Beiträge von Leiia

    Danke für eure Antworten.

    Lio ist ein Hund, der sich nicht schnell in Situationen reinsteigert. Anfangs, als der Jagdtrieb durchkam, schon. Da haben wir viel an der Ansprechbarkeit geübt, was er gut angenommen hat.

    An die, die ihre Hunde beim Spazieren gar nicht jagen lassen: Würdet ihr mir eure Gründe erklären? Weil Spazieren einfach nur Spazieren ist und zum Abschalten da ist? Oder weil wie vorhin schon erwähnt ein klares schwarz-weiß nötig ist?

    Wir haben hier grad so etwas wie Frühlingsbeginn vom Wetter her. Überall zwitscherts und raschelt es im Gebüsch. Die Rehe sind zur Zeit auch fleißig unterwegs. Während Lio im Winter kaum Jagdinteresse gezeigt hat, gehts jetzt wieder los. Er verfolgt Spuren und steht am Waldrand vor.

    Jetzt würde mich mal interessieren, inwieweit ihr die Hunde jagen lässt?

    Lio darf Spuren am Weg verfolgen, solange er aufs Stoppsignal hört und in einem annehmbaren Radius bleibt. Bei Stopp muss er sich dann auch zu mir orientieren, Keksi jedes Mal, und ich gebe ihn nach x mal umorientieren wieder frei. Das haben wir viel geübt und funktioniert super. In den Wald rein darf er nicht, das funktioniert auch gut. Er steht dann vor und schnuppert, ich belohne bei Umorientierung, irgendwann geht er selbstständig weiter.

    Pauli hat Lio bei den Besuchen bei der Züchterin im Garten schon kennengelernt. Beide hatten nicht wirklich Interesse aneinander. Pauli war mit Garten erkunden beschäftigt und Lio fand mich spannender.

    Beim Abholen war Pauli bei meinen Eltern und wir haben ihn bei der Heimfahrt dann mitgenommen. Zuhause hab ich Lio in den Garten getragen und abgesetzt, Pauli ist mitgedackelt und im Garten haben sie sich kurz abgeschnüffelt. Dann sind wir auf die Couch, Lio ist sofort eingeschlafen und Pauli war gestresst und hat bisschen länger gebraucht um zu entspannen.

    Pauli würde zu jedem Hund in der Nähe laufen und erst mal den Po abschnüffeln. Selber will er aber bitte nicht von Fremdhunden abgeschnüffelt werden, das ist ja voll unhöflich und aufdringlich, das darf nur er sein. Eventuell würde er dann gleich mal aufreiten, wenn der Geruch seinem Geschmack entspricht. Wenn nicht, geht er wieder seines Weges.

    Lio würde auch zu jedem Hund in der Nähe laufen und kurz abchecken. Würde aber schnell das Interesse verlieren und seines Weges gehen.

    wie ich jetzt weiß kalte Nudeln nichts bringen zum Auffüttern

    Also das würde ich so nicht sagen. Hab nur bisschen im Internet gelesen über die resistente Stärke, kannte das vorher selber nicht, also ich bin da kein Experte. Es ist ein bisschen resistente Stärke in Nudeln enthalten, aber der Rest hat trotzdem Kalorien. Also nur deswegen würde ich nicht auf Trofu zurückwechseln.

    "1 Tasse Vollkorn-Pasta (gekocht und abgekühlt): 2 Gramm"

    Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/gesun…staerke100.html


    1 Tasse ist eine ungenaue Gewichtsangabe, das ist doof. Aber 2g ist nicht viel.

    Also wenn Peggy abnimmt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es wegen der resistenten Stärke ist. Meine zwei Pudelbuben bekommen ständig abgekühlte Nudeln und nehmen nicht ab. Ich esse auch Nudeln vom Vor- und Vorvortag und nehme nicht ab.

    Ich hab auch wieder zugeschlagen bei den -50% Sachen. Jetzt ist der Tiefkühler wieder voll.

    Gemüse hab ich auch um 4€ gekauft bei Too good to go. Da war Zucchini, Rucola, Mangold, Paprika, Kartoffeln und Obst dabei.

    Paprika geht bei Pauli nicht, Mangold und Rucola hab ich noch nie probiert.

    Ich hab zwei intakte Rüden. Einer davon ist gestresst bei läufigen Hündinnen, auch die Tage davor und die Wochen nach der Läufigkeit.

    Was hab ich mir für einen Stress gemacht, weil ichs nicht hinbekommen habe, dass er entspannt.

    Er reagiert auch sehr auf kastrierte Rüden.

    Der andere hat keine Probleme mit ihnen und erst letztens hatten wir Agi Training mit einer Hündin in den Stehtagen. Und das ist nicht mein Verdienst, der ist einfach so.

    Also ja.. vielleicht hätte es jemand anders besser hinbekommen bei meinem 1. Hund. Würde mich auch echt interessieren, aber werde ich wohl leider nie erfahren.