Können andere Pudelmenschen die Alleinblein-Problematik (davon hab ich zumindest auch schon gehört) & das Ein-Personen-Hunde Thema bestätigen? Oder kommt das nur bei bestimmten Linien vor?
Denn gerade diese betonte Personenbezogenheit wirft bei mir direkt Fragen auf wie "Kann ich den ab & an vernünftig von anderen Menschen betreuen lassen oder fällt der in sich zusammen, wenn ich mal nicht da bin
Meine zwei Zwerge sind sehr auf mich bezogen. Pauli mehr als Lio. Pauli geht mit keinem spazieren, wenn ich zuhause bin, Lio schon.
Wenn ich sie zu meinen Eltern zum Betreuen fahre, wollen sie nicht aussteigen. Da parke ich immer direkt vor der Haustür und dann wissen sie schon, dass ich nicht mitkomme. Obwohl ich zu 100% weiß, dass es ihnen dort gut geht. Wenn ich mich am Parkplatz einparke, können sie es gar nicht erwarten, zu meinen Eltern zu gehen. Da wissen sie, dass ich dabei bleibe 
Wenn ich dann mal weg bin, ist alles ok. Pauli ist anfangs bisschen unentspannt, sucht sich dann aber gleich meine Mama als sein one and only aus.
Pauli brauchte bisschen länger fürs Alleine bleiben. Wobei ich da auch sehr angespannt war, erster Hund und bisschen Helikopter..
Lio blieb mit einem halben Jahr bis zu fünf Stunden allein.
Beide Zwergpudel und einer so, der andere so.