wenn man bis 5 Tage vor der Veranstaltung nix gehört hat, kann man ja mal anrufen beim SoLeiter- aber bitte nicht vorher! Die haben echt eine Menge zu tun...
Und jeder SoLei handhabt das etwas anders - aber vor allem bei den WiHu kommt es oft erst spät, weil oft eine Sportveranstaltung mit dran hängt und da viele erst sehr spät melden...
Beiträge von TrueType
-
-
ja, das ist normal - das kommt erst kurz vor der Veranstaltung, wenn der Sonderleiter alle Meldungen hat und dementsprechend Klassen und Aufteilungen vornehmen kann
-
Und wenn er einfach alt wird? 7 ist für so große Rassen leider oft schon alt... wenn sonst nix zu finden ist, kannst Du ja mal Karsivan ausprobieren.
Diese plötzliche "Erstarren", Löcher in die Luft gucken kenne ich von vielen senilen Hunden - sie haben wohl plötzlich "vergessen" was sie hier sollen. Gut riechende Lekkerlies helfen da oft wieder "auf die Sprünge"....
Und ja, Schmerzen, Unsicherheit, schlechtes Sehen können auch Ursachen dafür sein, daß er lieber hinter Dir herschleicht. -
wenn sie eine sog."offene Pyo" hätte, wäre ihr das schon länger aufgefallen: der Ausfluß stinkt regelrecht, zudem Fieber, Unwohlsein und saufen wie ein Loch. Und der wäre dann nicht schleimig-klar-zäh sondern eher matschig, gelb bis grün, sogar schwärzlich ist drin.
-
Kim war bis ca. 7. April läufig... Nun ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass ihr immer nach dem pinkeln so ein gelblicher Schleim hinten dran hängt. Sonst ist dem ganzen Tag nix zu sehen...Sie frisst und trinkt normal... Sollten wir lieber mal zum Tierarzt?
Das ist eigentlich normal, der Schleim muß klar und zäh sein und geruchlos. Das sind Abbauprodukte der Schleimhaut, sie ist ja jetzt "Scheinträchtig" - Du bist dir aber sicher, daß sie nicht gedeckt wurde? Denn bei mir ist das immer das erste Zeichen, daß sie erfolgreich gedeckt wurde.
Ansonsten sehe ich das nur selten. -
-
Also wer Welpen für 1000 Euronen verkauft, hat wohl auch noch das Geld für einen blauen Ausweis, so die Welt kostet der jetzt nun wirklich nicht. Aber das ist nur meine Meinung :)
Und ja - das Hundezüchten Geld kostet ist ja nix Neues ...
Und wo soll das " die Welt kostet das nun wirklich nicht" Deiner Meinung nach aufhören?
Ich gebe meine Welpen frühestens nach der 12. Woche ab, also schon mal 4 Wochen später als viele andere... bis dahin, sind sie gechippt, Grundimmunisiert, mehrfach entwurmt, erhalten jede Menge ausgezeichnetes Futter
Daneben muß gewaschen werden, Strom kostet das ganze auch, dann jeden einzelnen Welpen fördern, kennen lernen, anleiten, Krällchen pflegen, Auto fahren, andere Hunde/Tiere kennen lernen, Leine anziehen, etwas Showtraining,....
und um eine Prädikatskörung zu erhalten, weißt Du, was da dahinter steht? die kriegt man nicht einfach so per Mausklick ausm Internet... für ein Veranstaltungswoe Show&Rennen mit durchschnittl. 400 km einfach darfste mal gerne so 2 - 300 Euronen rechnen... Und da glaubst Du, da bleibt noch viel übrig? vor allem wenn man wie ich ich nur wenige Hunde hält und vielleicht alle 3 Jahre mal einen Wurf hat?
Dazu die Gebühren fürs Decken, Wurfabnahme, Pedigrees,....
Im gelben Pass steht gültig drin, wer wann was geimpft wurde - wer mehr braucht, muß es eben bezahlen. -
Kann mir jemand von euch ein gutes Imprägnierspray oder Mittel für Jacken sagen?Meine Jacke ist ja nie richtig dicht gewesen, aber heute war ich trotz geschlossener Jacke nach 30 Minuten nass bis auf die Haut, das nervt!
Hol Dir ein Impägnierspray für Zelte, damit vor allem auch die Nähte gut behandeln.
-
Diese Diskussion hatten wir doch erst in voller Länge und Breite in einem anderen Faden... hat den sonst keiner gelesen hier?
Also, noch mal: der neue L4-Lepto deckt die gängigsten Stämme ab und hat nach einer Grundimmunisierung im Abstand von 4 Wochen eine Laufzeit von 1 Jahr - das ist aber nu schon kalter Kaffee!
Und Leptospiren sind Bakterien, keine Viren und noch dazu eine Zoonose. -
EU-Impfpässe,die vor dem 29.12.2014 ausgestellt wurden, werden auch nicht anders behandelt, es geht um die neuen: Hund chippen, eintragen, abkleben, Impf. abkleben - da bin ich pro Impfpass 20 min beschäftigt...Und ich bin bei 8 Welpen gleich mal wieder 160€ los! Dazu gehen sie mit 12 Wochen grundimmunisiert, auch das gibt´s nicht geschenkt...entwurmung, Futter, Strom, Urlaub, ... da ist das ganze "Jahresgeschehen" nicht mal dabei!
Ich werde im WhippetwelpenFaden echt mal eine Rechnung aufmachen, was das alles kostet und da wirklich nix über bleibt...
Wozu soll ich dann alle mit EU-Pass ausstatten, wenn meist nur 2 oder 3 ihn brauchen? Ja, früher habe ich das gemacht, aber jetzt ist der Aufwand zu groß!