Beiträge von GruenerTee

    Ich reihe mich mal aus Spaß hier ein. Bei mir wird demnächst kein Hund einziehen aber es würde mich schon interessieren was für Rassen noch passen würden. xD
    Aktuell habe ich einen Wolfsspitz.
    Anforderungen wären

    • mittelgroß bis klein (groß wäre auch noch ok aber nicht zu groß)
    • kein zu kurzes Fell
    • kein zuaufwendige Fellpflege (z.B. kein regelmäßiges Baden, regelmäßig bürsten ist ok)
    • Jagdtrieb weiß ich nicht ob es ok wäre, da mein jetztiger keinen Jagdtrieb hat
    • nicht zu viel bellend
    • was mir sehr wichtig ist reserviert gegenüber Fremde
    • Longieren, Fährtensuche oder THS würden mich interessieren ist aber ist kein muss
    • Kein Hund mit dem man Joggen oder Fahrrad fahren muss (bin eher Faul xD ) Lange Spaziergänge/ Wanderungen sind ok

    Da bin ich mal gespannt was kommt. Vielleicht kommt ja was woran ich bisher nicht gedacht habe. :smile:

    Ich kenn mich mit Pferden ja nicht so aus. Aber selbst ich finde mich mit 88kg zu schwer für ein Pferd. Dann noch als blutiger Anfänger? Vor einem Jahr habe ich Reittherapie mitgemacht. Ich kann mich noch gut erinnern wie ich auf dem Pferd saß. Trozt Anleitung wie ein nasser Sack Kartoffeln. Ich kann mir nicht Vorstellen das es damals für das Pferd gut war. :verzweifelt: Ich hab damals sogar 100kg gewogen und mir hat keiner seine Bedenken mitgeteilt. Was ich heute weiß wusste ich damals nicht. Hätte ich es gewusst wäre ich zur Liebe des Tieres nicht geritten.

    Rechtfertigen musste ich mich nur einmal und das war bei einer Freundin. Aber sie ist eh eine von der Sorte "ich muss dich mal belehren, da du es Falsch machst".
    War bisher bei vielen Themen der Fall:
    "Du machst Wheigth Watchers? Zähl doch Kalorien das kostet wenigstens kein Geld!"
    "Das Hundefutter ist zu teuer nimm doch Pedigree das ist viel günstiger und ist alles drin was Hund so braucht."
    "Warum vom Züchter? In 'meinem' TSVerein gibt es doch so viele Hunde!"


    Ich habe ihr immer freundlich erklärt warum ich mich dafür entscheide und dass sie sich in meine Sachen nicht einmischen soll. Ich tue es ja auch nicht. Damit war es meistens erledigt.

    Oh ja kann ich eigentlich nur bestätigen. Mein Wolfsspitz Henry war echt so stur das ich oft verzweifelt bin als er ein Junghund war. :fear:
    Ich sag nur so ein sturer Bock! Hundeschule konnte man echt vergessen bei ihm, wenn er nicht gerade Lust drauf hatte, dann keine Chance.
    Ich denke schon das er für Anfänger geeignet ist, so fern man einen sturen Charakter liebt. Ich muss aber zu geben man verliert schon die Lust daran, wenn man von einer Hundetrainerin immer gesagt bekommt, dass wir nicht trainieren würden. :fear:
    Jetzt mit seinen 3 Jahren ist er auch wieder bereit mir zu folgen und wir können wieder Hundetraining machen. :applaus:
    Mein Fazit ist: Auch wenn die Junghundphase furchtbar ist, so zieht bei mir immer ein Spitz ein.
    Zum Cavalier King Charles Spaniel... Ich finde sie vom Charakter her klasse. Sie sind echt liebt und freundlich. Aber ich hätte echt bedenken wegen Krankheiten. Die sind ja schon eher anfällig für Krankheiten besonders für Herzkrankheiten oder liege ich falsch? Ansonsten hätt ich auch sofort an den Cavalier King Charles Spaniel gedacht.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses "Liebe auf dem ersten Blick" als ziemlich romantisch ansehe. Bei mir hat es noch nie "klick" gemacht. Beim Tier nicht und auch nicht beim Menschen. Das muss doch auch nicht automatisch heißen das jemand unsympatisch ist. Der Hund ist doch nicht unsympatisch oder passt nicht zu einem, nur weil es nicht "klick" gemacht hat.


    Bei mir gab es auch kein Gespräch über welche Welpen welche Charakterzüge haben und welcher passt. :ka: Zu mir hieß es, es sind zwei Rüden noch da such dir einen aus. Sie sahen identisch aus, waren gleich aufgeschlossen und genauso gleich müde, weil es zu vor Futter gab. Ich konnte an nichts festmachen welcher mir mehr zu sagt. Die Farbe der Halsbänder waren Beides meine lieblings Farbe, die Namen Henry und Hendrik waren auch fast gleich. Ich konnte es wirklich nicht festmachen. Am Ende habe ich ausgezählt wer zu mir kommt.


    Ich wollte immer den ruhigsten Hund haben. Keinen mit pfeffer im Ar***. Da ich selbst auch ein ruhiger Mensch bin. Bekommen habe ich (das habe ich später herausgefunden) den wildesten aus dem Wurf.
    Was soll ich sagen, er ist mein ein und alles und wir sind ein gutes Team. Er ist zu Hause dafür ein sehr ruhiger und faul. Das er mal der wildeste war merkt man nicht wirklich viel. Ausser er spielt da hat er wirklich Temperament. Ich wollte auch einen großen Kuschler, der mit mir auf der Couch kuschelt. Pustekuchen... Er kuschelt zwar gerne aber nicht lange, weil es ihm schnell zu warm wird. Trozdem liebe ich ihn über alles. :herzen1:


    Ob er mein Seelenhund ist, kann ich nicht sagen. Dazu müsste ich wissen was ein Seelenhund ist und vielleicht kann man das auch nur dann sagen wenn man schon zwei oder mehr Hunde hat/hatte.


    Fazit ist: Siehe es bitte nicht so romantisch die Hundehaltung, man wird schnell enttäuscht. Ich kann aus Erfahrung sprechen, ich selbst habe es sehr Ideal gesehen und war dann enttäuscht vom Hund und von mir selbst. Seit dem ich lockerer bin, sind wir ein echt gutes Team geworden.
    Noch etwas, wenn du immer noch ein schlechtes Gefühl hast dann lass es bitte. Man muss positiv ran gehen, wenn ich schon negativ gestimmt bin wird es auch mit dem anfreunden und Bindung aufbauen nichts.

    Also ich benutze Berührungen um Aufmerksamkeit wieder zu bekommen und nicht als Strafe.
    Wenn meiner was nicht macht was ich will, bestehe ich einfach darauf. Es dauert dann halt etwas länger als sonst. Wenn er es dann gemacht hat bekommt er von mir eine Belohnung. Aber am Besten funktioniert alles mit der richtigen Motivation. Gehorsam wird zum Spiel bei uns.
    Wenn er im Freilauf kommen soll und er kommt nicht sofort, renne ich weg und rufe ihn freudig. Wenn er mich eingeholt hat gibt es ein Leckerli.
    Henry steht total drauf. :D