Beiträge von GruenerTee

    In letzter Zeit ist Henry wieder total entspannt, wenn plötzlich uns Menschen ansprechen um nach den Weg zu fragen. Also wirklich plötzlich, die Menschen scheinen unsicher zu sein uns anzusprechen und tun es dann im letzten moment so das ich micht selber erschrecke. :ugly:

    Auch heute wieder wurde ich nach dem Weg gefragt und Henry blieb ganz Ruhig. Das freut mich, dass er wieder so entspannt mit Fremden ist. :mrgreen-dance:

    Waldhörnchen Anstelle der TE würde ich gar nicht auf meine psychische Gesundheit eingehen, das geht die Mitarbeiter vom Tierheim schlicht nichts an. Ebenso die finanzielle Situation, solange der Hund auch im Krankheitsfall angemessen versorgt wird.

    Mit der finanziellen Situation bin ich bei dir, mit der Erkrankung nicht.

    Aber ich selbst gehe mit meinen psychischen Problemen auch offener um, um auch aufzuklären und das Tabu bei dem Thema zu brechen.

    Es gibt sowohl im VDH wie auch im Tierschutz "schwarze Schafe".

    richtig :)

    Das wird doch die ganze Zeit gesagt und mal ehrlich wenn jemand hier fragt ob eine französische Bulldogge zu einem passt, ratet hier doch jeder davon ab egal von wo zu kaufen.

    Ich verstehe daher nicht wie man darauf kommt, dass komplett unreflektiert VDH beworben wird. Hier im Forum wird doch immer gesagt schau beim VDH und da dir die Züchter genau an. Man ist dort besser aufgehoben als auf Ebay Kleinanzeigen.

    Und nein ich bin selber kein Freund vom Verein der deutschen Spitze im VDH. :)

    Dir ist aber schon klar, dass man deine Aussagen 1 zu 1 auch so gegen den Tierschutz verwenden kann...

    Ne , eben Nicht .

    Es gibt nicht "DEN" Tierschutz der mit seinem Gütesiegel für "Rundum Sorglos" Vermittlungen wirbt.

    Ja und der VDH ist nur ein Dachverband wo mehrer Vereine sind. Diese RZV sind auch sehr unterschiedlich und kein Einheitsbrei.

    Der Tierschutz selbst wird aber als Gütesiegel für was gutes beworben. Das Wort allein heißt "wir sind gut" um es mal überspitzt auszudrücken.

    aus einigen Beiträgen, die einige Mitglieder gemacht haben. Ist mir jetzt zu mühsam, das rauszusuchen.

    Ich hab schon verstanden, daß man am VDH nix kritisieren darf, freut Euch, ich machs auch nicht weiter, das Heiligtum anzufassen, ich zieh meine eigenen Schlüsse und wenn sich wer "wohin treiben läßt" (lol), tja, dann ist der betreffende selbst schuld.

    Also, feiert mal schön :), denn es langweilt mich ernsthaft, wie hochgelobt dieses finanzträchtige Vereinsgebandel ist

    Dir ist aber schon klar, dass man deine Aussagen 1 zu 1 auch so gegen den Tierschutz verwenden kann...

    Auch wenn mich manche jetzt hauen werden, aber jetzt haben doch grad einige eigentlich klar gesagt, daß auch innerhalb des VDHs/Zuchten nicht so gern gesehen wird, wenn Krankheiten aufgedeckt werden.

    Das ist schlicht zu pauschal.

    Viele sind ehrlich, manche sind extrem engagiert, manche sind eher unbedarft und andere mauern gezielt.

    Da ist deine "Zusammenfassung" schlicht unfair und wir dem großen Bild nicht gerecht.

    Eben es sind so viele bei der Zucht beteiligt, alleine schon mit den vielen Rassen. Man kann gar nicht sagen es wird vertuscht und verheimlicht, noch es ist alles super transparent. Wobei ja schon das es ist alles transparent und läuft super auch viel zu utopisch ist.

    Ich verstehe auch die Frage, die mir gestellt wurde, nicht wie man das ändern soll? Ich mein wie soll ich was ändern, wenn ich bei meiner Rasse einen Zuchtverein gefunden habe, der mir in vielen Punkten deutlich zusagt? Wie soll ich etwas ändern, wenn ich den Züchter wo ich unterstützte offen und ehrlich mit Krankheiten kommuniziert? Wie soll ich was ändern, wenn ich selber nichts mit Zucht direkt zu tun habe?

    Ich mag meinen Züchter und finde es toll, dass er seine Zuchthündin aus der Zucht genommen hat als bei ihren Welpen zum zweiten mal Epilepsie auftrat. Er hat mit allen Käufern darüber gesprochen, die Welpen von dieser Hündin hatten. Er hatte sogar offen mit mir darüber gesprochen obwohl Henry gar nicht davon betroffen ist.

    Ich kann jetzt einfach sagen "Seht ihr? Alles total super und transparent!" was aber quatsch ist...

    Wo ich früher gewohnt habe, habe ich öfters einen Mann mit einem Bichon getroffen. Er selbst wollte nach dem Tod seines Schäferhundes keinen Hund mehr.

    Seine Frau ist dann schwer an Depressionen erkrankt und so hat er ihr einen Bichon gekauft. Der Hund erfüllt seine Aufgaben sehr gut. Er muntert die Frau auf und beschäftigt den Mann in seine Rente viel draußen. Der Bichon ist wirklich unkompliziert und wunderbar anpassungsfähig.


    Das ist mir gerade so spontan wieder eingefallen. :ugly: Mein Gedächnis ist aus einem Sieb. :headbash: