@Sallychen
Es dauert mit Fäden genau so lange. Die mußt Du nach 8 Tagen ja auch wieder ziehen (lassen), noch dazu sieht man bei so extrem kurzhaarigen Hunden wie meinen die Nähe immer, gibt eine gröbere Narbe. Guck mal weiter oben, da hab ich davon ein Foto gemacht.
Und übrigens auch bei einer genähten Wunde muß man immer ein Auge drauf haben daß es trocken ist, nicht näßt, keine Entzündung.
Was bei Nähten schneller passiert, da die Fäden wie Dochte wirken, die Flüssigkeit aus der Wunde leiten. Das müffelt und verleitet Hunde zum Lecken - vor allem bei geflochtenen Fäden. Und wenn aus dem Lecken ein Knibbeln wird sind die Fäden weg und die sog. sekundäre Wundheilung dauert noch länger.
Beim Kleben kommt es sehr auf die Stelle an. Siehe Lympie´s an der Brustkorbseite: da ist viel Spannung drauf, nach 3 Tagen öffnet sich das, dann ist aber eben schon Granulationsgewebe da und Du kannst zugucken wie es zuschnurrt.
Bei Jermaine´s Loch unterm Auge ist nix mehr zu sehen. Da ist keine Spannung drauf, das bleibt zu, war auch viel kleiner.