Beiträge von GruenerTee

    Mich würde ja interessieren wie viele Käufer Krankheiten auch melden. Ich habe mitbekommen, dass viele Käufer die Kontakt zum Züchter komplett abbrechen.

    Dazu viele Menschen neigen sich im Internet mit fremden oder mit Freunden und Familie sich zu Beschwerden, z.b. bei schlechter Bedienung im Restaurant oder Fachgeschäft. Die wenigsten reichen Beschwerde beim z.b. Geschäftsführer ein und somit kann sich auch nur langsam was ändern. :ka:

    Ich denke Henry und ich haben eine gute Bindung. Ich mache es daran fest, dass wenn Henry dicht bei mir liegt auf der Couch oder Bett, er sehr schnell einschläft und zu träumen beginnt. Er fühlt sich bei mir wohl, sicher und vertraut mir, dass ist meine Einschätzung. :herzen1:

    feenzauber

    mein Problem an der ganzen Diskussion hier ist, dass allgemein vom VDH gesprochen wird. Aber der VDH selber züchtet ja nicht sondern darunter stehen die einzelnen Rassezuchtvereine und dann die Züchter. Die sind alle so unterschiedlich, wo beim einen Verein viel tranzparent herrscht ist beim anderen vielleicht einiges verschwiegen. Dazu kommen noch die einzelnen Charaktere der Züchter.

    Der Verein wo ich Henry her haben und sein Züchter finde ich definitiv als transparent.

    So machen als ob nichts ist?

    Daher ist diese Frage viel zu allgemein gehalten, denn es ist ja nicht Standard so zu tun als ob nichts wäre.

    Was ist denn aber die Alternative?

    Suchen, informieren, sich Zeit lassen beim Hundekauf. Fragenstellen und entsprechend kaufen. Die Sache mit den Rassenhunde ist ja auch, dass sie völlig unterschiedlich bezogen werden. Man hat vielleicht Statistiken von Versicherungen, welche Rasse woran am häufigsten erkrankt ist. Das Problem ist aber, dass nicht unbedingt bekannt ist woher die Hunde stammen. Stammen sie von einem Zuchtverein, Privatperson oder aus dem Ausland?

    Natürlich gibt es die extrem Beispiele wie Mops und Co. Da sind wohl Halter und Züchter ziemlich verblendet. Dennoch die Rassehundezucht besteht ja nicht aus dem Mops. Daher ist die Alternative für uns entsprechend zu kaufen oder entsprechend nicht zu kaufen. Gibt es keine Nachfrage wird auch der verblendeste Züchter was ändern müssen.

    Mein Mix ist aber nicht speziell gezüchtet worden, sondern aus dem Tierschutz.

    Vielleicht hat er sogar ein höheres Risiko für Krankheiten, da er aus dem Ausland kommt, könnte er auch immer noch eine Mittelmeererkrankung bekommen, ich habe mich trotzdem für ihn/sie entschieden.

    Ist da also der Hund begraben? Die Züchterhunde sind speziell in die Welt gesetzt worden und daher ist da Diabetes ein absolutes no go?

    Ich mein klar schlimm ist es nicht, aber wir Menschen haben ja auch massiv probleme mit der Krankheit und es gibt nun mal sehr viele verschiedenen auslöser. Übergewicht, zu viel Zucker und Erbgut. Das können nun mal auch die Ursachen beim Hund sein durch falsche Fütterung, zu viel füttern oder halt erblich.

    Ich will nur Transparenz und Ehrlichkeit in der Hundezucht, nicht mehr oder weniger.

    Und darum ging es hier ja ursprünglich mal.

    Gerade mit Diabetes was sehr viele Ursachen hat kannst du dir doch bestimmt vorstellen was passiert wenn ein Züchter sagt "Ja es gibt viele Fälle von Diabetes wir wissen aber den Grund nicht." was das für Auswirkungen hat? Man sieht es ja auch im Forum, so bald auch nur ein Hund von einem (Neu-)User krank ist, ist der Züchter absoluter Mist. Sie haben ja so schon einen echt miesen Ruf und ich wäre da wohl auch eher auf der vorsichtigeren Seite mit meinen Aussagen. Dabei bin ich ein Mensch, der andere nicht übers Ohr hauen will.

    Rausgehen geht aber auch prima ohne Hund.

    Kommt auf den Menschen an, ich gehe zum Beispiel ohne Hund nicht regelmäßig raus zum spazieren. Das hatte ich schon vor dem Hund nicht und seit ich einen Hund habe auch nicht. Ich habe es mir zwar vorgenommen als ich 2 Jahre in einer Einrichtung meine Umschulung gemacht habe auch ohne Hund (er konnte nicht mit) spazieren zu gehen, aber meine alleinigen Spaziergänge kann man dort an einer Hand abzählen.

    Ich glaube nicht, dass hier jemand Gefühle den Hunden absprechen. Nur diese komplizierten Gedankengänge vom Menschen sollten wir nicht auf die Hunde projezieren. Gerade was erziehung angeht ist es falsch dem Hund gemeinheiten oder Rache andichten zu wollen. Denn der fehler liegt am Halter in dem er zu viel verlangt oder nicht richtig zeigen konnte was gewollt ist.

    Gerade die Sache mit dem Haufen im Haus, wenn man sagt der Hund will mich ärgern nimmt man sich selbst ziemlich aus der Verantwortung raus...