Ich sehe das nicht so, ich denke ein Anfänger tut gut daran sich seinen Kopf nicht mit den gut gemeinten negativ Erfahrungen anderer zuzumüllen. Ich persönlich bin der Meinung das der Mensch ganz grundsätzlich mit Tieren klarkommt wenn er das wirklich aus eigenem Antrieb heraus will. Ich denke sogar , das das der wichtigste Punkt ist für einen guten Start.
Die Erfahrungen mit Akita und Shibas speziell zeigt, aber dass man nicht einfach grundsätzlich mit Tieren klarkommt wenn man es will. Viele wollen es, aber sind einfach Charakterlich und im schlimmsten Fall von der eigenen Umwelt her nicht geeignet solche Hunde zu führen. Hund und Besitzer werden einfach unglücklich. Man kann nicht mit allem klar kommen, es wird immer etwas geben was nicht passt egal wie sehr man es will und sich anstrengt.
Daher finde ich es durchaus angebracht, wenn jemand nach seinem ersten Hundewunsch nach einer speziellen Rasse fragt, nachzufragen und eventuell abzuraten.
Wenn jemand hier nach Akita fragt und noch nie einen Hund zuvor hatte, kommen immer erstmal diese Fragen:
Was gefällt dir an der Rasse eigentlich?
Was willst du mit deinem Hund machen?
Wie stellst du dir dein Leben vor?
Diese Fragen sind sehr wichtig, da eine Rassebeschreibung richtig lesen zu können nun mal gewisse Erfahrungswerte braucht.
Wie oft liest man hier Schutztrieb will ich, damit der Hund mich in der Not beschützt. Die Sache ist nur die, dass es dadurch viele Probleme geben wird, gerade wenn man es auch sehr romantisch sieht. Der Hund wird Not anders bewerten als man selbst und in Situationen wo er lieb sein soll, nicht unbedingt lieb reagieren.