Beiträge von TrueType

    @Sallychen
    Es dauert mit Fäden genau so lange. Die mußt Du nach 8 Tagen ja auch wieder ziehen (lassen), noch dazu sieht man bei so extrem kurzhaarigen Hunden wie meinen die Nähe immer, gibt eine gröbere Narbe. Guck mal weiter oben, da hab ich davon ein Foto gemacht.

    Und übrigens auch bei einer genähten Wunde muß man immer ein Auge drauf haben daß es trocken ist, nicht näßt, keine Entzündung.
    Was bei Nähten schneller passiert, da die Fäden wie Dochte wirken, die Flüssigkeit aus der Wunde leiten. Das müffelt und verleitet Hunde zum Lecken - vor allem bei geflochtenen Fäden. Und wenn aus dem Lecken ein Knibbeln wird sind die Fäden weg und die sog. sekundäre Wundheilung dauert noch länger.

    Beim Kleben kommt es sehr auf die Stelle an. Siehe Lympie´s an der Brustkorbseite: da ist viel Spannung drauf, nach 3 Tagen öffnet sich das, dann ist aber eben schon Granulationsgewebe da und Du kannst zugucken wie es zuschnurrt.
    Bei Jermaine´s Loch unterm Auge ist nix mehr zu sehen. Da ist keine Spannung drauf, das bleibt zu, war auch viel kleiner.

    @blauewolke nene, keine Angst, da ist nix abgespittert, das ist ganz normal, daß die oberste Schicht des Nagel mal abspringt. Vor allem jetzt wenn die Pfoten immer naß/trocken sind. Allerdings könntest Du ein gutes Stückchen abzwicken, für einenen Daumennagel bei einem kurzhaarigen flotten Hund ist das schon hübsch lange.
    Kannst Du dremeln? Wie schauen denn die anderen Krallen aus?

    was Du für die Crufts brauchst? eine große Speicherkarte für all die Fotos, am besten einen großen Rucksack für all die Sachen die Du kaufst aber eigentlich nicht brauchst, Ellbogenschoner für all die Menschenmassen durch die Du Dich drängeln mußt....
    Essen ist dort übrigens sehr teuer, wenn Du Geldbeutel schonen mußt/ willst, nimm was zu trinken und eine Brotzeit mit.
    Viel tauschen mußt Du vorab nicht, günstigen Kurs kriegst Du, wenn Du mit einer ec-Karte direkt in England am Automaten Geld holst, vieles kannste eh mit Karte zahlen, auch auf der Show.
    Zieht Dich bequem an, Schuhe mit denen Du lange laufen/stehen kannst - es zieht sich....
    Viel Spaß!

    So sieht Lympie´s Wunde heute aus, Tag 12:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Praktisch geschlossen, man kann jetzt zugucken, wie der letzte rosa Rand zusammenschnurrt...

    Und ich habe es wieder getan:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jermaine hat sich am Samstag mit seinen Brüdern gekabbelt und unterm Auge 2 nette kleine Löcher gestanzt gekriegt.
    "Hot bluat wiad Sau!" wie man hier in Bayern sagt. Ist auch gut so, reinigt die Wunde. Erstcheck: das Auge ist unverletzt. Mit Des sauber tupfen und trocknen, Druck drauf, alles gut vorbereiten denn es blutet wirklich sehr und bei zu viel davon hält der Kleber nicht nahe genug an der Wunde. Zudem will ich ihm ja das Auge nicht zu kleistern...Jeweils ein kleiner Klecks und erledigt!
    Vor allem Jermaine diesen Wirbelwind habe ich im Laufe seines kurzen Lebens schon von hinten bis vorne zusammen geklebt...wenn es so weiter geht sollte ich Aktien von UHU kaufen....

    Bei einer unseriösen Zucht ist es sehr schwer, vorauszusagen, was da fällt. Auch in wirklich guten Zuchten fallen immer wieder echte Zwerge. Die gehen dann aber nicht in die Zucht!
    Zwergenwuchs hat eine große Vielfalt an Ursachen, sowohl genetisch als auch durch Umwelteinflüsse bedingt. Und je mehr ich auf fehlende Größe seletiere umso mehr summieren sich die Probleme: Zähne treten gar nicht erst in Erscheinung, ebenso die Kniescheiben. Das Hirn ist zu klein für die Schädelchalotte - Wasserkopf, offener Rücken können Schäden sein. Die Augenhöhlen wg. dem oft geforderten Kindchenschema zu groß.
    Es ist einfach nicht mehr genug Platz in so einem kleinen Ding um alles unterzubringen inkl. einem funktonierenden Nervensystem welches alles miteinander verbindet und koordiniert.
    Er ist den letzten Jahren sind diese extremen Zwerge vermehrt aufgetreten, dank (?) der verbesserten Medizin. Da muß noch viel Forschung getrieben werden.
    Denn die Verzwergungsformen beim Menschen z.B. sind auf den Hund nicht so einfach übertragbar.