Hallo zusammen,
wir hatten im Rahmen des Gesundheitstages im Betrieb einen Vortrag zu Ernährung. Dort wurde erklärt, dass es pflanzliche und tierische Quellen für Omega3 gibt, aber nur die tierischen eine bestimmte Form beinhalten, die der Körper benötigt (Namen vergessen). Bestimmte Algen (wie Nori und Wakame) sind die einzige pflanzliche Ausnahme, über die man aber den Bedarf aufgrund des hohen Jodgehaltes jedoch nicht decken kann.
Wie seht ihr das? Bzw. was habt ihr da für Infos zu?