Dauerhaft zu viel Protein kann die Nieren belasten. Ich würde dir da ehrlich gesagt auch zu einem TA raten, der sich auf Ernährung spezialisiert hat.
Es gibt so viele Kohlenhydrate. Haferflocken, Hirse, Süßkartoffeln, Buchweizen zum Beispiel.
Er bekommt nicht ZU viel Protein. Er bekommt jetzt wesentlich weniger als vorher und ich frage mich ob das nötig ist? Zumal er wie viele nordische Hunde halt eher einen höheren Fleischanteil braucht.
Edit: Ja ich werde Napfcheck nochmal in Anspruch nehmen, aber wie ich schon schrieb ist das dieses Jahr einfach nicht mehr drinnen.
Es war keine Anschuldigung, dass du zu viel Protein fütterst. Ich wollte nur auf die Auswirkungen aufmerksam machen.
Ob es nötig ist, so wenig Fleisch wie möglich zu füttern? Das ist eine persönliche Entscheidung. Ich möchte so wenig Fleisch wie möglich füttern. Aber MEIN Hund hat auch kein Problem mit Kohlenhydraten und ist nix Nordisches.
Den Kaloriengehalt vom Fleisch kannst du ja bei Google nachsehen. Dann weißt du, wie viele Kalorien deine Portionen haben.
Wenn du mehr Fleisch fütterst, steigt dann halt auch der Fettgehalt der Mahlzeit.