auch ich bin gespannt, was da raus kommt! Frag bitte auch nach einem Ultraschall vom Auge.
Was schon gemacht werden sollte: Augendruck, Spaltlampe, Linse für Augenhintergrund und eben Ultraschall um evtl. Wucherungen im Auge begrenzen zu können.
Beiträge von TrueType
-
-
@tinybutmighty Hatte Dir eine PN geschickt, magst mir kurz antworten damit ich weiß daß Du´s gelesen hast?
Staff´s und Co. sind einmalig tolle Hunde - ich vermisse die Zeit, als all die Amis damit bei mir in der HuSchu waren! Ich darf es hier in Bayern nicht mehr.... AAaaaber: für einen Menschen mit eingeschränkten sozialen Fähigkeiten ist das mM und Erfahrung nach kein geeigneter Hund. Denn mit so einem Hund an der Leine WIRD man angesprochen, oft nicht sehr freundlich. Da kommt in so einem Menschen schnell Verzweiflung hoch!.
-
Eine Kastrstion kann ja doch einige Nebenwirkungen haben
und Du bist der festen Überzeugung, daß das ständige Eingreifen mich Cabergolin nebenwirkungsfrei bleibt?
Klar, so 2 - 3 x kann man das durchaus machen, aber dann wird es Zeit das ganze zu überdenken.
Für mehr Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Cabergolin
Und bitte bis zu Ende lesen, nicht nur das raus picken was Dir gefällt... ich mach den Job schon ziemlich lange und bisher hat noch so ziemlich jeder es bereut, nicht in frühen Jahren schon zu kastrieren. Denn es WIRD immer schlimmer und ist eine Pyo erst mal da, wird es RICHTIG teuer, mal abgesehen davon, daß dann auch Lebensgefahr für die Hündin besteht!
Red noch mal in aller Ruhe mit Deinem TA darüber... -
die ST hingegen belastet ihren Körper und die Psyche wirklich sichtbar.
Galastop, Laktostop und wie sie alle heißen gibst Du dann, wenn es ein Problem wird, aber nicht gleich zu Beginn der an sich vom Zyklus vorgegebenen Scheinträchtigkeit.
Es wird aber immer schlimmer werden. Du solltest dann doch mal drüber nachdenken, sie kastrieren zu lassen. Aber nur in der Ruhezeit, zwischen den Zyklen. -
und? meine haben "Jagdtrieb". Den leben sie aus. Auf der Hundewiese, aufm Rennplatz, beim Spielen und Toben. Sie sind erzogen. Sehr gut erzogen. Ich behaupte nicht, das sie nicht mal durchgehen, aber das geschieht eher selten, und bei meinem Sohn mit Asperger nie! Sie wissen anscheinend genau, daß der das nicht "packt". Äußerst feinfühlig, diese Tierchen...
Man muß bei jeder Rasse genau hinsehen, was man sich ins Haus holt. Da gibt es auch innerhalb der Rassebesonderheiten diese und jene. Von meinen beiden Buben würde ich ihnen den sehr menschenbezogenen anhänglichen sich ständig rückversichernden Janal sofort geben, wogegen der selbstständige rennsüchtige Jermaine ein absolutes NoGo wäre... -
Hunde sind nicht zum "Polster-"anlegen gemacht! Das sind keine Wale sondern Raubtiere die das ganze Jahr über jagen. Fett legt sich beim Hund hautsächlich um die Organe an, die ungesündeste Form des Fettvorrates.
Muskelmasse ist wichtiger, auch da kann der Körper im Notfall von zehren.
Schneller Fettabbau ist äußerst ungesund. -
Bei meinem Kaninchen gebe ich Panacur nun 1x im Monat für 3 Tage.
Das war die Anweisung von unserer Tierärztin.Das ist grundsätzlich auch in Ordnung. Frage ist nur: warum machst Du das? Das macht eigentlich nur Sinn, wenn sie relativ frei draußen leben. Ansonsten würde ich bei Kan. dann schon eher mal eine Kotprobe abgeben, ständig Kan. entwurmen macht - zumindest mir - keinen Spaß. Und erfahrungsgemäß haben gepflegt gehaltene Kan. relativ wenig Wurmprobleme.
-
hätte ich auch als erstes gesagt: keine Silage! Das ist nix anderes als "Sauerkraut"....
-
Und natürlich auch: der Whippet. Uneingeschränkt. Mein großer ist Autist und ihm gefallen bei diesem Hund vor allem die "Ordentlichkeit" und Ruhe.
Alle meine Hunde machen Behindertenarbeit in dem ein oder anderen Maße.
2 arbeiten ja regelrecht im Therapiebereicht mit gestörten Jugendlichen.
Sie machen alles mit: knuddeln, laufen, weinen, anschreien, Sofa parken und sind dazu pflegeleicht und nicht so massig. -
Nein, das stimmt nicht ganz:
Febendazol bindet sich an ein Eiweiß der Parasiten, das zerstört das "Skelett" derselben und sie verhungern langsam.
Da F. kaum bis gar nicht resorbiert wird wird es - im Gegenteil - ausgezeichnet vertragen, bleibt jedoch auch aus diesem Grund nicht lange im Darm. Daher immer 3 - bei nachgewiesenem Befall besser 5 Tage geben. Dann hift es auch gegen Bandwürmer, deren Saugapparat wird angegriffen.
Es ist das daher vor allem bei Welpen das Mittel der Wahl!
Wer es genauer wissen will:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fenbendazol