Vielleicht sollte man sie laute bedauern, dass sie so ein armes Leben haben und das an Schwächeren auslassen müssen?
Beiträge von Sacred
-
-
immer Hunde aus dem Tierschutz. 3 davon haben auch mal zugebissen (allerdings "nur" fremde Personen)
Bei dir, oder in der Vorgeschichte?
und mit Moon habe ich ja schon einen schwierigen Hund mit Deprivationssyndrom bei mir sitzen.
Dann ist da aber auch noch mein Mann, der zwar mit Ottos Ausbildung, Pflege, Fütterung etc. nichts zu tun hätte, der aber auch erst dann sieht, dass was nicht passt, wenn ein Hund schon massiv droht oder abschnappt (und das mach Otto nicht, der geht gleich in die Vollen).
Würdet ihr es trozdem mal probieren?
Nein, nicht mit den o. g. Voraussetzungen.
Im TH kannst du dich ganz auf ihn konzentrieren, bei drei Hunden, einer von dir als schwierig bezeichnet, einer dann mit Aggression und ein Mann der nicht wirklich Ahnung hat, würde ich die Finger davon lassen. -
Ich bin nicht allgemein gegen Kastration, ich finde nur, man sollte sich etwas informieren was man tut. Das ist bei Hunden momentan einfacher als bei Katzen und Kleintieren. Bei letzteren sehe ich auch im Moment nicht unbedingt eine Alternative, da es sonst u. a. in massive Fortpflanzung ausartet wenn man Katzen Freigang gewährt, oder Kleintiere artgerecht in Gruppen hält.
Möchte jemand unkastrierte Kater in Wohnungshaltung halten, ist das schließlich Privatvergnügen -
Eine Freundin von mir hat viele Katzen. Alle sind kastriert und alle makieren trotzdem wie die Weltmeister.
Vielleicht zu viele und die Katzen haben Stress? Könnte ich mir vorstellen.
Mein letzter Kater hat am Anfang auch markiert. Er hatte mit der Eingewöhnung Stress, hat auch gerammelt. Je mehr er sich zu hause fühlte, desto mehr hat beides nachgelassen. -
Nicht das es falsch verstanden wird. Ich bin nicht gegen eine Kastration bei Katzen. Ich finde die Kastration bei Katzen sinnvoll. Vor allem bei den Freigängern. Unsere Katzen sind alle kastriert.
Geht mir genauso, aber gefragt habe ich mich auch schon öfter.
-
bei reiner Wohnungshaltung würde ich nie eine solche grundlose OP an einem meiner Tiere durchführen lassen.
Sagte eine Bekannte meiner Tochter auch. Töchting hat ein hübsches Katerchen aus dem Wurf. Kurz nicht aufgepasst, weg war die Miez, sie kam nicht allein nach Hause.
-
Muss nicht sein dass wir hier Zustände bekommen wie in anderen Ländern in denen sich Katzen auf den Straßen vermehren.
Haben wir doch, nur nicht so massiv.
-
Ich wundere mich auch immer etwas, dass diese ganzen Belastungen die bei Hunden so krass sein sollen, bei Katzen nicht mal überlegt werden.
Für mich fällt die Kosten-Nutzen-Rechnung einfach anders aus.
Allerdings wundere ich mich, dass bei Katzen viele zu Frühkastration tendieren. -
Ich denke, einmal die unkontrollierte Bewegung. Dazu können Katzen, wie auch Frettchen, dauerrollig werden, wenn sie nicht gedeckt werden. Die meisten unkastrierten Kater markieren und im Freilauf neigen sie eher zum Wandern und zur Unvorsichtigkeit.
-
Es gibt für Scheiße-Parken manchmal gute Gründe. Leider.
Durchaus!
Ich bin normalerweise recht relaxt, da ich auch schon mal blöd stehe um aus- oder einladen zu können.
Oft genug ist es aber einfach Rücksichtslosigkeit und Faulheit. Aber wem erzähle ich das. Ich schätze, mit deinem Handicap kannst du ein Lied davon singen.