Beiträge von Leiia

    Ich hab nur den Kevyt in Größe 31 für meinen Zwergpudel mit 32cm RL. Der passt gut, länger dürfte er wegen der Rute nicht sein.

    Danke dir! Dann müsste ja doch der 34er reichen, oder?

    Der Jumppa in 34 ist bei Anton ja leider etwas kurz hinten, aber an den Mänteln hängt ja noch mal mehr Stoff für „über den Po“.

    Schützen die Mäntel bei deinem Pudelchen dann die Oberschenkel überhaupt?

    Das kann ich dir leider nicht sagen. Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, muss man den Toppa ode Perus eine Nummer größer als den Kevyt kaufen. Weiß aber nicht, ob das noch immer so ist.

    Ja, der Kevyt geht bis zu den Oberschenkeln runter. Aber ich würde mir keinen Pomppa mehr kaufen, weil andere Marken bei Rutenhochträgern besser abdecken, meiner Meinung nach.

    Guten Morgen,

    ich habe mal eine Frage:

    Ich würde gern einen gebrauchten Pomppamantel für unseren Zwergpudel kaufen und habe wegen der Größe bei den Verkäuferinnen nachgehakt, wie groß deren Hunde sind. Das hat mich total verwirrt. Der Mantel (Pomppa Perus) passt in Größe 34 Hunden mit Rückenlängen von 30cm-40cm. Je nachdem, wie er die Rute trägt. Ich hätte für Anton jetzt Größe 37 gedacht bei Rückenlänge 35,5 cm. Der Jumppa den wir in 34 haben ist nämlich etwas kurz geworden, daher hätte ich für weitere Käufe eine Nummer größer gewählt.

    Eine der Verkäuferinnen sagte jetzt aber, Rutenhochträger bräuchten eine Nummer kleiner, weil der Mantel ja nicht über dem Popo hängen kann.

    Hat da jmd von euch Erfahrungswerte mit dem Perus und/oder dem Toppa und Rutenhochträgern? Das wäre super!

    Ich hab nur den Kevyt in Größe 31 für meinen Zwergpudel mit 32cm RL. Der passt gut, länger dürfte er wegen der Rute nicht sein.

    Auf Facebook gibt es eine Gruppe "Pudel Welpen Züchter und Deckrüden im VDH". Da kannst du nach einen Beitrag schreiben mit deinen Anforderungen.

    Der Proteingehalt in dem Futter ist hoch.

    Mein Rüden (4.5kg schwer) hat einen Proteinbedarf von ca 17g Protein pro Tag und einen Kalorienbedarf von ca 300. Um seinen Kalorienbedarf zu decken, bräuchte er von dem Fred Futter ca. 300g. Damit nimmt er aber ca 30g Protein zu sich.

    Kaum wirds dunkel, geht's los. Vorher war fast nix. Zum Glück sind die Pudelis entspannt. Lio ist die letzten Tage bei einem Knaller immer bellend zur Tür gerannt, das macht er jetzt aber nimmer.