und dann hab ich mein Frühstück fortgesetzt
Well - THAT`S what I call hardcore.....THAT´S the spirit, Lovey!
und dann hab ich mein Frühstück fortgesetzt
Well - THAT`S what I call hardcore.....THAT´S the spirit, Lovey!
Yep, Bilder sind besser - weiter üben....
Ja, Doggenmix könnte schon hin kommen. Auf alle Fälle ein süßer Knuddelbär. Aber er ist halt s/w und hat einen typ. "doggenartigen" Kopf. Da liegt es sicher sehr im Ermessen des Grenzers was er macht....
Auf alle Fälle sieht er niedlicher knuddeliger harmloser aus je jünger er ist - und WAR er dann erst mal folgenlos und brav in GB wird es denen schwerer fallen ihn abzulehnen. Aber ist ist halt absolut nicht abzusehen, wie er in 1 - 2 Jahren aussieht....Und Eindrücke sind immer subjektiv....
Ich drück Dir dann mal die Däumchen!
Klar, kommt auf den Beamten an...aber Fähre scheint um einiges entspannter zu sein.
Und ich kann das nun überhaupt nicht bestägigen...Ja, der französische Kollege war weitaus gründlicher als der britische, die beiden sitzen aber nahezu nebeneinander. Letzterer hat ersteren und mich bei unseren nächtlichen Turnübungen - Hund aus Kiste kramen, hoch ans Zollfenster hieven, Chip lesen, whippetähnl. Gestalt mittels Taschenlampe erfassen - amüsiert beobachtet.
Und nein, Dein Hund wird sicher nicht gleich eingeschläfert, da kommt keiner mit der Spritze in der Hand angerannt! Aber eingezogen, in Verwahrung genommen auf Deine Kosten kann er werden. Und solange ihr Euch streitet bleibt ihr da und ihr zahlt..
probier´s! Wir würden uns freuen, wenn es reibungslos geht! Aber das Risiko ist halt da nicht klein...
Können wir mal anständige Bilder haben? Sprich: Seitenansicht aus Hundehöhe. Kopf von vorne.
Yep, wenn es der Hund in Deinem Avatar ist wäre ich vorsichtig!
Die Briten sind immer noch ein bisschen "miffed" wg. der geänderten Tollwutordnung und greifen daher bei den verbliebenen Sachen hart durch...
Auf eine Diskussion läßt sich an der Grenze niemand ein! Wie wolltest Du den einreisen?
Ich war ja mitten in der Nacht an der Grenze und mußte selbst da meine Hunde einzeln holen und vorzeigen und Chip auslesen. Da wurde ganz genau mit der Taschenlampe geguckt!! Und ich hab harmlose Whipps....
Gar nix! weil´s nicht funktiniert! Entweder Du hast eines welches eh nur in Verbindung mit dem Hautfett funktioniert oder Du nimmst ein nahezu illegales welches das Gift dann in die Wohnung bläst....
Nein, alles was im Staubsauger landet wird durch die enormen Fliehkräfte a) zerquetscht und b) erstickt es anschließend im Staub. Völlig chemiefrei....
Siehe die berühmte Spinne die wieder raus krabbelt.... tun die nie... sind nämlich alle klinisch tot!
ja, VetMed hat vollkommen Recht! Einfach auf sekundäre Wundheilung setzen, das dauert etwas, heilt aber idR recht gut ab.
Meine Hunde gehen ja Coursen und haben anfangs der Saison das Teil immer aufgerissen, ich geb mittlerweile ja nach dem Säubern meinen heiß geliebten Sekundenkleber drauf und ignoriere es dann weitestgehend, meine Hunde sind aber auch keine Knabberer und rennen danach unbeirrt weiter...
Vielleicht für draußen mit einem leichten TapeVerband + Neoprenschuh zum Trockenhalten schützen, drinnen eher offen lassen. Manchmal ist weniger eben mehr....
Ein Foto fände ich toll!
Bin jetzt etwas befremdet: warum badest Du den Hund wenn Du doch das Spot-On drauf hast?? Wie soll das jetzt noch wirken? Dazu brauchst Du nämlich das Fett auf der Haut...
Wenn Du das spot-on (was hast Du gekriegt? Vectra?) richtig anwendest sind die adulten Flöhe auf dem Hund spätestens 2 h später weg, und da es repellierend ist gehen sie auch nicht mehr drauf. Kann durchaus sein, daß sie dann auch mal an Dir knabbern.
Und ja, auch und grade bei der ersten Floh-Sichtung sofort Spot-on drauf! Denn EIN Floh auf dem Hund bedeutet 100te Eier in der Wohnung. Und die schlüpfen massenweise wenn die Umgebungssituation paßt: Luftfeuchtigkeit, Temp, Licht.
Daher gilt: immer mindestens 3 Monate Hund behandeln, dazwischen saugensaugensaugen. Floheier kleben nicht, sammeln sich aber durch Zug (Tür auf und zu) z.B. in der Fußbodenleiste. Gerne abgelegt wird in den Ritzen vom Sofa, Teppichkanten,...
Einfrieren/ waschen bringts auch nicht, auf dem Weg zur TK/WaMa haste die meisten Eier schon verloren...
Übrigens: giftfreies Umgebungsspray welches sicher gegen Eier, Puppen, Larven und adulte Flöhe wirkt: flee. Ist auf Silikonbasis, wirkt bis zu 9 Wochen, auch super für Staub/Milbenallergiker!
Keine Angst - Flöhe sind keine Katastrophe! Bitte vergiß aber nicht nach dem ersten Behandungszyklus auch mal eine Bandwurmkur zu machen.
Ja, bitte nüchtern wenn wir die Wahl haben.
Wenn ich absehen kann, daß wir ein Blutbild machen bitte ich darum gleich morgens zu kommen, nüchtern, Wasser ist okay. Und möglichst frischen Urin mitbringen. Das gehört zu einer umfassenden Untersuchung dazu, bei Verdauungsproblemen auch Kotprobe.
Warum? Die Werte müssen ja irgendwie "geeicht" werden, gibt auch so schon genug Schwankungen. Die Normwerte sind ja auch immer vonbis-Werte.
Wenn ich vorher füttere wird das Serum auch oft milchig und führt zu wagen Ergebnissen.
Was anderes ist es, wenn ich zum Beispiel bestimmte Werte kontrollieren möchte, nehmen wir mal Phenobartibal. Das wir idR 8 h nach der Einnahme abgezapft. Bitte wenn möglich immer vorher nachfragen.
Fassen wir das Ganze noch mal zusammen:
Was ich hier schildere, sind MEINE EIGENEN jahrzehntelangen Erfahrungen privat aktiv im Windhund- und Jagdsport (vor 20 Jahren hatte ich noch PRT die in OK aktiv zur Jagd gingen, und glaubt mir, da braucht es vieeeel Superglue...) und so die letzten 10 Jahre auch aus der Praxis als mein Chef auch endlich von meinen guten /sehr guten Erfolgen überzeugt war, vor allem auch beim Kupieren von DDH-Schwänzchen...
Mein Chef ist mindestens so ein Skeptiker wie so einige von Euch hier, der hat einiges an Erkundigungen eingezogen, u.a. auch Chemiker der Uni Regbg. befragt, die bei uns Patientenbesitzer sind. Die haben alle einheitlich gesagt, daß sie selber auch nur den Tankstellen-Baumarkt-Supermarktkettenkleber nehmen....
Was war noch? Ach ja, die Wärmeentwicklung. Yep, es wird angenehm warm, tut eigentlich gut. An hornigen Stellen wie Handfläche merkt man das aber eigentlich schon gar nicht mehr. Das ist so eine winzige Menge, da wird nicht viel Energie frei - was habt ihr denn geglaubt? Das da Blasen hochkochen??
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt hat, ist sich vielleicht jetzt etwas sicherer, steckt mal ein Tübchen in den Verbandskasten im Auto, wer sich das nicht zutraut, läßt es eben sein.
@LeGentilhomme Siehste - so kann man Kritik anbringen - danke!
Hab jetzt leider nicht mehr so viel Zeit, Dir ausführlich zu antworten, nur mal so viel: der eigentliche Kleber ist und bleibt Cyanacrylat. Nur dieses Zeug bindet bei Feuchtigkeit schnell ab. Da habe ich nicht die Möglichkeit viel an Additiven dazu zu geben, eigentlich kann ich es nur Estern, also eindicken.
Wir haben das auch alles durchgesehen und uns eben mit Fachleuten wie meinem Vater unterhalten - viele tolle Sachen die alle das gleiche bedeuten...
Und wie überall: die Menge macht´s und wo man es wie anwendet. Es ist und bleibt eine Notfalllösung bzw. für kleinere Verletzungen.
Ich kann mich auch von Kopf bis Fuß damit einschmieren, 20 min später sinke ich erstickt zu Boden....