Dir dreht sich ja der Kopf! Bisschen viel im Moment, nein?
Hier wurde schon viel Wahres geschrieben. Das wichtigste ist tatsächlich: RUHE!
Dein Winzhund läuf auf wesentlich höheren Touren als z.b. ein schon kniehoher Hund, höhere Körpertemperatur, schnellerer Metabolismus.
Nein, getreidefrei halte ich für gar keine gute Idee, eher das Gegenteil: würde den Dickdarm mit etwas mehr Ballastoffen beschäftigen, also Vollkorn, faserreiche Kost.
Zudem nicht ständig hecktisch nach 2 Wochen wieder wechseln. Dauerhafte Ergebnisse hast Du erst nach 4 - 6 Monaten!
Und auch nicht drauß bringen lassen wenn Hündchen sagt: Mag ich nicht.... Dann halt sie halt keinen Hunger. Punkt. Kommt es später wieder auf den Tisch.
Und bevor der Boden entgültig im Eimer ist leg ihr doch um Himmels Willen diese blöden Pads hin oder ein Katzenklo. Ist doch erst mal streßfreier. Nach einem Jahr auf Pads wirst Du das eh kaum noch komplett aus ihr raus kriegen.
Ich würde umstellen auf ein vernünftiges Mini-Futter für Kastraten( wegen dem höheren Fasergehalt) und mal ein paar Tage lang Adaptil-Tabl. geben, so 2 x täglich 1/4 - 1/2.
Einfach mal tieeeef Luft holen, die Schultern fallen lassen und den Herrgott mal einen guten Mann sein lassen. Ich glaube nicht, daß da organisch was ist, so was kommt bei den Winzhunden leider öfter vor.
Aber bevor es zum großen Eklat kommt, schaltet mal alle einen Gang zurück.... und nachts nach dem letzten Pippigang in die Kiste, wasserdichte Einlagen rein, feddisch. Dann pinkelt sie halt mal rein, geht die Welt nicht von unter. Aber mit Baby und Problemhund brauchst Du auch Deinen Schlaf!