Beiträge von TrueType

    Das ist nur ein stinknormales Diff, wohl vom TA selber gemacht.
    Das ist kein vollständiges Sreening. Wenn Du sie nicht grade ausschließlich roh fütterst, sind die erhöhten Epos meist ein Hinweis auf eine mal wieder nötige Entwurmung.
    Die Symptome die Du beschreibst, deuten eher auf eine SDU hin, lass den TSH nachfordern. Der T4 alleine sagt erst mal nicht viel aus. Ist sie auch eher rundlich, das Fell ein bisschen Richtung struppig?
    Wenn sie denn tatsächlich schmerzhaft ist, wäre vielleicht mal Röntgen angesagt.

    nimm was du kriegen kannst! Wenn Du es dann mal findest hol Dir die kleinen 1xTuben, die sind super praktisch und beim Operieren auch steril. Da sind immer 3 oder 4 Winztuben in einer kleinen Dose.
    Denn die großen Tuben kriegt man nach ein paar Anwendungen nicht mehr auf....

    Doch, auf alle kleinen FRISCHEN Wunden einen Tropfen, zusammendrücken und drauf hauchen. Trocknet besser bei hoher Luftfeuchte....
    Klebe damit seit Jahren alle Ratscher von Büschen, Zahnlöcher vom Toben.
    Das Lösungsmittel desinfiziert ja auch schön.
    Sekundenkleber gibt in jeder Tankstelle! Aber nimm den flüssigen, nicht das tropffreie Gel - das ist so ein Gebatzel und fließt nicht so schön in die Wunde!

    Das IST zugelassen - das gleiche Zeug ist im Gewebekleber, steht nur was anderes drauf.... ich mache das schon seit über 20 Jahren, als mit das meine damaliger TA in Oki empfahl. Mit immensem Erfolg, auch in der Praxis nehmen wir es z.B. für Nagetiere, ThromboOPs, Kupieren,.... heilt schnell ab, trocknet, keine Narben

    hattest Du nicht geschrieben, ihr habt normales HuFu? Warum weicht ihr das nicht etwas ein? wenn es von einem namhaften Hersteller ist, sollten so weit alle Nähr- und Mineralstoffe drin sein.
    Ab der zweiten Woche fangen sie eh an zu futtern, mit 6 Wochen solle er eigentlich so weit futterfest sein. Habe ja grade aktuell einen Satz Welpen, die fingen am 15. Tag an zu futtern, mit 6 Wochen waren sie von der Mutter fast weg, nur noch 3 -4x täglich... das würde Euer Milchproblem lösen und er hat zumindest mal eine Basis an Nährstoffen die er ja jetzt dringend braucht.
    Das Wichtigste: Ruhe bewahren. Schauen, daß er ausreichend trinkt, entwurmen, am Besten am Körper tragen. Wenn ihr Hektik macht, hat er noch mehr Angst....

    immer noch: Sekundenkleber. Brennt nicht, hält länger, schützt besser, viel billiger....sollte man als Dünnhautwindhundbesitzer immer dabei haben.... ich glaube, meine alte Lympie ist schon Kopf bis Fuß damit zusammengeflickt worden... das einzige Mal, als sie geflickt wurde sieht man heute noch - vom Rest keine Spur mehr!

    Ja, Marula hat völlig Recht! Flüssigkeit ist wichtiger als Futter! Was auch super hilft ist ein Isodrink/Sportdrink ausm Supermarkt. Vielleicht nicht grade Zitrone, aber Beere oder so geht prima! Das ist nix anderes als ein Elektrolytgemisch, etwas verdünnt mit einem Spritzchen eingeben.
    Und ja - dringend entwurmen! So weit ich weiß, gibt es in China so was auch in großen Supermärkten?

    Nein, nicht mit Salben immer wieder aufweichen! Draußen Socke oder Schuh drauf und fertig. Für den Strand kannste übrigens zum zusätzlichen Schutz einfach ´nen Klecks Sekundenkleber drauf machen. Ist wie eine zusätzliche "Schuhsohle" und stört ihn nicht weiter.

    Äh, das was Du da beschreibst, ist vollkommen normal! Du hast einen jungen aktiven sensiblen Hund, wenn der flitzt, rennt und läuft gibt er "Ballast" ab.
    Das ist bei meinen Windigen immer so!
    Füttere mehrmals täglich und immer nach Leistung. Zudem Futter mit hoher Energiedichte, damit der Darm schnell alles Wichtige zur Verfügung hat.
    War bei meiner Hündin grade schön zu sehen: solange sie jetzt Trainingspause hatte wg. der Welpen kam nur 1 x täglich Kot. Jetzt sind wir wieder voll in der Trainingsphase und nach den ersten 2 Runden wird alles "über Board" geworfen!