Beiträge von TrueType

    Yep, da ist nix zu holen! Das ist in der Straßenverkehrsordnung ganz klar geregelt.
    Alles, was im Straßenverkehr mitgeführt wird, muß ständig unter Kontrolle sein und muß auf der dem Verkehr
    abgewandten Seite mitgeführt werden.
    Da geht auch keine Flexi! Da hätte ich selber schon fast mal einen platt gemacht, weil er plötzlich mit seinen 5 m vor mir auf die Straße lief.
    Merke: als Hundeführer im Straßenverkehr hat man grundsätzlich die A-Karte in der Hand...

    Wenn ich als Züchter einen Welpen verkaufe, ist er weg. Punkt. Nicht mehr meiner.
    AAaaaber: ich als Zücher habe diese "Rücknahmeklausel" sehr wohl im Vertrag, und zwar rechtsgültig:
    Ich kann niemanden zwingen, den Hund mir zurück zu geben, der Käufer macht sich jedoch strafbar,
    wenn der den Hund an 3. weitergibt ohne ihn erst mir anzubieten. Das hat er unter Vertragsstrafe
    unterschrieben! Solange die sich in vernünftigem Rahmen bewegt ist das legitim.
    Und hat hier all die Jahr auch bestens funktioniert!
    Der Labbibesitzer hatte ja schon mal ein gewisses Vertrauen in die Züchterin, vielleicht ist es daher
    mal gar keiine schlechte Idee, sich an sie zu wenden. Vielleicht kann sie ja doch auf den Besitzer
    einwirken.

    Äh, nein! ich habe nix gegen Schleppleinen - aber nur dann, wenn sie vernünftig und mit Hirn eingesetzt werden!
    Die Schlepp ist für mich ein Arbeitsmittel, beim Spaziergang hat die nichts zu suchen!
    Und ja, ich mache Windhundsport - intensiv. Hast Du schon mal gesehen, wie das aussieht, wenn eine Flexi einen kurzhaarigen Windhund "skalpiert" hat? Ich schon - keine schöne Sache...
    Und Whippets die in vollem Lauf in eine Schlepp rennen - egal ob HaBa oder Geschirr - die es von den Beinen reißt und erst mal liegen bleiben, weil sie regelrecht gelähmt sind? Des öfteren...
    Ich brauche das Ding, um einen evtl. unkontrollierbaren Hund in einen Gruppe einführen zu können oder gezieltes Rückruftraining. Da habe ich sie aber immer in der Hand, da wird auch nicht gerannt!
    Ein Windhund der nicht hört gehört zum Flitzen auf eine eingezäunte Wiese oder man begibt sich in einen Windhundsportverein.

    Zitat

    Das würde ich Hamilton ohne weiteres zutrauen, darum musste der Arschkeks recht unsanft lernen das ich garnicht drauf stehe wenn der mir aus dem Stand auf die Schulter, oder schlimmer in die Nieren, springt.

    Bist Du des Wahnsinns fette Beute?!?!?!!! Das Whipp vom Stand in meinen Arm springt, war damals Ankaufsbedingung bei Lympie!! Das wurde über viele Generationen hinweg angezüchtet! Und Du weißt das nicht zu
    schätzen??? Shame on you!! Es ist an DIR, das in geregelte Bahn zu lenken! Gib SOFORT das arme Tier zurück!!! :headbash:

    Bitte lies noch mal sorgfältig: ich hatte geschrieben: AB hilft gar nix! Wie schon geschrieben, die BSD ist ein vielfältiges Wunderwerk, aber dadurch eben auch schwer zu behandeln.
    Wenn Novalgin reicht, ist das okay. Tut es aber meist nicht, Bopro ist im Moment das Nonplusultra.
    VetMedLabore bieten ein spezielles Bauchspeicheldrüsenprofil an, um zu versuchen, rauszufinden welcher Bereich geschädigt ist. Dementsprechend gegen sie Empfehlungen ab, ob Enzyme oder nicht. Letzten Endes muß man aber immer ausprobieren, ob es speziell DEINEM Hund was bringt.
    Und jetzt mach Dich bitte nicht verrückt, das hilft Deinem Hund nämlich GAR nicht, er hat eh schon Bauchweh, es ist ihm schlecht und Du hängst auch noch in den Seilen... raus mit Euch in die Sonne, laßt die Seele baumeln, Du bist bestens versorgt, wird scho wieda!

    Wenn Du den Unterschied zwischen einem Whippet und einem Collie nicht siehst...
    Und was ich persönlich gegen Schleppleinen habe? - mehrere sehr schmerzhafte Schnitte im Unterschenkel /Arm von unbeaufsichtigten Schleppleinenträgern bei denen ich zu verhindern suchte, daß sie meinen Hunden damit das Fell abziehen oder die Beine brechen...

    Ja, Pankreatitis ist echt kein Spaß... und man kann so wenig tun, das macht hilflos und wütend!
    Nein, es ist richtig, die Bauchspeicheldrüse direkt "behandeln" kann man nicht, AB hilft gar nix!
    Sie ist sehr schmerzhaft, was dann gut hilft ist Buprenorphin - kann man auch mal oral geben, macht aber müde. Wirkt aber und belastet wenig. Zudem leicht verdauliche Diät, i/d oder ähnliches.
    Ob Du Enzyme dazu füttern sollest, hängt von der Form der Pankreatits ab. Zudem mußt Du das Futter damit schon vorher "einweichen", nur einfach zufüttern hilft nicht.
    Bei akutem Anfall helfen auch subkutane Infusionen, die den Kreislauf nicht noch zusätzlich belasten, gut spülen und dem Hund die nötigen Elektrolyte zukommen lassen um den Körper funktionsfähig zu halten.
    Wir haben so einige chronische, die damit gut zurecht kommen, akute Anfälle kommen selten, allerdings müssen sie wie ein Schießhund aufpassen, was der Hund frißt - Leckerlieverbot....

    Könnte auch ein Zeichen vom "Altwerden" sein - ist dann psychisch. Eine sog. "Leckstelle", eine Sucht wie Fingernägelbeissen. Schweeeer zu behandlen, eigentlich kannst Du nur versuchen, es einzudämmen.
    Wenn alles andere ausgeschlossen ist und auch eine äußerliche Cortisonbehandlung nix bringt würde ich mal
    folgendes ausprobieren.
    a) Karsivan - stellt die Bronchien weit, sorgt für bessere Sauerstoffzufuhr im Hirn
    b) Haut "füttern" mit guem Öl oder Zusatz wie z.B. Mirra Coat o.a.
    c) Leckstellen abdecken - schwierig an der Stelle...
    d) "neue Wege gehen" - den Kopf anregen, neue Gassiwege finden, Aufgaben stellen wie einfach mal
    Slalom um Bäume gehen, "Geschenke" einpacken in Duschtücher, Kartons..., Denkspiele, neue Hunde
    kennenlernen - je nachdem, was er kann.

    da fällt mir noch diese Episode ein:
    meine JackRussel-Dame Betsy war am Ende ihrer Läufigkeit, wir gehen mit dem kastr. Nachbarszwergpinscher Merlin Gassi aufm Feldweg. Von vorne kommt ein Bekannter mit seinem jungen Rotti Arco II. auf uns zu. Freudiges Begrüßen der jeweils 2- und 4beiner. Bis wir uns diesen wieder zuwenden ist folgendes passiert: Merlin hat die Gunst der Sekunde genutzt und hängt auf Betsy - die das toll findet! Der junge Rotti schaut ganz verdutzt, schaut genauer hin, schiebt seinen Kopf dabei unter die beiden und dreht sich dabei fragend zu uns um, hat dabei die beiden kleinen AUF DEM KOPF und stellt sie sanft im Graben ab! Wir standen da und bogen uns vor Lachen - die beiden sexwütigen ließen sich absolut nicht stören, von uns bekam keiner ein vernünfiges Wort raus... Arco wundert sich doch sehr, sucht seine Kumpels im Graben und "stellt" sie auf gleiche Weise wieder auf dem Weg ab!!!
    Uns liefen die Tränen über die Wangen, hielten uns die Bäuche - Arco wundert sich noch mehr, zuckt die metaphorische Schulter und zieht ab um in den Fluß zu springen....
    Mittlerweile scheint aber auch die Lust der Zwerge abgekühlt zu sein, sie trennen sich und tun so, als sei nix gewesen...

    Und hier noch ein Trost für Danny bezüglich Hamilton: Was willst du erwarten von einem Hund dessen Mutter nur die eigene Schönheit im Kopf hat?
    Wir arbeiten ja in Regensburg an der schönen blauen Donau und gehen ab und an schon mal dort Richtung Historische Wurstkuchl, Altstadt. So tun das den ganzen lieben langen Sommer lang tausende Touristen, die mit den Kreuzfahrtschiffen anlegen. Meist Japaner, Amerikaner. Und die haben immer dicke Kameras vor dem Bauch hängen.
    Einmal fragt einer auf Lympie deutend: "What a beautiful dog! May I take a picture?" Sie hört das, springt von ganz alleine auf einen der riesigen Poller die dort an der Ufermauer stehen und stellt sich in Position - ich stand nur mit offenem Mund daneben...
    Und seitdem macht sie das immer wieder, sobald wir dort entlang laufen und sie nur von weitem eine Gruppe knipswütiger Toursten auf uns zukommen sieht... ist das EITEL oder was??... oder könnte es auch an den dann sicher zu erwartenden Wurststückchen liegen, die sie dann einheimst...