Naja ich glaube es ist nun mal schwer für Liebhaber und Züchter einzugestehen, dass was schief läuft. Ich kann mir auch vorstellen, dass es schleichend kam und man sich schon ein wenig daran gewöhnt hat.
Mir geht auch die Diskussion viel zu einseitig gegen die Züchter. Es gibt nun mal Menschen, denen es egal ist oder die sich Fehler nicht eingestehen wollen. Das Problem des nicht transparent oder nicht ganz ehrlich sein gibt es doch überall.
Transparenz und Ehrlichkeit helfen nun mal zukünftigen Käufer, dass gilt beim Rassehund wie beim Tierschutzhund. Ich weiß der Thread lautet "Wie transparent ist die Rassehundezucht wirklich?", aber sollte die Frage nicht eher lauten wie Transparent ist der Hundekauf?
Es gibt durchaus Tierschutzorgas, die sich da auch nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Sei es dass sie nicht auf Krankheiten aus dem Mittelmeerraum aufklären oder falsche angaben zum Hund oder Rasse geben.
Die nächste Frage ist wie weit es Sinn macht zu diskutieren was RZV jetzt tun sollen, wenn keiner in diesen Vereinen ist oder selbst Züchtet. Die Diskussion ist wichtig, aber sollten vor allem von den entsprechenden Vereinen und Züchtern geführt werden.
Wir als Käufer können uns nur austauschen und so weit die Züchter unterstützen, die was ändern/erreichen wollen in der Thematik.