Erstens mal, warum kaufst Du Hundearzneimittel in der Humanapotheke? Da bekommst Du auf keinen Fall adäquate Beratung.
Hier bei uns hätten wir Dir gesagt, daß du es bei so einem kleinen warmen Hund auf alle Fälle SEHR locker umlegen mußt. Zudem KANN es zu den von Dir erwähnten Reaktionen kommen, sie reagiert einfach hypersensibel. Das passiert immer mal wieder. Dann abmachen, Hund shampoonieren, Ruhe. Nach 3 Tagen kann man dann das Band meist ohne irgendwelche Probleme dran machen.
Ich habe bereits selber mit der Fa. Intervet/MSD darüber gesprochen. Da scheinen Reseptoren am Werk zu sein, die sich sehr wohl desensibilisieren lassen, aber dazu mehr Zeit brauchen.
Deine Bonlonka-Zwetschge hat eine dtl. höhere Temperatur als ein DSH und im Vergleich zu diesem auch eine viel größere Körperoberfläche - prozentual gesehen.
Deine Reaktion ist jedenfalls völlig überzogen!
Beiträge von TrueType
-
-
gut, wenn das ausgeschlossen wurde. Gerät eben leicht in Vergessenheit...
Was hast Du für den Darm gekriegt? Pro-Kolin+, DiaTab?
Und laß ihn ruhig mal 12 h hungern, wenn´s akut ist. Alles andere reizt nur noch mehr. Zimmerwarmes Wasser und Ruhe... -
Nein!!! auf keinen Fall Kamille! Das reizt noch zusätzlich - gehört nicht ins Auge, gehört nicht an den Schnipppeldillerich, gehört in die Tasse und sonst nirgendwohin!
H2O2 3% geht, schäumt aber so unangenehm... mir ist am liebsten Penicare. Und es sollte eigentlich nicht zur Daueranwendung werden. -
Hihi, hast Recht - nur sind meine Finger immer schneller als das Hirn und bis ich es lese, kann ich es nicht mehr editieren...
-
Wurde auch mal die Bauchspeicheldrüse angeschaut? Kann durchaus sein, daß sie die auch chronisch etwas in Mittleidenschaft gezogen wurde.
Dann verdaut er das alles ja nicht vollständig...
Ansonsten sehe ich nicht, warum er getreidefrei ernährt werden muß?!? Unsere Haushunde sind bereits seit langem genetisch auf Kohlehydrate eingestellt... -
Leute! Laßt es gut sein! Es gibt in diesem wie in anderen Foren Mitschreiber, die ich einfach "übersehe" - so wie es manche bestimmt auch mit mir machen...
Damit lebt es sich gänzlich entspannter.... -
ich habe einen Großteil meiner Ausrüstung übrigens bei McTreck geholt - die haben dort durchaus kompetente Leute, die sich echt Zeit nehmen! Ich kam z. B. kurz vor Ladenschluß um Wanderstiefel anzuprobieren. Da haben die glatt den Laden schnell noch abgeschlossen und mir 2 h!!!!! lang gezeigt, wie man die Stiefel wann richtig bindet, wie das mit den Trekkingstöcken zu handhaben ist.... und sie sind nicht so günstig, weil sie nur Ramsch haben sonder weil es idR Ware vom letzen Jahr oder Auslaufmodelle sind.
-
Wen es dieser Faden ist, der Euch dazu bewegt, Eure Hunde zu zeigen, freut mich das sehr! Es müßten noch viel mehr werden!!
Wir sind aber jetzt schon bei Seite 150+ - geht doch noch mal ein ganzes Stück zurück, da gibt es viele wertvolle Tipps und Tricks grade für Euch Nervenbündel.
Und es wurde noch niemandem der Kopf abgerissen - denn der jeweils eigene Hund ist eh der schönste von allen!! - was soll also passieren?
Da ist einmal Aoleons Erfolgsgeschichte, an die ich selber gar nicht so arg geglaubt habe, obwohl ich Hamilton´s Züchterin bin... und auch Eladrami´s Cruft´s-Faden hat viele interessane Infos. -
Ein leichter Päputialkatharr ist von der Natur aus gewollt! Der hält die sehr lange Vorhaut mit ungefährlichen Bakterien besetzt und verhindert so das eindringen von nicht so freundlichen Gesellen. Er verklebt auch etwas.
Nur wenn es überhand nimmt, z.B. bei läufigen Hündinnen in der Nähe sollte man ab und an mal spülen. -
Meine Mädels lieben ihre Autobox. Warm und weich eingepackt, müde gelaufen, Bauch voll nächtigen sie da ohne weiteres. Bisher waren zwar noch keine ganzen Nächte nötig, wäre aber kein Problem. Natürlich drauf achten, daß nicht morgens ab halb 6 die Sonne drauf scheint, sonst sind sie bis nach dem Frühstück gebraten...
Aber wie gesagt, meine Hunde verbringen sehr viel Zeit im Auto.