Beiträge von TrueType

    Wir und ein paar andere haben ihn angezeigt...

    weswegen? was werft ihr ihm den vor? Das ihr auf seine Täuschung herein gefallen seid? Sich VORHER zu informieren steht jedem frei...
    Gibt es einen Kaufvertrag? Steht da etwas drin was nicht den Tatsachen enspricht?
    S&L (dual purpose) ist ja nix, was rechtl. irgendwie greifbar ist, zumindest außerhalb der FCI/VDH. Da gibt feste Regeln.
    Was sonst? Ein Gentest wurde von einem Leien falsch ausgelegt? Auch nicht wirklich strafbar.
    Mein Rat: freut Euch an einem netten gesunden Hund! Alles andere kostet nur Geld und Nerven.
    Wenn ihr mehrer getäuschte Käufer seid, könnt ihr evtl. eine Kaufpreisminderung durchsetzen, mehr wohl nicht.

    schau - was hilft es denn, dem Hund schnell verfügbare Energie zukommen zu lassen mit der er dann weiter zappeln kann? Der Rest der Nahrung wird vom nervösen Darm wieder raus komplimentiert. Alle paar Stündchen wird etwas Kot abgesetzt, nahezu unverdaut. Dazu wird viel getrunken, der Körper will schnell weitere Energie haben - ähnlich wie Zuckerkranke, die trinken auch viel.
    Also setzt ich auf weniger Energie im Futter die aber "schwieriger" zu erreichen ist. Das geht aber nicht ohne Unterstützung, Ruhe kann gelernt werden - wenn ich aber eine junge Mama bin, mein Baby schreit, der Hund kackt schon wieder rein, der Papa brüllt genervt rum da hilflos.... ein bisserl ein Teufelskreis... daher eben adaptil dazu. Es gibt für solche Hunderl bis 5 kg übrigens ganz neu von Hills ein Futter. Enthält Zylkene und eben auch einen leicht erhöhten Fasergehalt.

    Sorry, aber es wird doch wohl noch anderes Futter mit Rübenschnitzeln geben, Kastratenfutter halte ich einfach als Gesamtpaket nicht für eine gute Lösung.

    Du nicht, ich schon. Ich darf das. Laaaangjährige Erfahrung.

    Verzwergung - Riesenthema! In der norm. TA-Praxis sind die Folgen davon gar nicht absehbar. Das geht rel. simpel los mit Zahnproblemen über fehlende Kniescheiben bis zur generellen Problemen verursacht durch z.b. falsche/fehlende Nervenverbindungen. Zu großes Hirn in zu kleiner Hirnschale.... hab leider nicht die Zeit jetzt lang drauf einzugehen.
    man kann Säugetiere in jeweils ihrer Art einfach nur bis zu einem bestimmten Grund "verkleinern", danach gibt es funktionale Probleme...

    ob ein Hund Hunger hat und dann auch dementsprechend frißt sind 2 Paar Stiefel...
    bei dem kleinen Kerlchen vermute ich mal direkte Auswirkung der Verzwergung. Diese Problematik ist mir nix neues. Wer über gleichmäßige Energiereserven verfügt ist ausgeglichener und ruhiger. Darum geht es.
    Du kannst ihr noch so energiereiches Futter rein stopfen - wenn sie es nicht in Ruhe umsetzen kann bringt das gar nix.

    nö, muß er nicht, kommt auf die Form an. Z.B. Zuckerrübenschnitzel - faserreich, speichert viel Wasser, gibt gleichmäßig Einfachzucker ab was für einen gleichmäßigen Energiespiegel im Blut sorgt. Da gibt es dazwischen keine Absinken und somit keine "Hungerattacken". Der Dickdarm ist länger gefüllt und beschäftigt, gibt nervösem Herumgerenne keinen Vorschub. Und das Wasser wird im Darm gebunden, wird nur langsam resorbiert - nicht gleich Blase voll....

    Es war ein Speicheltest diese sind nicht so präzise wie ein Bluttest.

    Quatsch! DNA ist DNA - egal ob aus Blut oder Hautzellen.
    Es kann aber nur gegen das verglichen werden, was im TestPool vorhanden ist. Das wird in Clustern in einem 4deminisonalen Raum aufgezeichnet. Demnach läßt sich eine bestimmt Nähe zu dieser und jener Rasse aufzeigen, mehr nicht.
    Wenn man nun einen Rassehund einer lange bestehenden Rasse hat und demenstprechend Material im TestPool hinterlegt ist, liegt er auch mitten in diesem Cluster.
    Beispiel: ich hab Whippet. Ließ testen im Windhundpool. Ergebnis: 100% Whippet. Läßt man im übrigen Pool das gleiche Material testen kommt eine Nähe zum Terrier/engl Bulldogge raus....
    Prinzip verstanden?

    einfrieren hilft nix, da die Bestandteile der Milben (=Fremdeiweiß) deshalb trotzdem noch da sind....
    Wurde denn überhaupt erst mal fest gestellt, WAS in den Ohren überhaupt wuchert? Malasetien vielleicht? Oder wurde einfach nur Surolan und Co. rein gekippt?
    Wie sieht der Rest vom Hund aus? Hautfalten trocken und sauber? Zahnfleisch glatt rosa und anliegend? Analdrüsen? Denn all das sind auch Allergieanzeiger.
    Kratzt sie sich generell?

    Dir dreht sich ja der Kopf! Bisschen viel im Moment, nein?
    Hier wurde schon viel Wahres geschrieben. Das wichtigste ist tatsächlich: RUHE!
    Dein Winzhund läuf auf wesentlich höheren Touren als z.b. ein schon kniehoher Hund, höhere Körpertemperatur, schnellerer Metabolismus.
    Nein, getreidefrei halte ich für gar keine gute Idee, eher das Gegenteil: würde den Dickdarm mit etwas mehr Ballastoffen beschäftigen, also Vollkorn, faserreiche Kost.
    Zudem nicht ständig hecktisch nach 2 Wochen wieder wechseln. Dauerhafte Ergebnisse hast Du erst nach 4 - 6 Monaten!
    Und auch nicht drauß bringen lassen wenn Hündchen sagt: Mag ich nicht.... Dann halt sie halt keinen Hunger. Punkt. Kommt es später wieder auf den Tisch.
    Und bevor der Boden entgültig im Eimer ist leg ihr doch um Himmels Willen diese blöden Pads hin oder ein Katzenklo. Ist doch erst mal streßfreier. Nach einem Jahr auf Pads wirst Du das eh kaum noch komplett aus ihr raus kriegen.
    Ich würde umstellen auf ein vernünftiges Mini-Futter für Kastraten( wegen dem höheren Fasergehalt) und mal ein paar Tage lang Adaptil-Tabl. geben, so 2 x täglich 1/4 - 1/2.
    Einfach mal tieeeef Luft holen, die Schultern fallen lassen und den Herrgott mal einen guten Mann sein lassen. Ich glaube nicht, daß da organisch was ist, so was kommt bei den Winzhunden leider öfter vor.
    Aber bevor es zum großen Eklat kommt, schaltet mal alle einen Gang zurück.... und nachts nach dem letzten Pippigang in die Kiste, wasserdichte Einlagen rein, feddisch. Dann pinkelt sie halt mal rein, geht die Welt nicht von unter. Aber mit Baby und Problemhund brauchst Du auch Deinen Schlaf!