Beiträge von Leiia

    In Ö brauchte man vor ein paar Jahren für Agility Turniere gar keine BH, nur den Verkehrsteil. Das haben sie vor 4 Jahren oder so geändert und jetzt braucht man die komplette BH. Versteh ich bis heute nicht.

    Pauli war auf meiner Schoß und furchtbar gestresst. Hat leider die ganze Fahrt über gehechelt. Habs dann mit der Box probiert, da hat er dann zusätzlich gewinselt. Zum Glück sind wir nur 1 1/2 Stunden gefahren.

    Er fährt jetzt aber trotzdem super gern Auto und schläft da stundenlang ohne Stress.

    Lio war auch auf meiner Schoß. Anfangs bisschen aufgeregt, ist dann aber schnell eingeschlafen. Waren auch nur 1 1/2 Stunden Fahrt.

    Bei beiden war ich die Beifahrerin. Ich hatte eine Küchenrolle mit und die Welpen waren auf einer Decke. Pause haben wir jeweils eine gemacht.

    Einer meiner Rüden wird sehr narrisch bei läufigen Hündinnen und selbst der ist mir in seinen bald 7 Jahren noch nie abhanden gekommen wegen ihnen.

    Mir war am Anfang meiner Hundehaltung das Geschlecht egal. Es wurde dann ein Rüde, weil die oft weniger beliebt sind und nur mehr Rüden über waren. Zumindest war das bei meinen Suchen so (Zwergpudel). Auch die damals kontaktierten Züchterinnen haben das gesagt.

    Ich würde immer wieder Rüden nehmen, einfach weil ichs gar nicht anders kenne.

    Ich bin froh, dass ich keine Hündin habe und lästige Rüden abwehren muss. Mein Rüde ist zb so ein lästiger, aber ich schau halt, dass er nicht belästigt. Da kommt dann die Leine dran.

    Mein anderer, viel jüngerer Rüde, ist total cool mit Hündinnen. Da muss ich eigentlich gar nix regeln.

    Pauli hatte heute Ultraschall. Abgehört wurde er auch, aber die Ärztin hört nach wie vor kein Herzgeräusch. Dadurch, dass Pauli immer so hektisch atmet beim Arzt, könnte das der Grund sein, warum damals ein Herzgeräusch festgestellt wurde.

    Am ersten Blick schaut alles "gut" aus. Geringgradiger Rückfluss, Mitralklappe (glaube ich) bisschen verdickt. Kein Grund zur Sorge weiterhin. Bericht kommt in den nächsten Tagen.

    180€ habe ich gezahlt.

    Pauli hat großen Stress beim TA.

    Bei der ersten Kardioligin durfte ich nicht mit zur Untersuchung und hab Pauli nur winseln gehört.. Nach der Untersuchung meinte die Ärztin, dass er sich so aufgeführt hat und wir ihn das nächste Mal sedieren müssen. Ich meinte daraufhin, dass er sich nicht aufführt wenn ich dabei sein kann. Da das keine Option für die Ärztin war, hab ich dann gewechselt.

    Das war keine schöne Erfahrung, Pauli tat mir echt leid.

    Bei der zweiten Kardiologin durfte Pauli stehen bleiben. Er hat zwar viel gehechelt, aber war ansonsten problemlos.

    Ich weiß nicht, warum die Hunde bei manchen Ärzten liegen müssen, wenn es im Stehen auch geht.

    Süß zu sehen war, dass sein Puls runterging, als ich mit ihm geredet habe.

    Bei Pauli wurde bereits mit 5 Jahren ein Herzgeräusch festgestellt.

    Beim Herzultraschall der 1. Kardiologin kam Stadium B1 raus. Da hatte ich total Bammel.

    Ein Jahr später war ich bei einer anderen Kardiologin. Die meinte wiederum, sie würde hier noch gar nicht von einer Herzerkrankung sprechen.

    Am Montag haben wir wieder Ultraschall Kontrolle. Ich bin gespannt und hoffe, dass sich nix verschlechtert hat.