Fleisch wird gekocht immer weniger, der Proteingehalt bleibt aber derselbe, es tritt hauptsächlich Flüssigkeit aus.
Man wiegt vor dem Kochen ab, also das rohe Fleisch.
Fleisch wird gekocht immer weniger, der Proteingehalt bleibt aber derselbe, es tritt hauptsächlich Flüssigkeit aus.
Man wiegt vor dem Kochen ab, also das rohe Fleisch.
Laut Napfcheck soll Elmo mit seinen 7,5 kg folgendes erhalten:
160 g Fleisch (Rohgewicht), 120 g Kohlenhydrate, 40 g Gemüse/Obst pro Tag.
Ich habe hier im Thread gelesen, dass das im Verhältnis wahrscheinlich doch recht viel Fleisch wäre, oder?
Und: Wie kocht ihr? Alle Komponenten einzeln oder gibt's auch mal Eintopf?
Find ich viel Fleisch, ja. Hab jetzt mal auf der Packung vom Napfcheck Cook it geschaut und da steht bei mir von 5-10kg 100-125g Fleisch.
Ich koch meistens einen Eintopf mit Fleisch und Gemüse. Kohlenhydrate mach ich immer extra, da bekommt Pauli meistens "meine".
Hat jemand den Rukka Thermal Overall? Ist der schön Warm?
Jetzt wo ich für Anju wirklich einen warmen Mantel brauche, muss ich leider feststellen, dass der Glacier Mist ist.
Wir brauchen unbedingt eine Alternative und am liebsten was mit Beinen.
Hatte den in kleiner Größe. Fand den echt schön warm und optisch auch echt schick.
Bei uns scheiterte es aber an der Größe. In der kleineren war er zu eng an der Brust und eine Nummer größer war er viel zu lang.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht.
Hab den Overall noch zuhause liegen, würde ihn gern irgendwie an der Brust weiter machen lassen, weil ich den eigentlich super finde.
Pauli streckt sich nach dem Schlafen und sonst eigentlich nie. Finde das Streckpensum deines Hundes normal ![]()
Pauli hatte mal Bauchschmerzen und sich deswegen oft gestreckt. Das sieht aber ganz anders aus, als das Strecken nach dem Schlafen. Beim Bauchwehstrecken hat er sich nicht gedehnt, sondern ging einfach in die Gebetsstellung und hat die über mehrere Sekunden gehalten.
habe gerade nochmal gemessen und sie hat doch nur 32cm Rückenlänge
Pauli hat 32cm Rücken und trägt den Expedition in 30 ![]()
Ich gehe in meinem normalen Gassigebiet 3 bis maximal 4km in einer Stunde. Es geht hier bergauf, da geht's nicht schneller ![]()
Zwergpudel, 4 Jahre
Gassi: unter der Woche ca 1-2 Stunden, Wochenende 2-5 Stunden
Training: zweimal pro Woche jeweils 1 Stunde am Hundeplatz
In der Sommer- und Winterpause machen wir zuhause bisschen was, so 10 Minuten am Stück, ca 2-3 Mal pro Woche
Pflege: alle 2 Wochen 1-2 Stunden baden, föhnen, bürsten und bei Bedarf schneiden/scheren
Im Sommer ist die Gassizeit länger. Aber jetzt im Winter, wenns so schnell dunkel ist, bin ich faul
Pauli und ich befinden uns in der Winterruhe.
Gibt es für eure Hunde auch so eine Art Weihnachtsleckerei
Pauli bekommt das was wir essen. Rinderbraten, Rotkraut und Knödel ![]()
Alles anzeigenWo wohnt ihr alle, dass die Hundesteuer teilweise so günstig ist?
Hier kostet der 1. Hund 120 EUR, jeder weitere Hund 240 EUR.
Listenhunde 600 EUR, jeder weitere 1.200 EUR.
Vergünstigungen mit BH oder so gibt es in unserer Gemeinde nicht.EDIT: Doch, auf Antrag kann man Rettungshunde, die dem Schutz der Zivilbevölkerung dienen befreien lassen und Jagdhunde, sowie Hunde von Landwirten außerhalb der Ortschaften.
Und die Zwingersteuer beträgt für max. 5 Hunde das 360 EUR, bei mehr als 5 Hunden nochmal 360 EUR und innerhalb von den letzten drei Jahren muss es einen Wurf gegeben haben.
Ich glaube, ich muss umziehen.
Schau mal, zur Hundesteuer gibt's einen eigenen Thread: