bequemer Schlafplatz, auf dem er Körperkontakt mit seinem liebsten Menschen haben kann.

    Zudem habe ich leider nur eine Woche frei bekommen und muss nächste Woche wieder arbeiten (im Home Office). Da hab ich auch wenig Angst, dass er dann die ganze Zeit jammert, wenn ich am Schreibtisch sitze und auf meinen Schoß möchte

    Dann lass ihn auf deinem Schoß schlafen, wenn das kein Problem für dich ist =) Und wenn du keine Lust mehr hast, setz ihn runter, Körbchen neben dich und aus die Maus.

    Schonende Kost und fettig passt nicht zusammen. Schonkost ist mager und somit leicht verdaulich.

    Du kannst dich langsam rantasten, wie viel Fett für deinen Hund ok ist. Auf der Fleischpackung steht der Fettgehalt drauf. Huhn oder Pute ohne Haut ist mager mit ungefähr 1% Fett. Rinderfaschiertes ist recht fettig mit ca 20% Fett.

    Du könntest noch Hüttenkäse oder Magertopfen dazugeben. Das hat ca 4% Fett.