Meinst du Hofer? Weil Aldi gibt's bei uns ja nicht. Oder hast online beim Aldi geschaut?
Genau. Ich schreib hier nur Aldi, damit sich jeder Deutsche auskennt
? dachte ich mir eh. Na super, dann schau ich auch mal zu Aldi ?
Meinst du Hofer? Weil Aldi gibt's bei uns ja nicht. Oder hast online beim Aldi geschaut?
Genau. Ich schreib hier nur Aldi, damit sich jeder Deutsche auskennt
? dachte ich mir eh. Na super, dann schau ich auch mal zu Aldi ?
Fisch kauf ich immer tiefgekühlte Filets beim Billa. Oder Thunfisch direkt aus der Dose.
Aldi hat grad den als Eigenmarke um 5€. Wird der auch gehen?
Meinst du Hofer? Weil Aldi gibt's bei uns ja nicht. Oder hast online beim Aldi geschaut?
Ich musste Pauli das auch beibringen mit dem Raum wechseln. Ich hab um ihn am Anfang aber wirklich viel Gewese gemacht und war alles andere als entspannt. Vielleicht wär's anders gelaufen, wenn ich nicht so gewesen wäre.
Er fand alleine sein anfangs auch super doof. Eigentlich fand er alles doof, wenn er mich nicht im 2m Dunstkreis um sich hatte.
Boah.. wenn ich jetzt so zurück denke, war das echt eine anstrengende Zeit ?
Dass kenn ich ? aber funktioniert das auch bei so harten Gemüse wie Karotten? Das wäre dann echt eine Überlegung wert.
Micky stupst jetzt schon an. Leider sehr ziellos und grobmotorisch
mal gucken ob das in einer Woche noch was wird
So weit sind wir auch ? Manchmal haut er in seinem Übereifer noch mit der Pfote drauf. Mal schauen, ob ich das noch weg krieg.
Alles anzeigenOve ist nun 6 Monate alt. Heute gab es eine Situation, wo ich im ein bisschen Input bitten würde.
Wir hatten durch die Pandemie nicht wirklich Möglichkeit „Besuch zu üben“. Die paar mal mit Freunden auf dem Balkon im Sommer hat er aber sehr gut gemacht. Er soll in Ruhe gelassen werden, Aufregung wird unterbunden, er bleibt auf der Decke. Meist ist das sehr angenehm mit ihm, er rennt nicht zu Tür bzw. lässt sich gut bremsen und wenn er ruhig ist, darf er mal schnüffeln.
Heute war unser Vermieter da und hat was repariert im Flur. Hund war im Schlafzimmer mit offener Tür und hat ganz entspannt an der Türschwelle gelegen und gedöst. Nach einiger Zeit dann ruft ihn der Vermieter zum Hallo sagen zu sich, Hund vergewissert sich erst bei mir, ob er darf, ich gebe ihn frei und dann gab es ein kleines Stresspipi im Flur. Ein paar Flecken vor Unsicherheit/Aufregung.
Wie kann ich ihm da mehr Selbstbewusstsein verschaffen? Oder sollte ich eher noch mehr regeln und es gar nicht zu Kontakt kommen lassen, wenn ihn das so gestresst hat? Ich denke, wenn er selbst in Ruhe schnüffeln hätte können, wäre es nicht dazu gekommen. Diese Ansprache von ihm fremden Personen stresst ihn. Auf eigene Faust ist er aber durchaus erkundungswillig und offen Neuem gegenüber. Was meint ihr?
Lucy_Lou So ein süßes Plüschsheltie!
Du kannst ihm helfen, dass er keinen solchen Stress damit hat. Da müsstest du sauber gegenkonditionieren. Da das reine Fleißarbeit an der Schwelle ist, kann man dazu gute Anleitungen finden - oder man hat einen Hundetrainer, der das WIRKLICH kann (wenn ich mir anschau, wie "gut" viele beim Konditionieren im Timing sind und in dem, was sie wann bestätigen würde ich aber sagen: Augen auf!)
Kontakt zu fremden Personen genießen, hat ja nix mit Selbstbewusstsein zu tun. Entweder man mag Kontakt, oder nicht. Oder meinst du, dass er selbstbewusst entscheidet, keinen Kontakt zu haben? Weil das tut er ja bereits, er entscheidet sich aktiv dagegen und sein Alternativverhalten dafür ist zu dir kommen.
Stress und Konflikt zu haben, hat sehr wohl etwas mit Selbstbewusstsein zu tun. Der Hund fühlt sich nicht sicher und das kann man absolut ändern. Das ist immer schade, wenn Leute denken, ihre Hunde müssten in dem Stress leben weil "is halt so".
Das heißt nicht, dass er danach Menschen um sich haben will. Aber sie wirklich gepflegt "sich am Allerwertesten vorbeigehen lassen" oder bei Bedarf mal stressfrei eine Streicheleinheit über sich ergehen lassen, ist ja für den Hund schöner.
Man kann ihm die Konflikte auch lassen, nur dann muss man natürlich auch immer und immer achten, dass der Hud in solche Situationen nicht gerät. Ist je nach Lebensumfeld easy oder sehr sehr anstrengend.
Ja, mit Selbstbewusstsein hat man sicher weniger Stress. Aber ich kann ja nicht aus einem unsicheren Typ einen selbstsicheren machen. Ich kann ihm Werkzeuge in die Hand legen, dadurch wird er selbstbewusster in seinem Tun. Oder wie meinst/ siehst du das?
Pauli hat ja jetzt keinen Stress mehr, weil er sich zu mir wendet bei Fremden. Das hab ich bestärkt. Oder meinst du, er ist da noch immer in einem Konflikt?
Es wäre toll, wenn ihm die Menschen komplett egal wären. Hab ich probiert zu konditionieren. Raus kam, dass er halt jetzt zu mir kommt bei Unwohlsein.
Ja, andere Menschen komplett zu ignorieren, ohne bei mir nachzufragen, wäre mir auch recht. Aber ich bin schon sehr froh, dass Pauli sich an mich wendet. Ich weiß auch nicht, ob er das jemals machen wird, glaub aber ehrlich gesagt nicht. Er fragt einfach super gern bei mir nach ?
Die derzeitige Ration (hier gibt es nicht täglich Abwechslung
) schmeckt ihm gut und wird vertragen.
Bei uns gibt's auch nicht täglich Abwechslung ? Einmal in der Woche gibt's Fisch und einmal Ei. Das koche ich frisch.. an den restlichen 5 Tagen gibt's das selbe Menü.
Kontakt zu fremden Personen genießen, hat ja nix mit Selbstbewusstsein zu tun. Entweder man mag Kontakt, oder nicht. Oder meinst du, dass er selbstbewusst entscheidet, keinen Kontakt zu haben? Weil das tut er ja bereits, er entscheidet sich aktiv dagegen und sein Alternativverhalten dafür ist zu dir kommen.