Beiträge von Leiia

    Ich liebe kleine Hunde und laufe absolut unbesorgt durch die Gegend mit meinem Zwerg. Bei mir ist aber auch nicht viel los und entweder sind alle an der Leine oder werden angeleint. Blöde Situationen hatte ich noch nicht oft, so zweimal. Kommt wirklich mal ein großer, ungestümer Hund her, nehm ich Pauli rauf. Das musste ich aber auch noch nicht oft. Hier ists wirklich seht entspannt :herzen1:

    - Legt ihr überhaupt gezielt bzw. bewusst Ruhetage ein?

    Ja.

    - Wenn ja, warum und wann (also nach welchen Aktivitäten, Erlebnissen etc.)?

    Geplante Ruhetage gibt's eigentlich nur nach dem Urlaub, also einmal im Jahr xD Sonst ergeben sich die einfach so.. Wetter grauslich oder ich bin krank.

    - Gibt es bei euch regelmäßig geplante Ruhetage?

    Ne.

    - Wie sieht ein Ruhetag bei euch aus? Was macht euer Hund an solchen Tagen?

    Da gibt's nur kurze Pika-Runden, eventuell bissl Garten und sonst wird gekuschelt und geschlafen. Oder er spielt mit sich selbst, kaut auf was rum..

    - Wie ist euer Hund charakterlich so? Wie alt ist er/sie?

    Pauli ist 3 Jahre alt. Zuhause ruhig und brav, beim Spazieren ebenfalls :herzen1: Aber er ist nicht in-sich-ruhend. Also es gibt schon Situationen, bei denen er sehr aufgeregt ist.

    - Wie herausfordernd ist euer normaler Alltag für euren Hund?

    Nicht sehr. Zuhause ist nicht viel los, hier wohnen zwei Erwachsene, die gerne auf der Couch liegen xD Manchmal gehen Pauli und ich gemeinsam in ein Geschäft, in die Stadt oder er begleitet mich ins Café. Sonst gibt's einen kleinen (20min) und einen großen Spaziergang (~1h) in sehr ruhigen Gegenden.

    Zweimal pro Woche Agility (wobei jetzt noch Winterpause ist, also das machen wir nicht durchgehend das ganze Jahr).

    Am Wochenende manchmal lange Spaziergänge oder Wanderungen.

    Besuch kommt auch nicht regelmäßig.. also alles sehr entspannt hier =)

    Tatsächlich muss der Arme seit einigen Tagen mit Sparprogramm leben. War letzte Woche krank und diese Woche wars jeden Tag stürmisch und regnerisch. Heute ist endlich mal ein halbwegs schöner Tag und ich muss ihn dann langsam aufwecken.. Er liegt schlafend auf mir und weiß noch nix von seinem Glück xD

    Ich hab einen Zwergpudel als Ersthund und finde ihn nicht anspruchsvoll. Was bei meinem Zwerg schwer ist, ist Ruhe halten, wenn um ihn herum was passiert. Er möchte am liebsten alles mitbekommen, ist schnell aufgeregt bei Trubel und das stelle ich mir mit Kindern anstrengend vor. Ich hab selber noch keine Kinder und bin gespannt, wie das dann wird :tropf: Anfangs sicher etwas mühsam, aber wird sicher funktionieren.

    Ansonsten ist er wirklich problemlos. Kein Jagdtrieb, immer gut gelaunt, macht jeden Blödsinn mit, liebt kuscheln auf der Couch, aber auch mehrstündige Wanderungen am Berg.

    Bolonka steht bei mir übrigens auch auf der Willhabenliste =) Am besten wäre es, wenn ihr mal ein paar Pudelchen bzw. Bolonkas kennenlernt.

    Pauli mag bei Gemüse alles, aber nur, wenns gekocht ist. Also was wir bis jetzt probiert haben sind Karotten, Sellerie, Kohlrabi, Brokkoli, Peterwurzn, Gurke, Salat, Zucchini, Spinat, Tomaten und Paprika (verträgt er nicht, die kommen wieder retour).

    Bei Obst mag er Äpfel, Melone und Orange. Banane mag er nicht so, aber wenn ich sie esse, dann isst er sie auch nach langem Zögern xD Er würde wohl auch noch mehr Obst mögen, noch nicht ausprobiert.

    Sorry, etwas harter Themenwechsel, aber wo gerade hier wieder Leben in der Bude ist: Kleinen Hunden werden ja mit höherer Wahrscheinlichkeit Probleme mit den Analdrüsen nachgesagt.

    Jepp, von meiner Seite die Bestätigung: Willi hat jetzt das Problem. :lepra:

    Habt ihr damit auch zu tun und gebt ihr da was (präventiv) dagegen?

    Pauli hatte das auch öfters. Ich hab dann auf Kochen umgestellt und jetzt rutscht er kaum noch. Er hatte auch immer trockene und rote Stellen an der Lefze und Ohrenentzündungen.

    Also heute hat sich der kleine Mann hier echt toll gemacht. Ich konnte sogar einmal(!) ins Bad gehen, ohne dass er (auf der Couch) aufgestanden ist oder angefangert hat zu jammern

    Na siehst du, es wird =) Einfach dem kleinen Pups die Zeit geben, die er braucht.

    Generell finde ich es auch total toll, dass er so ein kuscheliger Hund ist, daher hab ich mich ja auch für ihn entschieden. Nur soll es in Zukunft nicht so sein, dass er jedes Mal jault, nur weil ich mal kurz ins Bad gehe. Aber das bekommen wir mit Training auch hin, denke ich

    Das kommt mit der Zeit von selbst.

    Eine kurze Frage habe ich allerdings noch. Ich war heute mit ihm draußen Pipi machen. Ich wohne direkt an einem Fluss/Kanal, wo auch viele Leute mal vorbeikummen, um Fotos zu machen. Heute war dort ein frisch vermähltes Paar, was mich fragte, ob sie mit Benni Fotos machen dürften. Ich habe hier verneint, weil ich nicht wollte, dass fremde Menschen ihn einfach auf den Arm nehmen. Für das Paar tat mir das natürlich leid. Wir handhabt ihr das? Oder sollte man ihn sogar in der Welpenzeit von Fremden streicheln/anfassen lassen, damit er später keine Angst vor anderen hat?

    Ich hätte auch nein gesagt.

    Meinen Welpen würde ich von Fremden Leuten nicht anfassen lassen. Ob dein Hund fremde Leute später toll findet, hängt eher nicht davon ab, ob ihn in der Welpenzeit viele gestreichelt haben. Manche Hunde finden von Fremden gestreichelt werden doof und das ist auch ok so. Keiner muss gegen seinen Willen angefasst werden (ärztliche Versorgung ausgenommen).