Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Videospielewelt mag nun mal Hühner
Die Videospielewelt mag nun mal Hühner
Henry hat es mal einmal nicht gemerkt wie mein Vater nachts in den Garten gegangen ist. Als er wieder auf dem Rückweg war, hat Henry ihn ganz böse angebellt. Als er meinen Vater erkannt hat sah es so aus als ob es Henry ganz schön peinlich war meinen Vater nicht erkannt zu haben.
Ich bin so froh über das Saarland. Ich kann Henry das ganze Jahr über freilaufen lassen. Die Hunde müssen halt abrufbar sein und auf den Wegen laufen.
Am sichersten ist es einfach, wenn möglich den Hund zu Hause lassen oder Freunde/Familienmitglieder warten draussen mit dem Hund.
Letzteres mache ich sehr oft mit einer Freundin, einer geht ins Geschäft und der andere wartet mit den Hunden draussen und dann wurde getauscht.
Das Risiko, dass mein Henry geklaut wird ist eher gering und auch das er heftig reagiert wenn jemand ihn anfassen will. Er ist da einfach viel zu konzentriert am schauen wann ich wieder aus dem Lidl komme. Das habe ich gesehen als ich ihn einmal anbinden musste, sehe ich aber auch immer wenn eine Freundin oder meine Schwester mit ihm draussen warten.
Das größere Risiko ist wohl eher, dass Menschen ihn füttern wollen. Das habe ich schon ab und zu wenn ich mit ihm Gassi gehe.
Man muss jetzt aber auch nicht Extreme als Beispiele einwerfen.
Es gibt Menschen die haben gar keine Wahl und Situationen in denen gar keine Wahl besteht. Aber wenn man die Wahl hat, dann sollte man seinen Hund nicht unbeaufsichtigt irgendwo anbinden.
Als ich frisch mit Henry nach Saarbrücken gezogen bin, hatte ich jetzt auch nicht unbedingt die Wahl. Ich wusste nicht ob er schon alleine bleiben konnte und ich musste Milch kaufen. Also habe ich ihn einmal vor dem Lidl angebunden, denn ich wusste angebunden warten kann er. Das Risiko gehe ich jetzt natürlich nicht mehr ein, denn Henry bleibt ja sehr sicher alleine Zuhause.
Aber beim Lidl habe ich echt Blut und Wasser gewschwitzt.
Er hat nun eine Maulschlaufe
Wie schon Runa-S erwähnt, wird unbedingt ein richtiger Maulkorb gebraucht. Aus dem oben genannten Gründen.
Ansonsten würde ich zu einem guten Hundetrainer raten, der sich die Situationen anschaut. Was den Hund triggert kann hier niemand sagen, da die Informationen so wie so viel zu wenig sind und auch keiner den Hund je gesehen hat. Das gleiche auch was du falsch machst, das weiß niemand, denn niemand hat dich beim Umgang mit den Hund hier beobachtet.
Richtig, aber es passiert hier im Forum auch mehr als nur ein Abraten. Es wird gefragt wie man es sich vorstellt oder was man mit dem Hund machen will. Wie seine Umwelt aussehen wird und und und. Es wird ja nicht einfach abgeraten und sofort ein Bolonka vorgeschlagen. Es ist ja schon eine Art Beratung und mal ehrlich bei ein paar Usern kam es auch wirklich vor wo die Rassekennern sagte "Joa passt".
Auf der anderen Seite muss man sich aber sich auch die Menschen im Allgemeinen anschauen. Viele Menschen in Deutschland wollen einfach nur einen Begleiter. Die wenigstens Menschen machen irgendwas sportliches mit dem Hund ausser vielleicht joggen oder Radfahren. Die meisten wissen noch nicht mal wie viele Aktivitäten es speziell für den Hund gibt. Agility ist mittlerweile sehr bekannt, longieren mit dem Hund aber wiederrum nicht.
Sowas hat mein Sohn nicht gemacht, vllt. lag das an meiner allgemeinen Konsequenz.
Oder er ist nicht der Typ für so was genau wie ich meine Schwester hat sich aber, weil sie nicht aus den Zoo gehen wollte auf den Boden geworfen und ihre Klamotten ausgezogen, da half nichts ausser unter dem Arm klemmen
Wieso überdenken?
Für Henry würde es keinen Unterschied machen ob ich den ganzen Tag Zuhause bin und er dort döst oder in einem Büro, wo er döst.
Einziges Problem könnte bei Henry sein, wenn regelmäßig fremde Menschen herein kommen, da müsste ich halt das streicheln zu 100% unterbinden. Das ist bei ihm aber charakterlich/Rasse bedingt.