Beiträge von Leiia

    Ich hab für meinen 4kg Hund nur Seilflexis. Sonst wirds zu schwer. Der Karabiner von der 8m ist zwar größer als der von der 5m, aber trotzdem recht leicht. Hab schon mal reingegriffen ins Seil, da verbrennt man sich nicht bei 4kg Hund.

    Immer noch auf der Suche nach einem warmen, wasserdichten Overall für den Zwerg. Jetzt bin ich auf den Rukka Thermal Overall gestoßen, der nicht ganz so lange Beine hat. Habe allerdings gelesen, dass der verhältnismäßig klein ausfällt. Kann das jemand bestätigen?

    In Größe 30 (hat er in anderen Marken) ist er nirgendwo zu kriegen, das nächste ist dann 35. Und das wird, fürchte ich, dann zu groß sein.

    Ach, ich glaube, bis ich was Passendes gefunden habe, ist der Winter vorbei :pleading_face:

    Ich hab den Thermal. Pauli hat RL 32cm und die Größe 35. Der fällt bei den Schultern echt eng aus, ich muss meinen ändern lassen. Von der Länge ist er bisschen zu lang, aber das ist kein Problem, weil man den Reißverschluss bei der Rute dann halt nicht ganz zu macht.

    Was habt ihr anderen Kleinhundehalter:innen denn so für Erfahrungen gemacht mit anderen Hunden? Seid ihr tatsächlich alle im dauerndem Beschützermodus?

    Und wie sieht der genau aus?

    Ich hatte 2 unschöne Situationen in den ganzen drei Jahren bis jetzt. Da war Pauli nicht wirklich in Gefahr, aber doof waren sie trotzdem. Waren halt beide Male unkontrollierte, große Hunde, aber da war keine Beschädigungsabsicht dahinter.

    Ansonsten sind die Hundehalter sehr rücksichtsvoll hier. Alle nehmen ihre Hunde an die Leine und gut ist.

    Bei den Leinen auf einen leichten, kleinen Karabiner achten und dass sie schmal sind.

    Ich weiß noch, als ich mir mein erstes Set (Geschirr und Leine) für Pauli machen ließ. Ich hab mich so gefreut drauf. Tja.. die Leine 2cm dick, der Karabiner viel zu schwer und groß und beim Geschirr waren die Schnallen auch zu schwer. Genau einmal getragen :roll:

    Ich fühle mich mit dem Mineralstoffpulver ehrlich gesagt total sicher. Ich halte mich da an die Empfehlungen auf der Dose. Hab zwar auch einen Plan erstellen lassen, aber das Geld hätte ich mir sparen können. In dem Plan steht drin, was auf der Dose steht. Nur halt genau auf Paulis Gewicht berechnet.

    Bei den KH füttere ich immer nach Gefühl. Beim Fettgehalt wechsel ich ab, kommt aufs Fleisch an, dass ich gerade füttere.

    Ob ich jetzt Nafu oder Trofu mit schon zugegebenen Mineralstoffen füttere oder das Fressen selber zusammenstelle (Muskelfleisch, KH, Gemüse, Öl plus Mineralstoffpulver), kommt doch am Ende aufs selbe.