feenzauber
mein Problem an der ganzen Diskussion hier ist, dass allgemein vom VDH gesprochen wird. Aber der VDH selber züchtet ja nicht sondern darunter stehen die einzelnen Rassezuchtvereine und dann die Züchter. Die sind alle so unterschiedlich, wo beim einen Verein viel tranzparent herrscht ist beim anderen vielleicht einiges verschwiegen. Dazu kommen noch die einzelnen Charaktere der Züchter.
Der Verein wo ich Henry her haben und sein Züchter finde ich definitiv als transparent.
So machen als ob nichts ist?
Daher ist diese Frage viel zu allgemein gehalten, denn es ist ja nicht Standard so zu tun als ob nichts wäre.
Was ist denn aber die Alternative?
Suchen, informieren, sich Zeit lassen beim Hundekauf. Fragenstellen und entsprechend kaufen. Die Sache mit den Rassenhunde ist ja auch, dass sie völlig unterschiedlich bezogen werden. Man hat vielleicht Statistiken von Versicherungen, welche Rasse woran am häufigsten erkrankt ist. Das Problem ist aber, dass nicht unbedingt bekannt ist woher die Hunde stammen. Stammen sie von einem Zuchtverein, Privatperson oder aus dem Ausland?
Natürlich gibt es die extrem Beispiele wie Mops und Co. Da sind wohl Halter und Züchter ziemlich verblendet. Dennoch die Rassehundezucht besteht ja nicht aus dem Mops. Daher ist die Alternative für uns entsprechend zu kaufen oder entsprechend nicht zu kaufen. Gibt es keine Nachfrage wird auch der verblendeste Züchter was ändern müssen.