Beiträge von TrueType

    Ich hab mich auch gerade noch für eine Pfostenschau angemeldet.
    Denke das ist eine ganz sinnvolle Sache, bevor wir ganz unvorbereitet auf die CACIB gehen.

    Wenn ichs richtig verstanden habe, ist das eine Show im Freien, bei der es lockerer zu geht, weil die Ergebnisse nicht anerkannt werden und eher Übung ist. Zumindest bei den Jüngeren.

    Pfostensechau ist ein alter Begriff für eine Rasseschau im Freien, bei der die Jäger ihre Hunde zur Beurteilung an Pfosten gebunden haben. Ging so peu a peu in Zuchtschau über. Der Begriff ist aber in manchen Gegenden geblieben für eine CAC für nur eine Rasse(gruppe). Da geht es entspannter zu, ja. Aber dort sind auch eher Spezialrichter der Rasse zu finden die die Szene gut kennen. Je nach Hund kann das gut sein oder eben nicht... das ist eine Welt für sich!
    Und ja, ich würde zum "Einsteigen" auch eher eine CAC melden.
    Mehr Platz, mehr Zeit zum Ratschen!

    Mein Freund hat ein Australian Shepherd Mädel von einer ASCA Züchterin und ich würde sie sehr gerne mal ausstellen. Vielleicht weiß einer ja näheres, oder kennt solche Fälle

    Die Szene der Aussies im VDH ist nicht besonders groß, die guten Hunde findest Du hier tatsächlich im ASCA. Ich würde nicht umschreiben lassen sondern mich dort nach den Shows umsehen.

    Welpi hat hin und wieder sehr weichen (aber nicht flüssigen) output, da geben wir etwas Möhrengranulat zum Futter dazu und sofort ist wieder alles ok.
    Deshalb war meine Überlegung das einfach pauschal 1x täglich dazuzumischen um da direkt 'vorzubeugen'.

    Grade aktuell in der Praxis gehabt: Hundi immer wieder weichen Stuhl. Karottensuppe=besser. Suppe weg -> dünn. Kotprobe: jede Menge Hefepilze! Sonst seh ich die nur bei Kaninchen... Solange die Hefepilze den Zucker aus den Karotten kriegen sind sie friedlich. Sobald wieder mehr Eiweiß kommt werden sie zu fiesen Furzbomben, bringen die Bakterienflora durcheinander -> weicher output! Wir versuchen jetzt erst mal, es mit Diätfutter in Griff zu kriegen bevor wir massiv gegen die Hefe vorgehen.

    Irgendwann stand sie dann bei uns unter dem Tisch, wedelt wir wild mit dem Schwanz und knurrt dieses Rinderohr an

    Man darf sich doch als Hund mal der Illusion hingeben, grade erfolgreich ein Rind erlegt zu haben, oder?!? Träumst Du nie, Dagobert Duck zu sein und im Gold zu baden??

    Warum leider?

    seit ein paar Jahren gibt es eine regelrechte "Eisbärenschwemme".

    Scheinbar aus dem hohen Norden, Finnland etc. sind sie erschienen. Wir haben jede Menge davon, nahezu alle haben schwere Probleme mit Haut und Verdauung, Futtermittelunverträglichkeit, Milbenallerie,.... es war noch nie gut, alleine auf Farbe zu selektieren! Zudem unglaublich empfindlich gegen jegliche Art von Antiparasitika ohne MDR1 zu haben. Schwierig...

    na, das klingt doch toll! Nachtkerzenöl ist immer gut, sonst keine Anzeichen von Unverträglichkeit? Analdrüsen? Pfotenlecken? Rote Lefzen? Kratzen?
    Wurde eigentlich auc ein crp-Wert gemacht? Der sagt aus, ob irgendwo im Körper eine Infektion vorliegt. Kann nämlich auch mal am Herzen sein. Auch das macht müde und schlapp.
    Wenn er jetzt aber fit ist, würde ich aufhören, mir Sorgen zu machen.
    Und was fütterst Du?