Stell den Wuff mal grade hin und mach Foddo!
Beiträge von TrueType
-
-
na, dann eben mal nach gucken - geht schnell, ist nicht schlimm: Hornhautanästhekikum ein Tropfen, 5 min. warten, schnell mit der Pinzette dahinter gucken.
Bei diesem heißen Sommer und dem ständigen Staub haben wir aber jede Menge Augenreizungen gehabt. Da hilft Ausspülen - NaCl-Lösung aus der Apotheke - und pflegen. OphtaVet-AT von alfavet sind klasse! Wie Handcreme fürs Auge, Pflege ohne AB, wirken trotzdem leicht antibiotisch. -
Danke für den link!
Muß ich mir mal in aller Ruhe zu Gemüte führen.
Das Problem ist halt auch: ich darf Hunde nur bis zum 8. Lebensjahr in die Zucht nehmen, bis dahin muß ich halt abschätzen, wie alt/gesund er wird.
Man hat auch schon Versuche mit Eintagsfliegen gemacht, immer die letzen Mohikaner zum Vermehren gebracht so das am Schluß "Zweitagsfliegen" drauß wurden.
Da was zu ändern würde eine komplette Umstellung des Zuchtwesens voraus sezten. Bis dahin kann ich nur Verwandtschaft anschauen und glauben, daß sie gesund waren...
Interessantes Thema... -
Nö, bestimmt nicht, dann würden ja alle Rüden mit gesunder Prostata tröpfeln.
Haste den 2. Teil meines Posts gelesen, ja?
In 30 jahren ist noch keiner gekommen der von Harnträufeln bei Rüden berichtet hat... -
Nachtrag für die Augendiskussion: das mit dem schlechten Allgemeinzustand, ich glaube da wurde was verwechselt: Wenn das 3. Augenlid vorfällt ist das oft der Fall. Unabhängig von Conjunktivitis. Das Auge ist in einem kleinen Fettpolster eingebettet, geht es dem Hund schlecht, unterernährt, Durchfall, baut sich das sehr schnell ab, die Spannung auf dem Auge nimmt ab, das 3. Lid fällt vor...
Zu den ständig sich wiederholenden BHE bei Junghunden: laßt mal das Auge kurz betäuben und eben hinter dieses 3. Augenlid gucken. Oft bilden sich dort sog. "Follikel" die auf der Hornhaut reiben und auf die Dauern auch schädigen können. Hat man früher unter Narkose abgeschabt, heute erledigt man das mit AT. Ist eine relativ häufige "Kinderkrankheit", vor allem bei Hunden mit ziemlich losem Auge. -
Wenn bei der chemischen Kastra keine Inkontinenz aufgetreten ist, liegen die Chancen bei quasi Null, dass sie etwas mit der chirugischen Kastra zu tun hat bzw. durch sie verursacht wird.
Wir reden hier von einem Rüden, oder? die werden nicht inkontinent wegen einer Kastra.... Wie kommst Du auf so eine Aussage? Das sind auch zwei völlig unterschiedliche Paar Stiefel...
Und ich glaube auch gar nicht, daß das Urin war sondern Flüssigkeit aus den akzessorischen Geschlechtsdrüsen. Das Zeug, wo sonst die Spermien drin rumschwimmen. Denn die sind ja noch da. Und nur weil er jetzt kastr. ist, heißt das ja nicht, daß er nicht mehr ejakuliert. Wird halt weniger - manche hören nie auf. IdR kriegt man es nicht mit, weil sie ja alles gleich sauber schlecken.... -
Katzen sind in der Hausratversicherung/ priv. Haftpflicht eingeschlossen.
-
Einfach toll! Ja, sind schon richtige kleine Tiger geworden!
Wie läuft´s mit Mama? Schon ein bisschen zugänglicher geworden? Jetzt mußt Du Dich auch zunehmend mit den kleinen beschäftigen, damit es angenehme Schmuser werden.
Schon Termin zur Kastra? -
Die meisten von uns haben den Dremel - leistungsfähig, bezahlbar (die Aldi-Variante!), gutes Zubehör, Gravurspindel, lange haltbar!
@Lionbonnie Aber immer noch nicht richtig gefeilt! Die Spitze - auf Deinem Bild "unten" - muß weg, die Kralle soll nachher rund und stumpf sein. Guck dir mein tolles Gemälde noch mal an.
Von unten kann man meist eh nicht viel weg machen, aber das quellende Horn von oben muß weg welches dem Krallenbein den Weg bereitet. Krallen wachsen in einer Krümmung, die muß weg. -
@Avocado der nächste sollte mit Gravurspindel kommen... Akku bringt nicht genug Kraft!
@Snaedis Schwesterchen hat Recht - Du kannst von oben noch einiges weg nehmen!
@BeardiePower Sag mal, spinnst Du?!?? Hat die perfekte Vorlage und läßt mich dann noch malen und pinseln....
Da ist nur eine Anmerkung zu Deinem Link: Bei den Windigen muß das Ganze noch ´n Zacken kürzer gehalten werden, da jeder mm zu viel als Hebel funktioniert und die Krallen ja nicht mit nennenswerten Muskeln versehen sind. Die bohren sich mit den Krallen beim Hakenschlagen regelrecht in den Boden - je kürzer, je mehr Kraft in der Pfote. Je länger die Kralle umso schneller Kapselschäden.