Yeah! .... aber des stinkt so..
Hey, wenn wir hier so weiter machen brauchen wir einen eigenen Faden: "Wie quäle ich Zecken am effektivsten?"
Beiträge von TrueType
-
-
nee, ist mir zu simpel - da entfalte ich meine masochistische Ader!
Im Salon brennt immer eine Vanillekerze, wenn ich arbeite, da kommen die rein, die ich den Kundenhunden "entziehe"... aber die anderen: Feuer frei!!!
P.S. Stabfeuerzeug erhöht den Spaßfaktor.... -
Ja ich weiß, dieser Defekt wurde mal
"eingeschleppt" von einem Hund und
existiert seither,... einfach unglaublich, diese Aussage...
OT:
Aus dem Grund muß ja auch zweifelsfrei eine Infektion im Hirn vorliegen, bevor diese Medis gegeben werden, oder? So wurde es mir wegen Fou erklärt (Hirnhautentzündung)..
DAS hat aber nix mit der MDR1-Erkrankung zu tun, diese Medis würden auch von den betroffenen Hunden vertragen werden.
So, jetzt mal halblang: Wie @Nebula schon schrieb, nur weil ein Hund MDR1-Träger ist ist er noch lange nicht krank!! Das sind ganz normale Hunde!
Ich bin ja nun schon über 30 Jahre in der Tiermedizin unterwegs und habe bisher nur EINEN EINZIGEN Fall disbezüglich erlebt und den haben wir wissentlich herbei geführt bzw. riskiert.
Ein betroffener Golden Retriever kam mit lebensbedrohlicher Räude zu uns. Vorab wurde schon einiges erfolglos versucht. Nach Absprache mit dem Besitzer probierten wir ein MDR1-ungeeignetes SpotOn aus, allerdings oral. Denn über die Haut wäre es gar nicht mehr möglich gewesen.
Der Hund war übrigens -/-. Was ist passiert? Er bekam Kotzeritis. Durchaus quälende 2 h lang. Antiemetikum. Das ganze 3 x wiederholt. Ergebnis: vollkommen erholt, Fell wieder gewachsen, hatte noch viele ungestörte Jahre vor sich...Ivomec ist für den Hund eh nicht zugelassen. Antiparasitika, Narkosemittel, Antiepileptika gibt es in so großer Auswahl, es ist heutzutage kein Problem mehr da das Passende auszuwählen.
Wir können ja auch unmöglich jeden Hund testen bevor wir ihn behandlen...
Hütehunde bekommen eh nur Scalibor empfohlen, mit dem Hinweis, es sehrsehr locker anzulegen und erst mal zu beobachten. Wird aber meist anstandslos vertragen.
Momentan haben wir nur einen Hund - wieder ein Goldie -der sich scheint gegen alles wehrt. Gut. Dann nehmen wir es so hin, und das Schwarzkümmelöl schmeckt ihm....Dann noch ein Nachtrag warum "früher alles besser war": weil die Zuchtauswahl härter war! Alles was nicht dem Zuchtziel entsprach wurde gnadenlos aussortiert, wurde meist gar nicht groß! Was die uns heutzutage alles in die Praxis schleppen, mühselig und teuer aufpäppeln und ich finde es später bei der Ankörung wieder... muß man sich da wundern? Die meisten haben heute nur einen/wenige Hunde. Natürlich wird der geliebt, verwöhnt, in den Himmel gehoben - ist ja auch gut so! Aber leider werden auch die Augen geschlossen vor den offensichtlichen Mißständen...
-
Ich glaube, die Zecke ist eines der wenigen Tiere, die überhaupt keinen Nutzen haben..
Ich hab echt mal recherchiert - so rein aus Neugier! Aber hier in Mitteleuropa finde ich nix, was die Dinger fressen würde! In Afrika gibt es den Kuhreiher der die aufpickt, aber nur in kleinen Mengen! Gut, daß es so viele Reiher dort gibt...
Habe sie versuchsweise meinen Hühnern vorgelegt - nope!
Selbst der Kuckuck, der ja als ganz harter "daskönntemandurchausfuttern"-Vertreter gilt ( der frißt sogar die großen haarigen Raupen!!) verschmäht sie!!
Aber mein Feuerzeug - das liebt sie!Ich mache Popcorn draus....Und nu komm mal wieder vom Boden hoch - kriegst schmutzige Knie...! Des braucht´s net!
-
Aber @TrueType müsste da mehr zu sagen können.
@Die Swiffer oh ja! kann ich .... Zecken sind definitiv mein Erzfeind Nr. 1! Ich schwör Euch - die sind allein vom Teufel gemacht, zu absolut nix nütze, die will hier nicht mal jemand fressen!!
Wie Du ja schon richtig gesagt hast, mit dem Stich wird u.A. ein "Beträubungsmittel" injiziert, welches auch gleich mal die Gerinnung hemmt damit das Saugen über so lange Zeit möglich ist. Wie die Mücken auch. Bereits mit dem Speichel können übrigens schon beim Biss Krankheiten übertragen werden!
Was aber auf alle Fälle drin ist: Eiweiß! Und darauf reagieren viele heute sehr empfindlich. Darauf hin gibt es natürlich eine Reaktion des Körpers, es gibt eine Beule! Und die kann je nach Grad der Hautreizung auch verhärten und es bleibt gar nicht mal so selten für immer eine kleine Verhärtung in der Haut. An sich dann harmlos aber doch sehr unschön...
Yep, Zecken mögen es gerne schön warm und feucht... deshalb gibt es jetzt während der Hitzeperiode kaum welche (übrigens der Zeitpunkt wo grade jeder schwört, die tollen Plaketten und XY-Ketten wirken gaaaanz toll... - doch schon in dieser hier etwas kühleren Woche waren es schon wieder dtl. mehr!
Zudem kommen Zecken ja in verschiedenen Stadien vor aber bei dem großen Druck den die Zecken haben da 2 aufeinanderfolgende milde Winter kaum ausgedünnt haben findet man zunehmend auch Zeckennympfhen auf Katzen und Hunden. Meist rund um die Ohren wo die Haut dünn und weich ist, klasterhaft. -
Das stimmt so nicht ganz. Hunde von Angehörigen des US-Militärs sind sowohl vom Einfuhrverbot als auch vom Haltungsverbot befreit, solange sie auf dem Armeegelände leben.
Etwas anderes habe ich ja auch nicht behauptet.. aber wer bleibt schon ständig mit seinem Hund auf der Base? Noch dazu ist dort Leinenpflicht. Erst durch mein Zutun und Information des Housing Managements wurde der Zusatz aufgenommen, daß Military Personal in Bayern diese Beschränkung in der Hundehaltung hat.
Been there - done that!
Das war Mitte der Neunziger, da habe ich in die Army "eingeheiratet" und dort on Post auch einige Jahre HuSchu gemacht.Zum Bandog - nö, ist keine einheitliche und schon gar nicht anerkannte Rasse, gibt aber einen herrlichen Vorwand alles, was einen breiten Schädel und kleine Augen hat als "Kampfhundmix" zu bezeichnen und abzuschieben. Mitllerweile ist es ja ruhiger hier aber da gab es echt vehemente Verfechter!
Gleiches gilt für den PitBull. -
Wenn der Hund ab und an mal rohes Eiweiß bekommt, kippt er nicht tot um. Es hat dann zwar keinen Nutzen, aber es muss ja nicht immer alles einen Nutzen haben^^
Erstens meinte ich Vit. H - danke für´s Nachschlagen und zweitens habe ich das auch nie behauptet! War eigentlich so mehr für den Hinterkopf gemeint. Zudem wird es besser aufgenommen wenn gekocht...Eiweiß hat durchaus einen Nutzen, einen hohen sogar!
-
Gut für Dich, bist evtl. auch nicht empfindlich. Noch meiner Mutter wurde nach der Geburt gesagt: machen sie Sitzbäder mit Kamillosan.. das hat sie 1 x gemacht...
Heute empfiehlt das keiner mehr!
Kamille ist nun mal stark reizend, mir persönlich tut sie auch nix, kenne aber viele, die sofort rot anlaufen... -
Bayern Phantasierassen wie den "Bandog" auf die Liste setzte...
Bekannt geworden ist die andere Bedeutung im Rahmen der Kampfhunddebatte. In einschlägigen Kreisen der Hundeszene bezeichnet der sogenannte Bandog einen besonders großen Kampfhund. Dazu werden zum Beispiel American Pit Bull Terrier mit Molossern verpaart. Das Ergebnis ist ein großer, nicht ganz so massiger Hund, der aber noch sehr beweglich und agil ist.
Im bayerischen Hundekatalog (Rasseliste) wird der Bandog folgendermaßen definiert:[2] Als Bandog (Kettenhund) werden im Allgemeinen Kreuzungen großrahmiger Hunde (Schulterhöhe über 45 cm, Gewicht über 30 kg) mit hoher Aggressivität bezeichnet. Es besteht kein einheitliches äußeres Erscheinungsbild, die Farbschläge variieren.
In der Schweiz steht der Bandog im Kanton Zürich auf der Rasseliste; Haltung, Zucht und Import sind dort verboten.So ganz "Phantasie" ist der Bandog nicht... Bayern sichert sich damit mal gleich das Recht zu, alles was im Entferntesten nach SoKa aussieht "aussortieren" zu können....Zudem hat Bayern mit Hohenfels, Vilseck, Grafenwöhr überdurchschnittlich viele US-Bürger die bis in die Mitte der 90er Jahre eben diese Hunde mitgebracht haben... Ärger gab´s damit eigentlich nicht, aber sie sehen halt so schön gefährlich aus...Mittlerweile hat es sich rumgesprochen, daß wer nach Bayern versetzt wird solch einen Hund besser in den Staaten läßt!
Das die Listen hirnlos sind, darüber brauchen wir gar nicht zu disskutieren.... -
rohes Eiweiß zerstört Vit E, also bitte nur gekocht! Und das dann vom Futter abziehen, denn das ist reines Eiweiß...