Ich hab mich auch gerade noch für eine Pfostenschau angemeldet.
Denke das ist eine ganz sinnvolle Sache, bevor wir ganz unvorbereitet auf die CACIB gehen.Wenn ichs richtig verstanden habe, ist das eine Show im Freien, bei der es lockerer zu geht, weil die Ergebnisse nicht anerkannt werden und eher Übung ist. Zumindest bei den Jüngeren.
Pfostensechau ist ein alter Begriff für eine Rasseschau im Freien, bei der die Jäger ihre Hunde zur Beurteilung an Pfosten gebunden haben. Ging so peu a peu in Zuchtschau über. Der Begriff ist aber in manchen Gegenden geblieben für eine CAC für nur eine Rasse(gruppe). Da geht es entspannter zu, ja. Aber dort sind auch eher Spezialrichter der Rasse zu finden die die Szene gut kennen. Je nach Hund kann das gut sein oder eben nicht... das ist eine Welt für sich!
Und ja, ich würde zum "Einsteigen" auch eher eine CAC melden.
Mehr Platz, mehr Zeit zum Ratschen!
Mein Freund hat ein Australian Shepherd Mädel von einer ASCA Züchterin und ich würde sie sehr gerne mal ausstellen. Vielleicht weiß einer ja näheres, oder kennt solche Fälle
Die Szene der Aussies im VDH ist nicht besonders groß, die guten Hunde findest Du hier tatsächlich im ASCA. Ich würde nicht umschreiben lassen sondern mich dort nach den Shows umsehen.