Beiträge von GruenerTee

    Also ich will mich auch nochmal zu Wort melden.
    Ihr beschreibt es alle so als hätten die beiden sich fast umgebracht, so war es aber nicht!!
    Wenn ihr gerade sehen könntet wie entspannt sie neben einander liegen und davor gespielt haben. Und es sind nicht unsere ersten Hunde. Ich finde es krass und echt empörend wie hier gleich alle zur Abgabe raten und einen als unwissend und ich sage mal dumm betitelt wie man sowas machen kann. Ich habe einfach höflich nach Tipps gefragt. Und wie schon gesagt die kastration war gedacht bevor wir den neuen geholt haben, aber wir haben uns schlau gemacht und wissen das zwei unkastrierte sich besser verstehen also behalten beide ihre Männlichkeit!

    Jeder weiß das sie sich (noch) nicht umgebracht haben, aber die Erfahrungen der User schätze ich sehr hoch. Hier sind viele Mehrhundehalter und auch Hundetrainer, sie wissen bestimmt wovon sie reden. Überlege mal du hast bald zwei Teenager im Haus.
    Ich bin mir auch zu 100% wenn meine Eltern zu Zeit als Henry in der Pubertät war, auch einen Rüden in etwa seinem Alter geholt hätten, wäre es nicht gut ausgegangen.

    Naja Neuling ist auch immer schwer zu definieren. Es gibt die, die bei entsprechenden Problemen an sich arbeiten und eventuell sich Hilfe holen. Andere dagegen bleiben in ihrer Überforderung stecken. :ka:

    Was habe ich mal in einem Akita/Shiba Forum gelesen:

    "Wie viel Wert ist Hundeerfahrung mit einem Labrador, wenn man danach einen Akita holt."

    Also Hoftreu ist so ne Sache :D
    Ich habe es leicht geschafft Henry beizubringen das die Türschwelle bei meinen Eltern nicht übertreten werden darf (ohne Halsband und Leine). Das klappt super. Ansonsten bei mir Zuhause ist die erste Treppenstufe nach unten von ihm aus die Grenze, die ohne Halsband und Leine nicht übertreten werden darf.
    Der Garten von meinen Eltern würde er ohne Zaun spätestens dann verlassen, wenn er seinen Erzfeind sieht. :wallbash:

    Ihr seit echt super vielen vielen Dank! :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: ich hoffe ich hab keinen Beitragslike vergessen :ops:

    Nee ich denke x mal sitz u Platz muss in drm Fall auch nicht sein.

    Wie verhält es sich denn mit Kleintieren z.b Hühnern? Und wie ist es mit Katzen? ( 2vorhanden, ohne Hundeerfahrung)

    Wäre der Wolfspitz Praxis geeignet? ( pro Std. Für 1h std 1 Patient) oder lieber im seperaten Raum?

    Lassen eure Wolfsspitze eigentl Besuch rein? Oder müsst ihr da managen?

    Also Tricks kann Henry bis zum Umfallen machen. Ich bin davon schneller gelangweilt als er und ja auf dem Hundeplatz die Übungen fordert er (zu meinem Leidwesen) lautstark ein. Dafür kann ich die auflockerungs Übung nicht machen, spielen auf dem Hundeplatzt ist für ihn doof. Da wird gearbeitet! :roll:

    Mit den Katzen hatte Henry anfangs Startschwierigkeiten. Er war zu wild und zu aufdringlich. Irgendwann verstand er das die Katzen es lieber mögen er ist sanft und langsam. Dann durfte er sich auch zu einigen dazulegen.

    Henry lässt jeden rein den ich reinlasse. Ich muss stattdessen beim Paketboten oder Lieferanten mich ins Treppenhaus stellen und die Tür zuziehen. Er fängt an zu bellen, weil er sich wundert warum der Besuch nicht herein kommt. Aber viele Boten haben dann Angst vor ihm. Ich kann auch nicht erwarten, dass sie hören das es ein freundliches bellen ist. :tropf:

    Bei uns war es so, daß es immer unsere Schuld war, wenn Ennio was angestellt hatte. Also er ist definitiv kein A...hund.

    Nun ich muss gestehen, wenn Henry was anstellt, dann bin ich auch Schuld. Ich vergesse öfters wenn ich gegessen habe die Teller wegzustellen bevor ich auf Toilette gehe und ja Henry wartet immer extra darauf. Ich kann ihm schlecht verbieten schlau zu sein, wo ich doch so dumm bin in der Situation. |) :ugly:

    Keine Sorgen mitlerweile habe ich es auch gelernt. Ich bin nur langsamer lernfähig als Henry. ;)

    @Newstart2

    Sagen wir es so, er hat mit mir mitgelitten und ich konnte zur der Zeit nicht richtig kosequent sein. Er hat angefangen sehr viel selbst zu entscheiden, unteranderem auch, dass er mich vor fremden Menschen beschützen muss. Darunter vielen auch Verwandte die wir nicht so regelmäßig getroffen haben.

    Aber das ist eine besondere Situation denke ich und kann man daher nicht auf andere übertragen. Ich konnte nicht klar denken und Henry war überfordert.

    Daher denke ich wäre das nicht so gewesen, wäre das ganze wohl eine normale Herausforderung gewesen, bei dem ich als Hundeanfänger auch mal Fehler mache. Ja auch die Pubertät hätte ich am Anfang unterschätzt aber es wäre nichts gewesen was ich hätte nicht schaffen können. Habe es ja auch mit Krankheit geschafft. ;)

    Also Henry ist ja mein Ersthund und ja wir hatten am Anfang einige Probleme. Aber ich bewerte diese jetzt nicht allzu hoch, da ich in seiner Pubertät viel mit meiner psychischen Erkrankung zu kämpfen hatte. Am Ende funktioniert alles und er und ich leben ganz gut damit.

    Also es war anstrengend, kann aber auch gut sein das ohne die Erkrankung nur halb so anstrengend gewesen wäre. :ka:

    Nun interessanter Gedankengang, aber halte ich für sinnlos nach meinen Erfahrungen her.

    Ich möchte hiermit erwähnen, dass nicht jede Hüdinn in der Läufigkeit gleich gut riecht für den einzelnen Rüden.
    Als Henry in der Phase war, wo er wieder denken konnte obwohl eine läufige Hündinn da war, waren wir im Wald wo eine andere läufige Hündinn war. Diese hat so extrem gut gerochen das es bei Henry ein echt extremes Verhalten ausgelös hat, das hatte ich bei ihm noch nie so erlebt und danach auch nie wieder.

    Daher wäre das für mich quatsch, wo ich kein Geld ausgeben würde. Hier hilft nur im Alltag wenn so eine Situation ensteht zu Trainieren. :D