ALLE Windhunde tragen auf der Bahn einen sog. "Rennmaulkorb". Der Hasenzieher hat keine Lust, am Tag 30 neue Hasen zu binden, weil sie nach jedem Lauf kaputt gerissen werden und es könnte im Eifer des Gefechts ja auch mal ein Zähnchen in einen anderen Hund wandern... das wird so umgangen.
Die Hunde kennen es nicht anders, sie beißen sogar in den Maulkorb und wollen ihn haben, damit es schneller los geht!
Nur bei den Windspielen wird eine Ausnahme gemacht,die dürfen idR ohne laufen.
Beiträge von TrueType
-
-
@ Schnaudel: ja, klar - du hast selbstverständlich recht! Nichtsdestotrotz ist der Harndrang nur eine Folge von was anderem.
Zum Ohr: nein, Surolan ist - glaub ich - von Jansen. Und in diesem Fall wohl auch nicht stark genug dafür, Du hast es wohl nur zum Abschwellen, Juckreizlindern gekriegt.
Da scheint ein anderes Problem zu Grunde zu liegen. Was fütterst Du eigentlich?
Und noch was: AB solltest Du nie so einfach absetzten, immer zu Ende gehen. Sonst züchtest Du Resistenzen. D.h. es wirkt irgendwann kein AB mehr.
Deshalb versuchen wir, so wenig davon zu geben als möglich. Dein Hund ist gegen Zwingerhusten geimpft? Dann versuch es doch erst mal mit Zylexis, einem Immunstimulanz. Du weiß doch: eine Erkältung dauert mit Medikamenten 2 Wochen, ohne 14 Tage... ein Spitzwegerichhustensaft (Aldi) hilft beim Schleimlösen, Husten. -
so wie sich das für mich liest, kann es durchaus sein, daß der Luftballon noch drin ist. Hoffentlich war nicht noch ein Band dran??
Bei weichem Gummi passiert folgendes: die Magensäfte waschen den Weichmacher aus dem Gummi und er wird steinhart! Da kann also sehr wohl noch ein dicker Klumpen fester Gummi drin stecken. Mit Ach und Krach geht da schon was durch, aber der Darm ist schwer gereizt und hält das dann nicht so lange aus.
Bei einem guten Röntgengerät und einem fähigen Bediener desselben kann man auch ohne Konstrast den Darm gut darstellen. Evtl. Mammographiefilm verwenden. Gegen Luft im Bauch helfen die guten alten Saab-Tropfen. Und ja, wenn das dann nicht wirklich besser wird, würde ich duchaus mal eine Probelaperatomie in Angriff nehmen. -
Ja, die Ohrentropfen enthalten Cortison. Wenn das Ohr echt stark entzündet ist, kann das durchaus auf den Körper wirken, und zwar auf die Bauchspeicheldrüse - die macht nämlich Cortison - und somit auf die Nieren und Harnausscheidung.
Was soll das überhaupt im Ohr? Wurde festgestellt,was da drin ist? Bakterien, Pilze? Da kann man gezielter behandeln. Mit einem einfachen Ausstrich auf einem Objektträger kann man das färben und erkennen. Ansonsten gibt es heutzutage eine Reihe nicht ototoxischer Pflegeprodukte fürs Ohr, die wesentlch effektiver sind als das gute alte Surolan... -
Ja, es ist richtig, daß Entzündungen / Fieber vermehrtes Trinken auslösen, aber nach AB-Gabe sollte das dann AUFhören, nicht ANfangen...
Hat er vielleicht einen Schuß Dexa gekriegt, damit er sich schnell besser fühlt?
Hat er damals auch Amoxi gekriegt, weißt Du das noch? -
Nö, das passiert normal nicht nach AB-Gabe. Bist Du sicher, daß er kein Coritson gekriegt hat? Ansonsten dringend eine Pipi-Probe mit zum TA nehmen! Und das er in sein Körbchen pinkelt, ist schon sehr ungewöhnlich. Wäre er eine kastr. Hündin, hätte ich da ja mal gleich Inkontinenz im Kopf, aber bei einem Buben eher Zystitis oder Prostata.
-
na, dann frag doch einfach! Sollte vielleicht nicht die erste Frage sein, aber wenn sonst alles paßt, Dir Hunde und Züchter zusagen, dann frag einfach: und was soll ein Welpe nun kosten?
Für einen guten Whipp zahlst Du 1000 Euro, je nach Gegend auch schon mal 1200, wer mehr bezahlt, ist selber schuld. -
Sag mal, sind Demodex-Milben ausgeschlossen worden? 100%ig? Mit mehreren tiefen Hautgeschabseln bis es blutet?
Denn das würde immer noch am besten zu diesem Krankheitsbild passen. Müffelt sie so ein bisschen nach Mäusen? -
Komisch, die Hautstellen sehen gar nicht entzündet aus. Das Bild erinnert mich eher an eine (saisonale) Alopezie. Juckt das eigentlich? Kratzt er sich?
Was Du ihm auf alle Fälle gutes tun kannst: eine Kur mit Nachtkerzenöl. Hochwertige esent. Fettsäuren, die die Haare wieder sprießen lassen. Und wenn wirklich nichts entzündet ist: Melatonin. Vor allem bei kastr. Rüden habe ich damit schon wahre Wunder erlebt!
Die Tablettenkur mit Predni ist prima, Du wirst sehen, es wird ihm schnell besser gehen.
Aber das er bei einer Nahrungsmittelallergie die Pfotenknöchel betroffen sind, ist eher ungewöhnlich. Typisch ist: Lefzen, Maul, Darm, Analdrüsen.
was auch immer: Hautgeschichten sind immer sehr langwierig, stell Dich drauf ein.... -
... der "runde Rücken" ist aber grade das, was einen erfolgreichen gesunden leistungsfähigen Whippet aus macht! Die auch als "Snapdog" bekannt gewesenen Hunde haben nämlich eine besondere Technik beim Laufen, sie haben nicht nur eine sondern 2 Flugphasen im Galopp. Sie heben auch ab, wenn sie die Beine unter dem Körper haben. Dazu brauchen sie diesen beweglichen Rücken, um sich zusammenziehen zu können. Das ist die sog. "Spannung". Leider geht die bei vielen (überfütterten) Sofaschonern verloren. Ist ja kein Schäferhund... In der Relation zur Größe ist der Whippet der bei weitem Schnellste aller Windhundrassen.
Und ja, ich bin auch Züchter, im DWZRV: http://www.prathers.blogger.de Der nächste Wurf ist für das kommende Frühjahr geplant. Strickt S&L.