- Legt ihr überhaupt gezielt bzw. bewusst Ruhetage ein?
Ja.
- Wenn ja, warum und wann (also nach welchen Aktivitäten, Erlebnissen etc.)?
Geplante Ruhetage gibt's eigentlich nur nach dem Urlaub, also einmal im Jahr
Sonst ergeben sich die einfach so.. Wetter grauslich oder ich bin krank.
- Gibt es bei euch regelmäßig geplante Ruhetage?
Ne.
- Wie sieht ein Ruhetag bei euch aus? Was macht euer Hund an solchen Tagen?
Da gibt's nur kurze Pika-Runden, eventuell bissl Garten und sonst wird gekuschelt und geschlafen. Oder er spielt mit sich selbst, kaut auf was rum..
- Wie ist euer Hund charakterlich so? Wie alt ist er/sie?
Pauli ist 3 Jahre alt. Zuhause ruhig und brav, beim Spazieren ebenfalls
Aber er ist nicht in-sich-ruhend. Also es gibt schon Situationen, bei denen er sehr aufgeregt ist.
- Wie herausfordernd ist euer normaler Alltag für euren Hund?
Nicht sehr. Zuhause ist nicht viel los, hier wohnen zwei Erwachsene, die gerne auf der Couch liegen
Manchmal gehen Pauli und ich gemeinsam in ein Geschäft, in die Stadt oder er begleitet mich ins Café. Sonst gibt's einen kleinen (20min) und einen großen Spaziergang (~1h) in sehr ruhigen Gegenden.
Zweimal pro Woche Agility (wobei jetzt noch Winterpause ist, also das machen wir nicht durchgehend das ganze Jahr).
Am Wochenende manchmal lange Spaziergänge oder Wanderungen.
Besuch kommt auch nicht regelmäßig.. also alles sehr entspannt hier 
Tatsächlich muss der Arme seit einigen Tagen mit Sparprogramm leben. War letzte Woche krank und diese Woche wars jeden Tag stürmisch und regnerisch. Heute ist endlich mal ein halbwegs schöner Tag und ich muss ihn dann langsam aufwecken.. Er liegt schlafend auf mir und weiß noch nix von seinem Glück 