Beiträge von Leiia

    Wäre das denn so schlimm? ;)

    Ganz ehrlich - ich hab da überhaupt keine Lust zu. Ich hab einfach genug im Alltag um die Ohren, als dass ich noch regelmäßig daran denken will die Zutaten Zuhause zu haben, den Kram zubereiten und auch noch unterbringen zu müssen, es nimmt mir viel zu viel Platz im TK weg.. Ich würde deutlich lieber Trofu füttern.

    Versteh ich voll. Ich würde dir raten, zb Fischdosen zuhause zu haben. Falls du mal vergessen hast, etwas aufzutauen. Gemüse kannst du vorkochen und in Eiswürfelbehälter oder Muffinformen einfrieren. KH ebenfalls. Haferflocken sind schnell gemacht. Hier gibts auch getrocknetes Brot, wenn ich KH vergessen habe.

    Genau so hab ichs vor, sollte mal keine Küche da sein. Tiefgefroren in der Box mitnehmen und in den Hundehotels gibt's dann eigentlich immer Gefrierschränke für die Bewohner.

    Babygläschen mögen meine zwei leider nicht.

    Aber jetzt haben ich ja seit Neuestem meinen tollen Airfryer, damit kann man auch dörren. Eventuell probiere ich das auch mal aus für den Urlaub.

    Und Einkochen? Damit bist du unabhängig von Strom, Kühlbox und Küchen.

    Danke, das habe ich eh auch im Kopf.

    ich nehme im urlaub immer für ein paar tage das futter gefroren mit.

    mit kühlakku hält sich das auch bis zu 24 std in einer kühlbox/tasche.

    meist hat man ja vor ort einen supermarkt um das nötigste einzukaufen.bei einem kleinen hund wäre auch notfalls die möglichkeit auf fertige babygläschen o. menüschälchen ausweichen.... wenn so garkeine gelegenheit selbst zu kochen und der hund das verträgt.

    lg

    Genau so hab ichs vor, sollte mal keine Küche da sein. Tiefgefroren in der Box mitnehmen und in den Hundehotels gibt's dann eigentlich immer Gefrierschränke für die Bewohner.

    Babygläschen mögen meine zwei leider nicht.

    Aber jetzt haben ich ja seit Neuestem meinen tollen Airfryer, damit kann man auch dörren. Eventuell probiere ich das auch mal aus für den Urlaub.

    Ich finds leider auch nicht so toll, wie Fleisch während dem Kochen riecht. Erzähl dann bitte ob sich die Verdauung verbessert hat.

    Im geschlossenen Topf (erste Runde hatte ich im Varoma vom Thermomix gegart) bei geöffneten Fenster war es bei der zweiten Runde nicht so schlimm.

    Also bisher bin ich positiv überrascht - Während wir normalerweise ja eher mit weichen bis matschigen Kot zu kämpfen hatten, ist der Kot aktuell sogar eher zu fest. Hab jetzt ordentlich Wasser im Napf dazugemischt (Aron ist da zum Glück absolut nicht wählerisch) und dann schau ich mal, sonst gebe ich auch mal ein paar Leinsamen dazu. Aktuell bin ich positiv gestimmt auch wenn ich ehrlich gesagt überhaupt keine Lust habe für den Hund zu kochen. Aber wenns hilft..

    Super, das freut mich.

    Das Kochen an sich ist mir wurscht. Ich koche nur Muskelfleisch, da geht's auch mit dem Geruch. Was ich lästig finde, ist, dass ich auch im Urlaub aufs Kochen angewiesen bin. Und das ist echt mühsam. Gar nicht das Kochen an sich, sondern das Besorgen im Urlaubsort und dass eine Küche vorhanden sein muss. Pauli verträgt leider nur Gekochtes.

    Ich friere Fleisch portionsweise ein und gebe es am Abend davor in den Kühlschrank zum Auftauen. Wenn gefüttert wird, kommt davor alles kurz in die Mikro.

    Gemüse friere ich auch ein. Aber nicht portionsweise, sondern da reicht es meist für 3-4 Tage.

    Kohlenhydrate lagere ich für ein paar Tage im Kühlschrank. Außer ich hab zu viel gemacht (Nudeln halt), dann friere ich die auch ein.

    Manche frieren Gemüse in so Eiswürfelbehälter ein.

    Und hat jemand ein paar gesunde Futterideen, die man auch einem Welpen geben kann?

    Du kannst einen Welpen prinzipiell das Gleiche geben wie einem erwachsenen Hund. Außer du möchtest ausschließlich Kochen für deinen Hund, dann würde ich eine Ernährungsberatung hinzuziehen (z.B. Napfcheck).

    Wenn du nur ab und zu kochen willst, würde ich darauf schauen, dass die Portion nicht zu fett ist. Das könnte sonst eventuell Durchfall geben.

    Ich finds leider auch nicht so toll, wie Fleisch während dem Kochen riecht. Erzähl dann bitte ob sich die Verdauung verbessert hat.

    Schätze das kommt durch die Innereien etc drin? War auf jeden Fall sehr unangenehm. Ich esse selbst durchaus gerne Fleisch, aber der Geruch war mit Rinderhack oder so absolut nicht zu vergleichen.

    Ich werde berichten :nicken:

    Ja vermutlich, die sollen ziemlich stinken. Hab selber noch nie Innereien gekocht.

    Ich find den Geruch von Rinderhack schon grausam, wie sind dann Innereien erst :flucht: