Beiträge von GruenerTee

    Wünsche und Ansprüche wandeln sich, heute sind's ein paar Bücher, Morgen brauchst und willst das alles gar nicht mehr. Das ist das Leben. prioritäten ändern sich, irgendwann ist ein eigenes Haus auf eigenem Grund und Boden vielleicht wichtiger als eine megagrosse, gemietete Wohnung.

    Aktuell sieht es bei mir so noch nicht aus :D
    Es soll bei mir noch nerdiger werden :ugly:
    Materialen für's malen kann man auch nieee genug haben :pfeif:

    Find ich auch. Das klingt schon manchmal ziemlich übel, auch wenn jemand in einem Rassethread nach dem Spitz fragt- da kommt immer ein 'Achtung, das sind richtige Biester!'. Sehe ich tatsächlich auch so gar nicht bei den Spitzen die ich kenne. Und das sind einige von Zwerg- zum Wolf und als Begleiter- und Hofhund. Natürlich sind es keine Shelties, und das sollen sie auch nicht sein. Bei ihrer Aufgabe bin ich mehr als froh, dass sie es nicht sind. Das ist wie Äpfel und Birnen miteinander vergleichen. Und von aversiven Erziehungsmethoden halte ich beim Spitz null. Da fußt eher alles auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Das klingt total anstrengend, immer gegen den Willen des Spitzes ankämpfen zu wollen. Aus nem Spitz machst du halt keinen Sheltie, auch nicht mit Sprühhalsband oder sonstigem Tinnef.

    Naja der Tenor unter den Spitzbesitzern ist ja auch eigentlich "Die Hunde sind super. Sie machen alles mit, aber müssen nicht."

    Nun Henry war meiner Ansicht nach auch nicht schwer zu erziehen und ist wunderbar zur Mitarbeit zu bewegen.
    Ich finde es halt immer noch merkwürdig, wie schlecht der Spitz von Lionn dargestellt wird.
    Aber eines nehme ich mir aus der Diskussion heraus: Sprühhalsbänder sind irgendwie total sinnlos für Erziehung, wenn das Ding mal nicht dran ist dadurch wieder Diskussionen anfangen. :ka:

    Naja ganz anderes Kaliber, bei deinen Posts @Lionn klingt es immer so als hätte man einen 40kg Akita oder den Teufel höchstpersönlich an der Leine.
    Das sehe ich aber irgendwie nicht an den anderen Besitzern. :???:
    Mit dem Züchter vom Henry habe ich auch heute noch viel Kontakt. Er sagt, wenn ein Spitz seine eigenen Besitzer beisst, dann stimmt dort was mit dem Umgang nicht. Er hatte schon viele Spitze, Kleinspitze wie Groß- und Wolfsspitz. Er hatte noch nie solche Probleme gehabt. Wenn diese Probleme bei den Käufern auftauchte, waren auch die Käufer der Auslöser bei ihren eigenen Spitzen. :???:
    Ich finde es schon etwas krass, dass du einige kennst die von ihren eigenen Hunden gebissen werde, aber ich persönlich habe noch keinen getroffen.

    Auf dem Dach hatte ich letztes Jahr Wespen, so das ich meine Fenster nicht öffnen könnte. Was im Sommer sehr anstrengend war.
    Ich habe echt Panik vor Wespen und Henry lernt auch nicht daraus, dass man nicht da nach schnappt wie bei Stubenfliegen.

    Ich sag mir einfach nur noch "es sind ja keine asiatischen Riesenhornissen" :ugly: Dann fühle ich mich etwas besser.

    Zumal hier im Forum auch dazu geraten wird keine Geschwisterhunde zu holen und die Gründe sind für mich nachvollziehbar. Denn beide sind sehr jung und brauchen viel Aufmerksamkeit für die Erziehung. Die Zeit und Geduld muss man auch erstmal haben und den doppelten Frust aushalten.
    Dazu sind es keine einfachen Rassen mit entsprechenden Tendenzen im erwachsenen Alter. Man kann natürlich sein bestes geben, aber man sollte sich auch darauf vorbereiten einen abgeben zu müssen im Notfall.