Ich war oft auf Spitztreffen mit meinem Wolfsspitz und um ehrlich zu sein man hat keinen von den ca. 16 Spitzen gehört. Weder die Kleinen noch die Großen. Also meine Erfahrung zeigt das sie eher ruhig sind. Klar Zuhause wird gewacht aber das hält sich bei uns in Grenzen.
Beiträge von GruenerTee
-
-
Ich finde ja das Kooperativität und Selbständigkeit sich nicht ausschließt. Ich habe einen selbständigen Hund, der aber bei richtiger Motivation super gerne mit mir Arbeitet. Sogar Dritte (die er schon länger kennt) können mit ihm arbeiten. Allerdingens bei Fremden auf der Straße würde er ignorieren.
Ich persönlich mag es, dass er über Kommandos nachdenkt. Das er öfters beim Training mal abgelenkt ist, weil er was anderes wichtiger für ihn ist. Aber auch das er da ist, wenn ich ihn richtig motiviere.
Ob er schwerer zu erziehen ist? Weiß ich ehrlich gesagt nicht, hatte noch keinen Hund um es zu vergleichen. Ich denke es kommt auch stark auf den eigenen Charakter an ob es einfach ist oder nicht. -
ja, genau 200 cm und 99 kg und dann auf einen Islandgedöns super
und wer ist schon 200 cm? Bleib mal in der realen Welt!mein Vater ist genau 200cm
und er ist so weit ich weiß real
-
-
Ganz ehrlich das Argument die Doodel sind nur so beliebt weil VDH Mist baut kann ich nicht so ganz glauben. Die meisten Doodelbesitzer die ich getroffen habe, habe garnicht gewusst wo sie kaufen.
Ich denke die Beliebtheit kommt daher durch die viele Werbeversprechen, das versprechen was exklusives zu haben und sie sind in Mode gekommen, weil immer mehr so einen haben und dann wollen andere auch so einen haben.
Die wenigsten Doodelbesitzer hatte Ahnung was Hundekauf anging. Sie haben beim erstbesten gekauft und wenns ne Warteschlange gab waren sie auch ganz stolz einen "guten" (eher beliebten) Züchter gefunden zu haben.
Es ist eigentlich das Problem von jeder Moderasse. Es wird Werbung gemacht, vielleicht kommen sie in Medien vor, viele haben so eine Rasse und dann wollen andere auch so einen. -
Ich habe ja auch einen (für mich) mittelgroßen Hund, mit seinen 22 kg. Oft wird er als groß betitelt, von Leuten die kleine Hunde haben oder Menschen die sich von seinen Fellmassen beeindrucken lassen.
Einen Trend zu mittelgroß kann ich nicht erkennen. Eher zum kleinen, praktischen Stadthund.Ich versteh nicht so ganz was größe mit einfachen Familienhund zu tun hat.
Entscheidend ist doch Rasse und Charakter. Ich finde in jeder größen Lage gibt es Hunde die passen und welche die nicht passen.
Ich persönlich finde größere Hunde ansprechender als kleine. Da ich aber Hund im Notfall halten muss wurde es halt eine mittlere Größe. Es war für mich ein Kompromiss aus Vorliebe und Praktikabel.
-
Ich habe persönlich nichts gegen die Doodel und Poos. Aber eher mit den Besitzern. Ich habe leider sehr viele unschöne Begegnungen von Doodelbesitzern gehabt. Wo sie meinen reinrassigen Hund nur belächelt haben. Ich hätte ja nichts besonderes und nur ein Doodel oder Poo ist ein richtiger Hund. Das ist mir sehr negativ im Gedächnis geblieben. Dann kommt hinzu das sie für Argumentation wie ein Doodel ist ein Mix oder das hat mit Zucht nicht viel zu tun, garnicht zugänglich sind. Da wird abgeblockt und beleidigt. Ich weiß es sind nicht alle Doodelbesitzer so aber, von denen die ich getroffen haben die Meisten.
Ich muss ehrlich sagen so ein Doodel oder Poo ist ja schon süß. Aber wenn ich mir einen Lockenhund holen würde dann einen Pudel. Weil die Situation wie Doodel "gezüchtet" wird mir nicht gefällt.
Was mir hier sauer aufstößt ist das einige hier sachlich erklärt haben das die Doodelzucht nicht wirklich seriös ist. Vor allem die "Zuchtstätten" die angepriesen wurden. Erschrecken finde ich ja das einige (nicht alle) Doodel- und Poobesitzer diese als ganz toll und seriös empfanden. Wo doch bei einem (wenn ich mich recht erinner) mehrere Rassen "züchtet".
Dann noch das gleicht gejammert wird "Buh ihr seit alle gegen Doodels. Ich werd von euch nur gedisst, weil ich ein Doodel habe!" Was so nicht stimmt. Klar ein paar haben ein wenig über die Strenge geschlagen. Aber die meisten haben sachlich Argumentiert und haben sich gegen die "Zucht"(!) und nicht gegen eure Hunde gerichtet. Es wurde oft erklärt würde sich die Züchter zusammen schließen und ein Ziel verfolgen und weiter als F1 züchten und aus dem Doodel eine Rasse machen. Hätten die Meisten hier kein Problem mit Doodeln.
Naja so viel zu meiner Meinung. -
Ganz ehrlich entscheid DU dich doch mal immer richtig in Stress Situationen!
Ja dann war es vielleicht diesmal falsch (Wer weiß das schon so genau. Schließlich weiß keiner wie die Gruppe Gorillas so drauf ist) aber das ist nun mal Menschlich!
Der Zoo wird bestimmt nicht aus Spaß auf den Gorilla geschossen haben. Schließlich ist das deren Geldquelle (wobei viel verdienen zoologische Gärte nicht gerade). Der Gorilla ist garantiert keine Jagdtrophäe und wird ausgestopft und steht beim Zoodirekter nebe dem Kamin. Man sollte eher ehrleichtert sein das dem Kind wenigstens nichts passiert ist und ja es ist traurig um den Gorilla.
Aber wie gesagt reagiere mal richtig in der Stress Situation, wenn die Mutter schreiend neben dir steht, du weißt das die Presse sich auf dich stürzt wenn du was falsch machst und und und. -
Sieht aber hier anders aus:
[Externes Medium: https://youtu.be/nQMhdXH4p0A?t=108]und hier:
[Externes Medium: https://youtu.be/SNuZ4OE6vCk]
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Es gibt auch Verrückte die sich mit Krokodilen "anfreunden" und auf diese reiten. Aber ich würde mich nicht drauf verlassen das alle Krokodile einen nicht fressen wollen. -
Kein Tierpfleger geht in ein Gorillagehege rein wärend die Gorillas drin sind. Dabei kennen sie die Tiere haben ihr Vertrauen und trozdem tun sie es nicht. Ich denke die Pfleger werden es wohl wissen wieso sie das nicht tun.
Davon abgesehen sind schon Orang Utans schon sehr gefährlich für Menschen. Da sie sehr kräftig sind und locker einem erwachsenen Menschen den Arm abreisen können, sie aber ihrer Kraft nicht bewusst sind und nicht wissen wie schnell ein menschlicher Arm ab ist. Wie ist es dann mit so einem großen Gorilla?
Ich kenne mich mit Gorillas viel zu schlecht aus um einzuschätzen was angebrachte Maßnahmen sind.