Beiträge von TrueType

    Das Geschrei und Getobe gibt es bei uns auch NUR AUF DER BAHN! Ich würde denen sonst weiß was erzählen, würden sie das "in freier Wildbahn" versuchen. Tun sie aber nicht. Wie gesagt, die können sehr gut unterscheiden was was ist!
    Aber das die Whipps auf der Bahn austicken ist einfach so, jeder weiß das und nimmt es mit Humor - ich find´s toll! Wobei meine halbwegs zu bändigen sind, solange sie in der Autobox sind, da gibt´s auch die Typen, die sich durch ein Stahlgitter durchbeißen - koste es so viele Zähne wie es wolle!

    ich glaube nicht, sonst hätten Züchter ja große Probleme, wenn eine Hündin mal wirft. Ich hab letztens erst bei einer Züchterin gesehen wie die Oma der Welpen den ganzen Tag bei den Welpen lag, welche auch gesaugt haben, aber sie hat nie Milch bekommen oder andere Probleme.

    Doch, das kann schon sein, aber auch nur, wenn sie dann öfter Kontakt zu den Welpies hat und sie auch an ihr saugen wollen. Allerdings ist Deine Maus ja noch sehr jung, ich denke, sie wirde es erst mal gar nicht dulden.
    Ja, wir Züchter haben Probleme mit den überaktiven Omas! Und ja, die geben durchaus Milch! Ist auch gar nicht verkehrt, die nehmen den geplagten Müttern viel Arbeit ab. Allerdings haben fremde Hündinnen nicht unbedingt die ersten paar Wochen dort was zu suchen.
    Das ist ja überhaupt der Grund, warum meist alle Hündinnen in einem Haushalt gleichzeitig läufig werden und dann scheinschwanger. Denn JEDE Hündin wird ungedeckt scheinwanger. Es wird ja immer nur die ranghöchste Hündin ( bei wildcaniden) gedeckt, die Tanten sind dann im gleichen Stadium des Zyklus und kümmern sich mit um die Welpen.

    @EPonte Nö - da kann ich dir nicht zustimmen! Das kann wirklich jeder stemmen! Man muß es nur wollen.
    Bei mir war der Hintergrund, daß ich nach der Entführung meiner Kinder geschworen habe, etwas aus Dankbarkeit zu machen. Es wurden dann halt 800 km Jakobsweg a la Hape Kerkeling. Und das in 2010, einem heiligen Jahr. Es kommt sehr darauf an, WANN man geht, ich war Mitte April bis Mitte Mai unterwegs. Da hält sich der Zustrom in Grenzen. Zudem kann man sich nicht vorstellen, WIE lang das ist in einzelnen Schritten. Stundenlang lief ich alleine durch Täler, über Pässe, elend lange Weinberge ohne eine Menschenseele zu sehen.
    Das hat aber auch ein Jahr Vorbereitung gebraucht! Denn ich bin eher der Typ Couchpotaoe und mache Hundesport damit ich nicht selber laufen muß...mit Rucksack habe ich eine 3stelligen Kilobetrag über die Pyrenäen geschleppt - an einem Tag!
    Und ich habe es geschafft! Ohne eine einzige Blase, verhungert bin ich auch nicht und ich schöpfe heute noch aus dieser Erfahrung. Aber vorsicht: das macht süchtig!

    @Katrina Wenn Du das irgendwann mal rausfindest, WIE Du die Whipps vor dem Hasen still halten kannst, laß es uns wissen... denn ich muß Dir leider sagen, bisher hat das noch NIEMAND geschafft. Fände ich auch schade! Denn grade das zeigt doch das Terriererbe und die reine Lust am Laufen, Jagen, Flitzen - und sie wissen genau, daß es nur Spaß ist!
    Erst wenn Du mit zerkratzem Rücken vom Training heim kommst, weil sie Dir aus dem Stand auf die Schulter springen wollten um schneller zur Bahn und zum Hasi zu kommen - DANN darfste mitreden.... :ugly:

    Prima, dann setze ich Glen Navis mal auf die Liste. Ich finde, das vorherige fiddeln und suchen und planen ist schon die halbe Reise!
    Ja, nahrungsweise bin ich meist genauso geladen, seit ich mein Kochgeschirr habe, versuche ich, mir unterwegs frische Sachen zu besorgen, kartoffeln, Gemüse, Eier - macht einfach so viel Spaß!Als Basis nehme ich meist scharfe Ramen-Noodles. Ach ja, und dann meine Gier nach O-Saft - war in Spanien einfach, aber sonst...
    Nimmst Du Wasser aus den Bächen? Habe Silbernitrid-Pillchen dabei.
    Also, die eine Rettungsdecke habe ich quer durch Spanien den ganzen Jacobsweg geschleppt/benutzt. Ich habe halt nur drauf geachtet, sie nach dem Zusammenfalten sorgfältig mit einem Gummiband zu sichern - wird ein zigarettenschachtelgroßes Päckchen - und mit dem Gummiband die Ränder nicht einzureißen. Ist auch nicht passiert. Habe mir aber auch keine großen Gedanken gemacht, denn die gibt es in jeder Apotheke für ´nen Euro.
    @datKleene von Rother gibt es nette kleine Wanderführer für so ziemlich jede Gegend in D. Hold doch einfach den für Deine nächstgelegen Gegend und mach erst mal Tagestouren. "Üben" kann man auch im Garten und ich bin immer wieder überrascht, was für tolle Ecken es direkt vor meiner Haustür gibt!
    Denn es macht keinen Spaß, wenn man mit der neuen Ausrüstung weit weg ist und etwas paßt nicht oder fehlt...

    Klasse, danke schön! Mal abgesehen von der Fotoausrüstung - ich bin bekennender Antiknipser, kann es einfach nicht... - bin ich auch schon bei hochwertig und ausdauernd gelandet.
    Nur am Zelt bin ich eben noch am basteln... meinen bisher bequemen 1MannSarg hat mein Sohnemann auf Nimmerwiedersehen aufgeräumt...grrrrrr!
    Statt Müllsack kann ich dir sie gold/silberne Rettungsdecke aus dem 1.Hilfe-Kasten empfehlen. Läßt sich noch viel kleiner als ein Müllsack machen, ist super vielfältig einzusetzen - als Poncho, (zusätzlichens) Zeltdach, Unterlage, Isomatte,....
    Was nimmst Du an Lebensmitteln mit? Da ich nächstes Jahr mit den Hunden hin will, werde ich wohl einen zentralen Campingplatz wählen von von dort aus 1 - 2tagesTouren starten. Mit HuFu für 3 wird das zu viel...
    Ich möchte auch ein bisschen Kultur sehen und liebäugle mit der Gegend um Inerness - Nessie natürlich eingeschlossen!
    Hast Du von dort schon persönliche Eindrücke?

    Danke für den Hinweis auf das Scotland-Forum - habe mich da gleich mal angemeldet!
    Was für Zelte hast Du da dabei und was wiegen die? Hast Du eine Packliste die Du online stellen kannst? Was für Kartenmaterial verwendest Du?