Beiträge von Leiia

    Ich friere Fleisch portionsweise ein und gebe es am Abend davor in den Kühlschrank zum Auftauen. Wenn gefüttert wird, kommt davor alles kurz in die Mikro.

    Gemüse friere ich auch ein. Aber nicht portionsweise, sondern da reicht es meist für 3-4 Tage.

    Kohlenhydrate lagere ich für ein paar Tage im Kühlschrank. Außer ich hab zu viel gemacht (Nudeln halt), dann friere ich die auch ein.

    Manche frieren Gemüse in so Eiswürfelbehälter ein.

    Und hat jemand ein paar gesunde Futterideen, die man auch einem Welpen geben kann?

    Du kannst einen Welpen prinzipiell das Gleiche geben wie einem erwachsenen Hund. Außer du möchtest ausschließlich Kochen für deinen Hund, dann würde ich eine Ernährungsberatung hinzuziehen (z.B. Napfcheck).

    Wenn du nur ab und zu kochen willst, würde ich darauf schauen, dass die Portion nicht zu fett ist. Das könnte sonst eventuell Durchfall geben.

    Ich finds leider auch nicht so toll, wie Fleisch während dem Kochen riecht. Erzähl dann bitte ob sich die Verdauung verbessert hat.

    Schätze das kommt durch die Innereien etc drin? War auf jeden Fall sehr unangenehm. Ich esse selbst durchaus gerne Fleisch, aber der Geruch war mit Rinderhack oder so absolut nicht zu vergleichen.

    Ich werde berichten :nicken:

    Ja vermutlich, die sollen ziemlich stinken. Hab selber noch nie Innereien gekocht.

    Ich find den Geruch von Rinderhack schon grausam, wie sind dann Innereien erst :flucht:

    Ich hab seit Neuestem einen Airfryer und heute das erste Mal Kartoffeln für die Hunde gemacht. Sie fressen nur in Wasser gekochte Kartoffeln nicht, Kartoffelbrei auch nur in Butter angebraten. Das ist super aufwendig und darauf hab ich so wenig Lust. Also hab ichs mal im Airfryer gemacht für sie.

    Das kam dabei raus und wird voll gern gefressen.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Geht mega schnell und ohne Patzerei.

    "Menschliche Verhaltensweisen" :)

    Und wie ich schon (ich glaub jetzt auch mehrfach) gesagt habe, wir haben JAHRELANG Allergietests und mehrere Ausschlussdiäten hinter uns um herauszufinden, ob sie allergisch ist.

    Nö, auch Tiere können selbstverletztendes Verhalten zeigen.

    Also wenn du mehrere Ausschlussdiäten gemacht hast, was kam denn dabei raus? Hast du das mit Gekochtem oder BARF gemacht? Gab es Futter, bei dem sie keine entzündeten Ohren hatte?

    Entzündete Ohren, wundlecken, nicht fressen wollen.. kann auch "einfach" eine Futterunverträglichkeit sein.

    Und bitte dichte deinem Hund keine menschlichen Eigenschaften an.

    Wir haben fast 3 Jahre lang nahezu ausschließlich Allergietests gemacht und machen lassen. Es wurde kein einziger Inhaltsstoff gefunden, auf den sie reagiert hat, außer Milch.

    Unverträglichkeiten lassen sich durch keine Tests herausfinden, sondern durch eine Ausschlussdiät. Die ist ziemlich zeitintensiv.

    Also mir ist bewusst, warum es sie beruhigt, sich dumm und dämlich zu lecken, bis es blutet... So crazy-dog-face das ist. Menschen machen das auch. Auch wenn mir verboten wurde, menschliche Eigenschaften auf Hunde zu übertragen, in diesem Punkt sind wir wahrscheinlich gar nicht so verschieden

    Selbstverletztendes Verhalten ist keine Eigenschaft.