Beiträge von Leiia

    Ich liebe pink und rosa. Ich selber mag an mir keine Farben, aber bei den Hunden mag ichs sehr.

    Weils so gut zum Thema passt, hat mir eine Freundin grad vorhin das geschickt:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie hat mich nämlich ein paar Tage vorher gefragt, warum meine Hunde pink tragen. Und dann im selben Atemzug gemeint, dass sie ja Hunde sind und denen ja egal ist, was für eine Farbe sie tragen.

    Mich haben schon super viele Frauen gefragt, warum meine Rüden pink tragen. Männer noch nie.. Aber kann auch daran liegen, dass ich mehr Kontakt zu Frauen habe.

    Habt ihr Tipps, um die Kalorien hochzuschrauben bei ziemlich sensiblen Hunden? Normale Nudeln scheinen nicht besonders gut zu gehen, Haferflockenbrei auch nicht, Schmalz maximal in TL-Menge. Ich füttere schon über der ausgerechneten Menge. Werde es aber demnächst auch noch beim TA ansprechen.

    Fetteres Fleisch eventuell? Sonst würden mir noch fettige Milchprodukte einfallen, zB Creme fraiche. Gemahlene Walnüsse eventuell auch. Du könntest auch Vollkorndinkelnudeln probieren. Kartoffeln im Butter angebraten.

    Sind bei euch auch gerade alle läufig?

    Ja, unsere Spaziergänge in Gebieten mit viel Hundeverkehr laufen sehr schleichend. Es wird lange und ausgiebig geschnüffelt und Zähne klappernd markiert.

    Da wir umgezogen sind und unsere Nachbarn nur kastrierte Hunde haben, ists zuhause viel entspannter als in der alten Wohnung. Früher, wenn die Nachbarshündin läufig war und immer brav gegen unseren Zaun gepinkelt hat, wollten die Buben ständig in den Garten. Ich musste sie täglich mehrmals von der Terrassentür weg schicken, sonst hätten sie davor campiert :ugly:

    Ich kenne "hirnloses" Rumgerenne nur von Pauli, als er ein Junghund war. Wobei er dabei immer gehört hat und auch zurück zu mir kam. Also vll war das dann eh "nicht so schlimm". Hirnlos war er dabei nie.

    Lio macht das gar nicht, einfach so rumdüsen. Nur mit einem Spieli halt, aber das ist für mich dann spielen.

    Pauli ist bald 7 und nach wie vor super lustig und aktiv. Letztens hat ein Freund gefragt, wie alt Lio und Pauli sind. Auf meine Antwort hin hat er gemeint, die zwei wirken gleich alt.

    Können andere Pudelmenschen die Alleinblein-Problematik (davon hab ich zumindest auch schon gehört) & das Ein-Personen-Hunde Thema bestätigen? Oder kommt das nur bei bestimmten Linien vor?
    Denn gerade diese betonte Personenbezogenheit wirft bei mir direkt Fragen auf wie "Kann ich den ab & an vernünftig von anderen Menschen betreuen lassen oder fällt der in sich zusammen, wenn ich mal nicht da bin

    Meine zwei Zwerge sind sehr auf mich bezogen. Pauli mehr als Lio. Pauli geht mit keinem spazieren, wenn ich zuhause bin, Lio schon.

    Wenn ich sie zu meinen Eltern zum Betreuen fahre, wollen sie nicht aussteigen. Da parke ich immer direkt vor der Haustür und dann wissen sie schon, dass ich nicht mitkomme. Obwohl ich zu 100% weiß, dass es ihnen dort gut geht. Wenn ich mich am Parkplatz einparke, können sie es gar nicht erwarten, zu meinen Eltern zu gehen. Da wissen sie, dass ich dabei bleibe xD

    Wenn ich dann mal weg bin, ist alles ok. Pauli ist anfangs bisschen unentspannt, sucht sich dann aber gleich meine Mama als sein one and only aus.

    Pauli brauchte bisschen länger fürs Alleine bleiben. Wobei ich da auch sehr angespannt war, erster Hund und bisschen Helikopter..

    Lio blieb mit einem halben Jahr bis zu fünf Stunden allein.

    Beide Zwergpudel und einer so, der andere so.

    Wie ist das eigentlich, wenn der Wurf gefallen ist, der Abgabezeitraum steht und man aus verschiedenen Gründen den Welpen erst bspw. 2 Wochen später abholen kann. Ist es bei Züchtern üblich, dass da noch einmal eine Extra-Gebühr erhoben wird? Wie sind eure Erfahrungen dahingehend?

    Wie schon erwähnt unterschiedlich. Lios Züchterin verlangte nix extra. Mit einer anderen, mit der ich Kontakt hatte (ist aber schon einige Jahre her), wollte was extra. Die hätte aber auch mit dem Hund Leine laufen geübt usw.

    Lio ist einfach nur mitgelaufen mit den restlichen Hunden der Züchterin.