Äh - geht´s a bisserl genauer? So ein Bein hat viele Sehnenansätze... Schmerzmittel sind halt auch entzündungshemmend, da zieht sich der dran hängende Muskel u.U. halt nicht ganz so weit zurück. Ist aber schwer, aus der Ferne zu beurteilen. Wenn er aber sagt 3 Monate - halt Dich besser dran!
Lieber jetzt etwas Streß als den Rest des Hundelebens Schmerzen und Arthrose... Mit der Physio nicht zu früh anfangen.
Beiträge von TrueType
-
-
Ups! Hätteste vielleicht ein bisschen mehr schreiben sollen...?
Tja, wie schon gesagt, es tut saumäßig weg, trotzdem Schmerzmittel nur sehr mäßig einsetzten, der Schmerz hat seinen Sinn. Ruhe Ruhe Ruhe ! ist da wichtigste Gebot!
WO hat es denn "Zing!" gemacht? 3 Wochen Leine ist Pflicht. Ist das Gelenk noch fest? Ansonsten mal über eine OP nachdenken. -
hatte ich vor 1,5 Jahren am Ellbogen. Erst fast 3 Wochen Gipsschale, dann vorsichtige Physio. Hat irre weh getan! War fast 5 Wochen zu Hause...
-
Sag mal, ist der Hodensack noch dran? Wenn ja, ist er dick geschwollen? Ja, Du darfst da hin gucken...
Wenn das der Fall ist, geh Gassi! Wundflüssigkeit und Absonderungen der akzessorischen Geschlechtsdrüsen haben sie gefüllt und das ist äußerst unangenehm! Bewegung hilft beim Entleeren...
Wenn Hodensack weg - was ich hoffe! - wird er wahrscheinlich direkt hinter dem Penis grün und blau sein, die Enden der Fäden kratzen auf der rasierten Haut. Lenk ihn ab - geh Gassi!
Kopf hoch, Leine dran und ab! Ohne Disskusion!
Wer Hunger hat, muß schon aufstehen und sich gequemen, anzutanzen.
Ich erlebe das oft bei so total überdrehten Hunden das eine OP wie ein Schock ist. Vor allem, wenn vorher nicht konsequent Grenzen gesetzt wurden. Er kennt die Welt nicht mehr, plötzlich ist ihm der Himmel auf den Kopf gefallen....
Kein Fieber? Frißt? Raus mit Euch! Das Wetter ist herrlich!! -
Ganz einfach: Richter, die ehrlich sind, ein Gewissen haben und sich mit der Rasse auseinander setzten und zu viele SGs und Gs vergeben...... werden nicht mehr eingeladen...
-
sitt? echt? nicht blau?
-
@just2dun Neinein, Du hast vollkommen Recht. Ich bin aber von der Seite der Impfungen gekommen, da wird praktisch nur noch Pi geimft.
Und Dein Beitrag ist vernünftig durchdacht und ausgedrückt. Das kann ich Ernst nehmen, das hat Hand und Fuß.
Wenn aber ständig etwas einfach aus den Fingern gesogen wird und als Tatsache hier hin gestellt wird geht mir der Hut hoch!
Sicher wird Husten auch mit AB behandelt, eben die aufsitzenden Infektionen, die für eitrigen Auswurf (z.B.) verantwortlich sind, aber Viren halte ich anders auf.
Wir versuchen in unserer Praxis ABs sehr einzuschränken was uns auch gut gelingt! Vor allem die elenden Zwingerhustenfälle im Frühjahr und Herbst reagieren supi auf Zylexis und Hustensaft.
Tja, ich muß echt lernen, gewisse Sachen einfach zu überlesen... aber es reizt einfach zu sehr!.... -
@Tengri Na ja, klar! Geht ja nicht anders in diesem Fall... wurde ja grade alles ausführlichst disskutiert, hätte man vielleicht auch mal anders benamsen können um den Unterschied besser zu sehen.
Wenn mir einer vorher gesagt hätte, daß man praktisch studieren muß um vernünftig züchten zu können....
-
Au weia.... aber danke schön, @Quebec!
Wieder was gelernt...hätte ja nicht gedacht,daß der Pudel vom Aussterben bedroht ist um das nötig zu machen.... -
Pi ist der Zwingerhusten, der kann gut
mit Antibiotika behandelt werden, wenn
er auftritt und muss nicht unbedingt
mit der 3-Jahres-Impfe gegeben werden,
nur wenn der TA nichts anderes da hat,
kann man als Kompromiss die Pi mit
impfen lassen. Also nicht wichtig.Mein Gott! Jetzt hör doch endlich auf, so einen Sch...ß zu verbreiten! Die Auslöser von Zwingerhusten sind Viren, keine Bakterien! Denen kannste mit AB GAR NIX!! Da werden bestenfalls aufsitzende bakt. Infektion mit in Schach gehalten.
Anscheinend hast Du noch keine ernsthafte Infektion mit erlebt, wo wir eine Schlauchsonde legen müssen, um den Hund überhaupt füttern zu können. Ja, GsD selten - aber es kommt immer wieder mal vor, vor allem bei kleinen nicht entwurmten nicht rechtzeitig geimpfen Welpen aus dubioser Vermehrung.
Ähnlich wie beim Katzenschnupfen übrigens....