Beiträge von TrueType

    ohne Sekundenkleber bin ich nie unterwegs! Kleine frische Wunden: SekKleber drauf, zusammendrücken, fertig! Nach 3 Tagen fällt eine Kruste ab, drunter schönes neues rosa Gewebe!
    Wenn wir Ruten kupieren: Klecks SekKleber drauf und fertig! Die Mutterhündin knabbert keine Fäden ab, die Rutenspitzen sind später schön behaart.
    Es brennt nicht, desinfiziert leicht, kost net viel, elastisch, schützt etwas vor Nässe - perfekt!
    Auch wenn wir Ratten operieren, kleben wir die Haut nur noch zu. Denn die kleinen Viecher gehen an JEDEN Faden....
    Ist nix anderes drin als im sündteuren Gewebekleber.


    Da gibt es die kleinen Tübchen für 1xGebrauch, die sind sauber, die nehm ich dafür.


    Oder kleine Verletzungen beim Scheren - Katzenhaut ist so schnell im Scherkopf - Tropfen Kleber drauf und gut is!

    Azaperon (Handelsname Buspiron) wirkt genauso enthemmend und kann daher aggressives Verhalten auslösen oder verstärken. Hab ich doch schon oben geschrieben..

    Jetzt fängst Du aber an, alles durcheinander zu schmeißen - Azaperon gibt es unter dem Handelsnamen Stresnil und hat mit Buspiron rein gar nix zu tun!! Stresnil ist nur für Schweine zugelassen und wirkt SOFORT, ist schnell da und wieder weg, wende es seit 30 Jahren mit großem Erfolg oral beim Hund an. Buspiron wirkt oft erst nach Wochen mit erheblichen Nebenwirkungen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Durchfall, Atemnot,....


    Die einzige Nebenwirkung die ich je mit Stresnil habe, ist starkes speicheln, weil das Zeug einfach megabitter schmeckt... Habe es immer hier, z.B. auch für Hunde die sich nicht so ohne weiteres scheren lassen, eine prima Alternative zur Narkose!


    Und was ist denn die Angst an Sylvester anderes als "Geräuschangst"??

    wenn Du schon verlinkst @dragonwog dann bitte ganz. Das da:



    "Cave! Bitte beachten Sie, dass Benzodiazepine enthemmend wirken und damit aggressives
    Verhalten bei Hunden auslösen oder verstärken können."


    steht in dem UniM- link hervorgehoben ganz unten.... und das ist auch nix neues.


    Inkl. der Geräuschempfindlichkeit....bitte ganz lesen, nicht nur so weit wie es Dir gefällt.


    Du darfst selbstverständlich tun und lassen, was Du möchtest. Ich finde es übertrieben und unnötig und für den Anlaß zu riskant.

    @dragonwog haha. Beim Menschen - ja. Beim Hund - nein. Denn erstens gibt man es Hunden eigentlich nicht und zweitens ist - wie bei allen Benzos - bekannt, daß vor allem Alpra zu unkontrollierbarer Aggression führen kann. Lustig bei einem Zwergpinscher, lebensgefährlich bei einem DSH....
    Clona hat man eine Zeit lang zur Abmilderung epil. Anfälle eigesetzt, auch davon ist man abgekommen. Heute ist Diazepam über den Darm angesagt.
    Zudem sind beide von Dir genannten Mittel - selbst beim Menschen - nicht bei Lärmempfindlichkeit induziert. Denn im erregten Zustand geht´s eben nach hinten los.
    Und wie auch immer: nur so zum "Ausprobieren" wird keiner solche Mittel bekommen. Heutzutage gibt es weitaus weniger aggressiv wirkende Mittel. Mach Dich z.B. schlau über Azaperon. Aus der Gruppe der Butyrphenonen. Schwappt schnell an, macht ein herrliches LMAA-Gefühl ohne gr. Wesensverlust, ebbt schnell wieder ab, Lerneffekt ist enorm! Leider in D nur für Schweine zugelassen wirkt es oral beim Hund Wunder!

    Sag mal, habt ihr einen guten Anwalt? Mit dem solltet ihr Euch jetzt mal dringend unterhalten....
    Wenn ihr irgendwas falsch macht, an Fristen vergeßt etc. kommt Deine Mom vielleicht um ihre dann bitter benötige Rente.
    Laßt euch zumindest mal beraten, das ist auf alle Fälle bezahlbar.
    Deiner Mom alles Gute!

    Wer heuzutage noch langfristig Cortison gibt gegen Juckreiz ist nicht mehr so ganz up to date...
    Denn Corison setzt die Immunabwehr herab, weitere Unverträglichkeiten und Allergien sind vorprogrammiert!
    Hol Dir Apoquel. Vor allem in der Hauptallergiezeit.
    Um mal für Ruhe zu sorgen, würde ich mal ein paar Monate nur hydrolysiertes Futter geben...