Mit kleinen Kindern würde ich mir wahrscheinlich einen Hund aus der Kategorie FCI 9 - Gesellschafts- und Begleithunde zulegen.
Die sind i.d.Regel weniger anspruchsvoll, was Auslastung betrifft, sehr menschenfreundlich (also kein Problem bei Besuchen von immer wieder anderen Kindern), auch einfacher zu erziehen, da sie Fehler eher verzeihen. Hundeschule kann man sich eigentlich sparen, wenn man ein bisschen Erfahrung hat.
Die meisten Kinder und Erwachsenen finden die "süß", weil sie dem Kindchenschema am ehesten entsprechen, also auch hier eher weniger Probleme mit hundeängstlichen Besuchern.
Auch die Größe finde ich passend, ein Auto voller Kinder und der Hund passt auch noch dazwischen.
Und die Kinder können schon recht bald mit dem Hundchen auch mal alleine losziehen, was ich bei einem großen, schweren Hund eher nicht zuließe.
Auch mit anderen Hunden sind die Kleinen, meiner Beobachtung nach, sehr freundlich - im Gegensatz zu manch einem Yorki, Westi oder sonstigen Terriern, die ja auch klein und "niedlich" sind.