Beiträge von GruenerTee

    Zugegeben kein Roman, aber auch kein klassischer Reiseführer: Japan für die Hosentasche von Francoise Hauser

    Hab es heute zu ende gelesen und bin begeistert. Man bekommt alles Wissenswerte über Japan kurz und bündig, mit etwas Humor präsentiert. Zugegen vieles wusste ich, aber vieles auch nicht.
    Vom Pflaumenregen, der in der Pflaumenzeit ist und so dicht ist, dass atmen schwer fällt. Bis zur Geschichte und Religion. Bekommt man wirklich viel von der Kultur mit. Wo sonst bekommt man schöne Benimm-Anleitung für Onsen, oder die offiziellen Adressen der Yakuzagruppen? ;)
    Ich habe auch gelernt, die Japaner wissen wo Jesus Christus begraben ist. |)
    Ich kann mich wirklich nochmal wiederholen: Ich bin begeistert.

    Für alle, die in eine fremde Kultur eintauchen wollen. Das Buch kostet glaube ich nur 10€.

    Ich bezweifle auch, das der Fernsehsender sagt: "Wir möchten Sie in einem schlecht möglichsten Licht darstellen!" Und die Leute sagen dann: "Au ja!" :lol:
    Beweggründe dürften so viele sein wie Menschen daran teilnehmen und sich bewerben.

    Wenns so egal ist, wie Hundebesitzer öffentlich dargestellt werden.

    Ehrlich gesagt mach ich mir keine Gedanken wie im Fernsehen Hundehalter dargestellt werden. Jeder Hundehalter tut sich so oder so öffentlich darstellen. Viele machen es noch nicht mal gut wenn man sich den 'Was nervt euch an andere Hundehalter' Thread denkt und die ganzen "Machen Sie die Hundescheiße weg!" anfeindungen, die man regelmäßig bekommt. :ka:

    Bei Hitze bringt meiner auch nur halbe Leistung. :ka: Deshalb mach ich auch keine riesigen Runden sondern eher kurze. Macht mir aber auch nichts aus. Bin ja selber nicht zu gebrauchen bei Hitze. :D
    Nur auf dem Hundeplatz ist er motiviert, aber er hält nur halb so lange durch wie wenn's kühl ist. Also er ist definitiv ein Winterhund. :D

    Was mich ein wenig wundert, warum besucht jemand ohne Hund Problemhundseminare ? Nur interessehalber . Ich kann mir einen Trainer ohne Hund immer nicht so vorstellen.

    Hab ich schon öfters gehört, dass Leute ohne Hundeerfahrung so was machen. Ich denke es liegt daran, dass
    1. Unterschätzen sie Hundeerziehung (es fehlt ja Erfahrung)
    2. Man will was mit Tieren machen :ka:

    Ich würde einen anderen Trainer suchen.

    Hunde sind keine sozialen Wesen? Die Aussage finde ich sehr merkwürdig.
    Das viele Hunde im Alter nicht spielen stimmt tatsächlich, meiner tut es auch nicht trotzdem hat er im Freilauf Kontakt zu Hunden. Er hat schon seine Freundinnen.
    Das Bindung sich nur dadurch zeigt, dass Hund beim Freilauf am Hosenbein vom Besitzer hängt, glauben viele. Ich nicht. Ich habe eine gute Bindung zu Henry und trotzdem hat er einen großen Radius um mich beim Freilauf.
    Rituale geben viel Sicherheit nicht nur beim Menschen.

    Also ich finde einiges was mir nicht passt. :lol: