Beiträge von TrueType

    die ersten vier Klammern waren raus.

    Der TA, der eine Kaiserschnittwunde KLAMMERT gehört echt mit dem Klammerbeutel gepudert!!!! Na klar müssen die Welpen nach dem Kaiserschnitt ans Gesäuge - pronto!
    Das findet meist schon bei uns in der Praxis statt, damit wir sehen, ob die Welpen fit sind und "wach". Denn sie bekommen doch immer mal was ab von der Initialnarkose bis wir die Mama an die Gasnarkose hängen können...


    Leute - echt! Diese sch.... Klammern, ich kann sie nicht mehr sehen! Die kommen bei uns nicht über die Türschwelle. Die kann ich in ne Kuh reinhauen aber in die Haut meiner Hunde kommen mir keine verballhornten Büroklammern! Was anderes ist da nämlich nicht!
    Ordentlich zu genäht oder gar nix gemacht ist noch immer die bessere Lösung!

    Du brauchst wirklich nix drauf tun, keinen Trichter, keinen Body, keine Kragen. Gibt es bei uns gar nicht. Und vor allem : kein Pflaster und keine Salben!
    Laß sie ruhig mal hinschnuppern und drücker lecken, dann is gut. Nur ganzganz wenige Hunde gehen wirklich dran und knabbern die Fäden auf oder kriegen ein Leckekzem. Wenn Du das beobachtest, kannste immer noch reagieren.
    Und selbst WENN sie ein Fädchen raus kriegst: auch keine Katastrophe. Das ist drunter noch 2 x genäht....
    Jetzt: relax! Mach ne Flasche Rotwein auf und lehn Dich entspannt zurück!


    hast Du so was wie ReConvalespowerPaste oder NutriCal oder so was mit gekriegt? Damit sie etwas Energie kriegt. Dann kommt sie schneller wieder auf die Füße. Auch rauß mit Euch, Pipi machen ist jetzt wichtig - Kreislauf ankurbeln....kleine Runde durch den Garten ist schon drin.


    Und jetzt das ALLERALLERWICHTIGSTE: NCHT betütteln und trösten und hachduarmesarmesHündchentustmirjasoleid!!! Sei cool, ruhig und nett wie immer!

    @dragonwog
    Yep, stimmt: Du hast recht, ICH habe Alprazolam mit Azepromazin verwechselt.



    Edit: Zitat gelöscht, da ohne Quellenangabe.



    Trotz allem stehe ich zu dem was ich geschrieben habe: all das ist nur für den Notfall und läßt sich heutzutage auch anders lösen.


    Und zu Deinem Tonfall Fräulein haha, wer auch immer Du bist und was Du tust - ich bin auch nicht immer sanft und freundlich, - aber wenn Du eine anständige Disskusion mit mir führen möchtest, versuchs mal mit nem anständigen Ton.


    aber wie gesagt: Du hast Recht und i hob main Ruah!

    sie meinte aber bei ner Nierengeschichte, die sich im Welpenalter bereits 8 Wochen zieht, würde es ihr bestimmt nicht so gut gehen.

    doch, schon. Durch das viele Trinken kompensiert sie das ja und spült evtl. Giftstoffe ja laufen aus. Daher würde ich da schon noch mal auf Nr.Sicher gehen...

    Sondern von einem nur für Schweine! entwickeltem Neuroleptikum, dessen anxiolytische Wirkung bei Kleintieren in keinster Weise nachgewiesen wurde und welches beim Schwein auch primär! sedierend und aggressionsunterdrücknd wirkt und bei Kleintieren jenseits der Sedation kontraindiziert ist..

    Habe nie etwas anders behauptet - spreche aus jahrzehntelanger eigener Erfahrung. Und wie gesagt - oral! Niemals injiziert!


    http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…?wir/00002898/1977_00.htm
    wirkt auch nur längerfristig mit nicht unerheblichen Nebenwirkungen.


    Stresnil stellt lediglich die Blutgefäße weit...

    Es gibt Wuffies, die einfach gerne trinken.... hab aber noch einen anderen Verdacht: ist es bei Dir relativ warm und Luft trocken? Kannte sie es von der Züchterin her kühler?
    "Leidet" sie denn, wenn Du ihr Wasser vorenthälst? Sucht jammernd rum, ist unruhig, stupst die Wasserschüssel an?
    Allerdings schreibst Du, sie schläft ruhig stundenlang durch. Das wäre bei Grunderkrankungen weniger der Fall. Nachts hält sie wie lange ein?
    Du hast alles untersucht, alles okay. Entspann Dich mal.
    Was ich noch machen würde: über 3 Tage lang morgens und abends Urin sammeln, im Kühlschrank lagern und dann die 6 Proben auf die Dichte hin untersuchen lassen. Sprich: können die Nieren den Urin konzentrieren? DAS wäre die korrekte DI-Untersuchung, kann auch einen Shant auschließen.

    Kommt immer auf die Wunde an: ist es sehr flach und sauber, kann auch mal ein cm und mehr geklebt werden. Da versuche ich aber auch, schon abgestorbenes vorher zu entfernen. Frische Wundränder sind besser.
    Wenn es ganz frisch ist, gleich wieder zu machen.


    Wie auch immer, Du kannst mit SekKleber nix anstellen. Sollte es sich tatsächlich noch entzünden, gibt es einen Abszeß, den muß man so oder so öffnen. Sieht man ja auch schnell und deutlich. Bräuchtest denn nur den Klebergrind abziehen und offen ist es! Ist mir aber in gut 25 Jahren in denen ich das praktiziere noch nie passiert....


    Richtig tiefe Schnitte, die bis ins Fleisch gehen sind natürlich nix zum einfach Zupappen. Aber auch hier habe ich es als erste Hilfe schon gemacht, bis ich zum Nähen kam. Still etwas die Blutung und hält derweil sauber. Läßt sich einfach enfernen.