Beiträge von Leiia

    Pauli schnüffelt vor'm Kacken wie ein wahnsinniger in einem Radius von 2m. Dann hockt der sich in und geht in der Hocke weiter, verteilt also auch seine Haufen ein bisschen :tropf:

    Ich würd mir da keine Gedanken machen ehrlich gesagt.

    Aber das zweimal Kot absetzen würde ich eher drauf zurückführen das sie wohl merkt da is doch was drin was raus will :lol:

    das glaub ich auch :smile:

    von mir auch alles Gute :verzweifelt:

    Pauli und ich waren auch wieder in der Hundeschule. Ich hab darauf geachtet, dass am Tag davor und am Tag der Hundeschule alles ruhig ist. Tja, an seinem Verhalten hat sich nix geändert, er war wieder sehr hibbelig und seine Aufmerksamkeit war überall, nur nicht bei mir.
    Nach der Hundeschule hatte er dann Durchfall und sich 2 mal übergeben. Er war total schlaff und sein Bauch hat vor sich hingekluckert. Die Nacht war dann jedoch speib- und durchfallfrei. Er hat durch geschlafen, ich nicht, weil total besorgt :ugly:
    Heute ist er noch bissl k.o., aber er hat mit Genuss seine Schonkost gefressen und Output hat auch wieder gepasst.
    Keine Ahnung was das war. Magen-Darm-infekt vielleicht? Hauptsache es ist wieder gut :tropf:

    Ich weiß, dass so Wochenenden total blöd sind.
    Und ich mag auch niemandem auf den Schlips treten jetzt, darum bitte nur als kleinen Gedankenanstoß sehen.

    Ja, viele andere Hundehalter und nicht Hundehalter haben keine Ahnung von Hundeerziehung.
    Und ja, man wird dann manchmal als „streng“ abgeschrieben, obwohl man nur an Basissachen festhält.
    Aber: Manchmal macht es Sinn das eigene Verhalten und die eigenen Ansprüche zu überdenken, wenn einem mehrere Menschen sagen, dass man es da vielleicht auch einfach ein wenig übertreibt.

    Man neigt ja leider ein wenig dazu an Idealen festzuhalten, die so gar nicht notwendig sind. Und man sollte sich meiner Meinung nach immer fragen in welchen Situationen es sich wirklich (!) lohnt mit dem Hund über bestimmte Dinge zu streiten und ob es manchmal nicht auch einfach sinnvoller und für alle Beteiligten stressärmer wäre mal alle fünfte Grade sein zu lassen.

    Für mich liest es sich hier manchmal so als würde konstant gegen den Hund gearbeitet werden und sich aneinander aufgerieben werden.
    Das lohnt sich meiner Erfahrung nach nicht.

    Gerade bei Junghunden ist weniger manchmal einfach mehr. Und den Anspruch zumindest ein wenig zu reduzieren, wenn der Hund gerade eh bunte Knete im Kopf hat, kann doch ganz entspannend sein.

    muss ich dir so recht geben :dafuer:

    Ich muss da selber auch entspannter werden. Hab schon öfters gehört, dass ich bissl unentspannt bin, wenn ich mit Pauli bei meiner Familie bin. Er dreht da teilweise echt hoch und das find ich nicht so cool :fear:

    Haha xD Pauli liegt auch immer ein paar cm neben mir.
    Die Möbel sind halt wahrscheinlich bequemer als du xD

    Normalerweise machen wir da nichts. Aber heute war meine Mama mit ihm 20 Minuten spazieren (er ist dort immer vormittags) und am Nachmittag hatte ich Besuch. Also heute ist er nie so richtig zu Ruhe gekommen.
    Hab mir vor der Hundeschule schon gedacht, dass das heute lustig werden kann, nachdem heut mehr los war als sonst und er sowieso nicht der gechillteste Hund ist ..
    Naja, 2 Stunden hab ich noch bezahlt. Mal schauen, wie die werden.

    @Wurli super :bindafür:

    Pauli und ich waren gerade in der Hundeschule. Wenn er nicht vor sich hin gehibbelt hat, hat er gewinselt. Alle anderen 3 Hunde sind gelegen oder gesessen. Hat mir heut den letzten Nerv geraubt :ugly:
    Bringt sich das überhaupt was, weiter in die Hundeschule zu gehen? Er wird von Stunde zu Stunde dort überdrehter, obwohl es nicht jedes Mal Freilauf und Action mit den anderen Hunden gibt.

    Zur Zeit ist er sowieso total ruhelos.

    Ich hab auch einen 5 Monate alten Pudel, der sehr schlecht selber zu Ruhe findet und sich nicht von selbst hinlegt, zumindest sehr selten. Außer im Schlafzimmer, da ohne Probleme.
    Ich habe ihn sehr langsam an einen Welpenauslauf gewöhnt. Da gab es anfangs auch Sudderei, obwohl ich daneben gesessen bin. Das hab ich halt ignoriert und ruhiges Verhalten belohnt. Mittlerweile ist der Auslauf kein Problem mehr für ihn und er legt sich hin und pennt.
    Seiner Lieblingsbeschäftigung, mir nachrennen, darf er trotzdem noch ab und zu nachgehen xD