yep, Chris 2406 hat es soweit ganz gut erklärt, soweit stimmt das für Menschen, bei Hunden sieht es etwas anders aus, die Erys sind auch etwas anders aufgebaut, da sie schneller Sauerstoff verstoffwechseln können bei "Kaltstart"...
Aber das benantwortet nicht meine Frage: warum soll da überhaupt ein Gerinnsel sein?? Das ist bei Hunden kaum der Fall, gibt es öfter bei Katzen...
Beiträge von TrueType
-
-
Warum und wo soll überhaupt ein Gerinnsel da sein? Lösen könnte es sich jederzeit, tut es wahrscheinlich eher bei aprupten Bewegungen/Aktion.
Nein, die Fließgeschwindigkeit ändert sich nicht, nur der Sauerstoffgehalt.
Probleme hatten wir mit Karsivan noch nie, schlimmstenfalls bringt es halt nix. -
So ein Quatsch! Aber deshalb ist er wohl auch Neurologe... Karsivan kommt aus der Humanmedizin. Es stellt die Bronchien weit und sorgt soweit für mehr Sauerstoffzufuhr im Blut. Punkt. Fertig. Warum und wie sollte das bloodclots beeinflussen???
Hol es Dir und Du wirst überrascht sein. -
Wie alt ist Emma denn jetzt? Meine Lympie ist jetzt 10 und sie kriegt auch schon so ihre "Eigenheiten"...
Das kannst wirklich nur Du beurteilen... super Ergebnisse haben wir die letzten Jahre mit Karsivan gemacht bei solchen "Anfängen". Vielleicht frägst Du mal Deinen TA danach. -
ja, viele Hunde fangen im Alter an zu futtern was nur geht, daß hat aber mehr mit zunehmender Demenz zu tun. Auch viele demenzkranke Menschen könnten ohne Pause essen.
Hatte selber schon solche "Allesfresser"... alles was im entferntesten eßbar erschien wurde verschlungen.
Ansonsten macht Futter für Senioren mit erhöhtem Faseranteil und weniger Eiweiß Sinn. -
Nicht wie der Name Merle oder?
https://de.wiktionary.org/wiki/merle
allerdings ist das "blue" davor ja englisch, von englischsprachigen Leuten wird daraus eher ein "mööal"
Viele sagen "merrlee" weil sie wohl auch keine Ahung haben.... -
@Aquariuslove
guck mal hier:
http://www.dlwc.de/geschichte.html
Die Basis ist die gleiche, nur die Entwicklung innerhalb der Vereine ist eine andere.... -
Sind keine Porzellanhunde - sind ausgestopft
-
Dann bezweifle ich ernsthaft, daß es reiner Edelstahl ist.... den das ist ja schon fast so rein wie Chirurgenstahl!
Es gibt schon richtig schwere Salatschüsseln, mussde nur mal gucken... -
die Haushaltsabteilung des nächsten Supermarktes! Es muß ja nicht Hund draufstehen, da gibt es tausende Suppen- und Salatschüsseln aus Porzellan und Stein.
Aber Kontaktallergie gegen EDELSTAHL??? DAS wäre mal was neues! Gegen Nickel - ja. Aber Edelstahl???