Auch wenn mich manche jetzt hauen werden, aber jetzt haben doch grad einige eigentlich klar gesagt, daß auch innerhalb des VDHs/Zuchten nicht so gern gesehen wird, wenn Krankheiten aufgedeckt werden.
Das ist schlicht zu pauschal.
Viele sind ehrlich, manche sind extrem engagiert, manche sind eher unbedarft und andere mauern gezielt.
Da ist deine "Zusammenfassung" schlicht unfair und wir dem großen Bild nicht gerecht.
Eben es sind so viele bei der Zucht beteiligt, alleine schon mit den vielen Rassen. Man kann gar nicht sagen es wird vertuscht und verheimlicht, noch es ist alles super transparent. Wobei ja schon das es ist alles transparent und läuft super auch viel zu utopisch ist.
Ich verstehe auch die Frage, die mir gestellt wurde, nicht wie man das ändern soll? Ich mein wie soll ich was ändern, wenn ich bei meiner Rasse einen Zuchtverein gefunden habe, der mir in vielen Punkten deutlich zusagt? Wie soll ich etwas ändern, wenn ich den Züchter wo ich unterstützte offen und ehrlich mit Krankheiten kommuniziert? Wie soll ich was ändern, wenn ich selber nichts mit Zucht direkt zu tun habe?
Ich mag meinen Züchter und finde es toll, dass er seine Zuchthündin aus der Zucht genommen hat als bei ihren Welpen zum zweiten mal Epilepsie auftrat. Er hat mit allen Käufern darüber gesprochen, die Welpen von dieser Hündin hatten. Er hatte sogar offen mit mir darüber gesprochen obwohl Henry gar nicht davon betroffen ist.
Ich kann jetzt einfach sagen "Seht ihr? Alles total super und transparent!" was aber quatsch ist...