Beiträge von Leiia

    Ich hab mir vor dem Kauf meines Zwergpudels viele Gedanken gemacht, viel gelesen, angeschaut usw. Für mich war ganz wichtig, dass der zukünftige Hund verträglich und klein ist, wenig Jagdtrieb hat, wenig Aggressionspotential, mich überall begleitet, Hundesport bzw Zusammenarbeit ganz toll findet, mit mir wandern geht und als Schulhund geeignet wäre.

    So wurde es ein Pudel und es passt hier super. Lediglich als Schulhund ist er nicht geeignet. Fremde Kinder kann er nicht einschätzen und angefasst werden möchte er von Fremden nicht. Aber ja, der Punkt war mir am unwichtigsten.

    Da Pauli mein erster Hund ist, hat sich mein Leben schon verändert, und ich mag mein Hundeleben total :herzen1: Früher war ich halt viel fort abends, das mach ich jetzt kaum noch. Bin lieber wandern oder am Hundeplatz. Und ich wurde verantwortungs- und selbstbewusster.

    Pauli darf seiner ursprünglichen Verwendung nachkommen.. mich überall begleiten =) Das liebt er und macht er großartig. Am schönsten ist es für ihn bei mir zu sein bzw auf mir xD

    Die Großpudel apportierten früher Vögel aus dem Wasser. Mit Wasser brauch ich Pauli gar nicht kommen, aber apportieren und Suchspiele macht Pauli gern.

    Es gibt tatsächlich keine Rasseeigenschaft, die ich an Zwergpudeln nicht mag und die nicht in mein Leben passt. Es gibt eine Pauli-Eigenschaft, die manchmal anstrengend ist, für ihn und mich (er ist gern mal aufgeregt), aber damit können wir gut leben.

    Lange Rede, kurzer Sinn.. Pudel passen perfekt hier her :herzen1:

    Das habe ich mir auch schon überlegt. Wollte eh mal einen Dörrautomaten kaufen. Und das hält sich dann ja auch, oder?

    Mit selbst dörren kenne ich mich leider nicht aus. Aber ich hab zb getrocknete Lungenstücke fertig gekauft und die halten gefühlt ewig. Könnte mir vorstellen, dass es auch getrocknetes Pferdemuskelfleisch gibt. Da würde ich auf eine gute Qualität achten, damit auch wirklich Pferdemuskelfleisch drin ist. Am sichersten bist du aber, wenn du es selber dörrst.

    Ich hab mir vor der OP auch so viele Gedanken gemacht, kann dich da gut verstehen. Pauli hat Grad 2 auf dem operierten Knie und hat es oft entlastet. Hat aber trotzdem alles weiterhin gemacht.. bergauf gehen, springen, toben. Durch die OP hab ich mir erhofft, dass das Hinken aufhört, hat es leider nicht. Also bei Pauli ist alles wie vor der OP :verzweifelt:

    Die Schonzeit war eigentlich halb so schlimm wie gedacht. Die ersten Tage wollte er sowieso nur liegen. Es hat Stunden gedauert, bis er seine Geschäfte erledigt hat nach der OP. Und so haben wir uns durch den Herbst gekuschelt.

    Ich hab mein Handy immer dabei beim Spazieren. Mich stresst das Ding nicht und ich schau nicht ständig drauf, nur weil ich es dabei habe. Ehrlich gesagt keine Ahnung, warum ichs mitnehmen. Gehört halt schon dazu in die Gassitasche, so wie die Kekse und der Hausschlüssel.

    Wenn ich neue Wege gehe, brauche ich die Wanderapp als Orientierung. Ich bin aufgeschmissen ohne Karte :tropf: