Beiträge von milkali

    Skandinavien ist also groß im Rennen :D

    Das ist ja echt der große Vorteil am WoMo... Man kann so schön spontan alle Pläne umwerfen.

    Ich hab auch nur entschieden die Fähren schon zu buchen, weil bei der letzten Norwegenreise die Fähre am Ende ziemlich teuer war, weil wir so lang mit der Buchung gewartet haben... So würden wir jetzt zum günstigen Preis fahren, wenn alles nach Plan klappt und dann halt doch teurer, wenn der Plan anders aussieht oder halt ganz stornieren für 10€, falls es gar nicht klappt...

    Dann drücke ich uns allen die Daumen, dass wir nach Skandinavien kommen!:gut:

    So lange haben wir Charlie noch nie im WoMo allein gelassen. Im Auto kann er gut allein bleiben, zuhause nicht. Daher wäre es mir zu riskant ihn 2-3 Stunden allein im WoMo zu lassen, insbesondere, da man ja nicht zwischendrin mal nach dem Hund schauen kann.

    Würde daher gerade zur Kabine tendieren, wenn nicht jemand berichtet, wie entspannt das mit Viking Line war :nicken:

    Plant denn noch jemand ganz optimistisch Urlaube fürs nächste Jahr? :smile:

    Gerade kommt WoMoDinner für mich auch nicht infrage, aber find die Idee ganz nett, um etwas abseits liegende Restaurants zu unterstützen

    Da das WoMo nun schon so lange stillsteht, plane ich ein bisschen die nächste Reise. Man muss sich ja auf was freuen können ;-) Ich nehme einfach optimistisch an, dass im Sommer reisen möglich ist, plane aber natürlich alles mit Stornierungsoption. Wenn's nicht klappt, dann halt 2022 vllt...

    Der grobe Plan: 5 Wochen Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und zurück nach D'land.

    ich von euch schonmal jemand mit Hund von Helsinki nach Tallinn (oder umgekehrt) Fähre gefahren? Hund im WoMo oder in einem Kafig ist keine Option. Ich schwanke gerade zwischen Viking Line und Tallink&Silja. Bei letzterem müsste man eine Kabine für ca 40 € buchen. Für zwei Stunden etwas übertrieben, aber vielleicht auch ganz gut, weil der Hund Ruhe hat. Bei ersterem kann der Hund, wenn ich das richtig verstehe, einfach so überall mit hin (Restaurants etc ausgenommen).

    Nach Norwegen würden wir vermutlich Katamaran (Fjord Line) von Hirtshals nach Kristiansand fahren, da hatten wir ganz gute Erfahrung gemacht, auch wenn man da nur draußen mit Hund sitzen darf. Charlie war aber trotz der vielen Hunde auf einem Haufen erstaunlich entspannt.

    Ganz anderes Thema: Hat von euch schon jemand dieses WoMoDinner ausgetestet, von dem grad immer mal wieder berichtet wird?

    Wir überlegen auch noch, ob wir evtl. zu Silvester in eine böllerfreie Gegend fahren. Hier wird leider immer auch zwei Tage vor und nach Silvester geballert weary-dog-face und Charlie ist mega panisch.

    Wie schätzt ihr das Risiko ein, dass man erwischt wird, wenn man irgendwo sich zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit auf einen abgelegenen Waldparkplatz oder so hinstellt? thinking-dog-face Find die Vorstellung nicht cool, wenn man eigentlich grad nicht mit dem WoMo unterwegs sein darf. Aber die Vorstellung mit Charlie zu Hause zu sein ist mindestens genauso doof...

    ich hab fast das gleiche Teil von Emsa. Nutze es aber fast gar nicht mehr, weil mich die Reinigung nervt. Man soll den Deckel ja nicht unter richtig nass werden lassen. Und gerade nach Zwiebel hat entsprechend das nächste immer noch ein leichtes Zwiebelaroma.. ;)

    Wo kauft ihr denn eigentlich immer Fisch? Charlie darf nur hautfreie Filets, damit es purinarm ist und ich bin auf der Suche nach nachhaltig gefischtem Fisch. Bisher ist mit da nur Follow Fisch untergekommen, den ich hier aber nur teuer im Bioladen bekomme.

    Hallo zusammen,

    ich lese hier immer fleißig mit, da ich hier auch koche. Aufgrund von Charlies Leishmaniose sind seine Mahlzeiten möglichst purinarm.

    Dank des Tipps oben habe ich ums Eck einen Jäger gefunden, der Reh- und Damwildfleisch anbietet. Allerdings in 1kg-Paketen und eingefroren. Mit 1kg komme ich bei Charlie mit seinen 10 kg natürlich etwas länger hin.

    Friert hier irgendjemand aufgetautes Fleisch gekocht wieder ein. Würde es dann portioniert mit Gemüse zusammen wieder einfrieren.

    Der hier empfohlene Pomppa Jumppa ist angekommen. Er sitzt wie angegossen, evtl. minimal zu lang, wenn er die Rute hoch nimmt. Aber der Bauch ist schön abgedeckt, also ist das Ziel erreicht. Das An- und Ausziehen müssen wir aber noch etwas üben, bisher bin ich nur Regenmäntel gewohnt. :-D Zum Glück ist Charlie aber sehr geduldig und macht alles mit.

    Danke nochmal für die Empfehlung!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohmg, ist das ein süßer Kerl:cuinlove: Ich könnte mir vorstellen, dass ihm auch die Dackelsachen von Equafleece passen könnten... v.a. die Dackelsachen schließen da ja den Bauch optimal ab...

    Danke, da schaue ich auch nochmal. Da hatte ich damals mal den Rechner angestoßen, aber nix rausbekommen. Vielleicht muss ich da nochmal so die Größen vergleichen.

    milkali Welche Maße hat Charlie und welche Größe hat der Pullover?

    Der Pulli hat die Größe 44. charlie hat etwa eine Rückenlänge von 42 cm und Brustumfang 52 cm. Den Rest seiner Maße hab ich leider nichtmehr im Kopf. :smile:

    Der hier empfohlene Pomppa Jumppa ist angekommen. Er sitzt wie angegossen, evtl. minimal zu lang, wenn er die Rute hoch nimmt. Aber der Bauch ist schön abgedeckt, also ist das Ziel erreicht. Das An- und Ausziehen müssen wir aber noch etwas üben, bisher bin ich nur Regenmäntel gewohnt. :-D Zum Glück ist Charlie aber sehr geduldig und macht alles mit.

    Danke nochmal für die Empfehlung!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo zusammen,

    Charlie hat den Bauch für eine Untersuchung fast komplett rasiert bekommen. Daher würde ich ihm gerne, bis das etwas nachgewachsen ist, draußen einen Pulli anziehen. Habt ihr Tipps für einen Pulli, der unterm Bauch schön lang ist, schnell lieferbar (d.h. nicht aus dem Ausland bestellt werden muss) und einem etwas länglichen Hund passen könnte?

    Pomppa Jumppa, geht bei meinem bis direkt vor den Penis. Hast du mal Maße von deinem Hund?

    Danke, den habe ich direkt mal in Größe 44 bestellt, da liegt Charlie mit seinen Maßen mitten drin, ich bin also guter Dinge, dass der passt. :smile:

    Hallo zusammen,

    Charlie hat den Bauch für eine Untersuchung fast komplett rasiert bekommen. Daher würde ich ihm gerne, bis das etwas nachgewachsen ist, draußen einen Pulli anziehen. Habt ihr Tipps für einen Pulli, der unterm Bauch schön lang ist, schnell lieferbar (d.h. nicht aus dem Ausland bestellt werden muss) und einem etwas länglichen Hund passen könnte?