Beiträge von Leiia

    Wie laut ist sowas? Ein Futterautomat find ich für Kooperation, wo das Goodie aus der Hand kommen soll, auf den ersten Blick nicht zielführend

    Nicht sehr laut. Wenn man den Auslöser betätigt, macht es ein Geräusch (ping) und dann dreht sich das Innenteil, sodass Kekse rauskommen.

    Wenn ihr den Keks aus der Hand geben wollt, ist ein Futterautomat nix.

    Es könnten nur die alten Menschen auch den Auslöser betätigen. Der ist sehr groß. Oder der Mensch zeigt auf den Auslöser, Hund patscht drauf usw.

    Hej,

    Ich fange wohl an zu kochen und würde mich am Futterrechner von Napfcheck erst einmal orientieren.

    Ich hab zwei Hunde. Einmal dürrer Hering, der wahrscheinlich gut Proteine und Fett verträgt und einmal, die bei zu viel Protein im Trofu Sodbrennen bekommt und mittlerweile zunimmt, aber noch im Normalbereich ist.

    Könnt ihr mir für die beiden ein Verhältnis Kohlenhydrat:Fleisch empfehlen?

    Generell möchte ich gern so wenig Fleisch wie möglich kochen. (Ethische Gründe)

    Hallo!

    Empfehlen tu ich dir kein Verhältnis, aber ich kann dir sagen, wie ich es mache.

    Ich habe mir den Proteinbedarf meines Hundes mit der Formel von Meyer und Zentek ausgerechnet. Die kannst du googlen.

    Pauli hat zb einen Proteinbedarf von 15g täglich. 100g rohes Muskelfleisch hat ca. einen Proteingehalt von 20g (das steht meistens auf den Packungen drauf).

    Pauli bekommt somit ca 80g roh gewogenes Muskelfleisch täglich.

    Dann gibt's noch bisschen Gemüse dazu. Das sind bei meinem 5kg Hund ca 50g täglich.

    Kohlenhydrate gibt's frei Schnauze dazu. Meistens ca 2-3 EL.

    Fett gebe ich nur dazu, wenn das Fleisch sehr mager ist (also unter 4g Fett pro 100g). Manchmal gibt's auch kein Fett dazu, wenn ich grad keines da habe.

    Wenn du von Napfcheck das Cook it nutzt, steht auf der Verpackung auch ein grober Futterplan drauf.

    Ich habe einen Garten. Meistens gibts 2 Runden, einmal 30 Minuten und einmal 60 Minuten.

    Als ich noch keinen Garten hatte, kamen zusätzlich noch zwei kurze Löserunden dazu. Die dauerten ca 5 Minuten.

    5-6 Mal am Tag rausgehen, aber dafür nur so kurz, würde ich ändern. Weniger Gassi, dafür länger. Außer der Hund hat Schwierigkeiten mit dem Einhalten oder so.

    Ich finde euer Vorgehen sehr gewissenhaft.

    Was ich euch aber mitgeben möchte: Dieses Probewohnen ist aufregend, spannend und eventuell stressig für den Hund. Da tut er sich vermutlich schwer, sich zu entspannen, ist doch alles neu. So wie wenn zB Kinder auf Urlaub fahren, da wollen sie überall gleichzeitig sein und alles sehen und ausprobieren. So geht's dem Hund auch.

    Wenn er dann aber mal ein paar Monate fix bei euch wohnt und alles kennt, wird er ziemlich sicher entspannt sein. Dann wird er vermutlich liegen bleiben, dann wird er sich das Geschirr in Ruhe anziehen lassen usw.

    Also Probewohnen schön und gut. Aber den wirklichen Charakter und wie er mit Situationen umgeht, wirst du dann erst sehen, wenn er sich wohl und zuhause fühlt bei euch.

    Ah danke. Hab grad alles durchgelesen.

    Spoiler anzeigen

    Haha, ihr seht das ganz anders als ich.

    Mir tun die fiktiven Charaktere unheimlich leid. Ich hatte sie alle sehr gerne und hätte ihnen gewünscht, dass sie weiterleben können.

    Ich glaube nicht, dass Maelle in der gemalten Welt vollkommen glücklich geworden wäre. Wusste sie dann doch, dass es noch ihre echte Familie gibt, die um Verso trauert und dann auch noch um sie, wenn sie nicht zurück kommt. Sie hat sich glaub ich nie richtig zugehörig gefühlt in der Leinwand. Und durch die Flucht in die Fiktion weiß ich nicht, ob sie ihre Trauer überhaupt irgendwie verarbeiten kann.

    In der echten Welt hat sie die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrer Familie Versos Verlust zu überwinden.