Beiträge von Sacred

    Vielleicht gehen ja auch Brötchentüten, die man aufbläst und dann damit knallt?
    Meinem Hund macht das nichts aus, von daher würde es gehen.

    Eine Weile könnte es funktionieren, oder auch nicht. Einige Wölfe wachsen auf Truppenübungsplätzen auf, die dürften geeicht sein ;)

    Wie wäre es mit einer Zwille, oder Schleuder alá David. Muss man halt eine Weile üben.

    Heute waren wir mit Krötchens Kumpeline und deren Frauchen unterwegs. Kumpeline hat Probleme mit fremden Hunden und macht schon mal auf Entfernung Rabatz (ist aber schon wesentlich besser geworden) Krötchen erklärt sich solidarisch und geht in Stellung, ich rufe sie zurück und gebe ihr 'nen Keks.
    Danach kam Kröte jedesmal wenn Kumpeline einen anderen Hund angebäfft hat zu mir, setzt sich und schaut mich an alá "Ich motze nicht mit! Bekomme ich jetzt 'nen Keks?"
    Allein für diesen Blick hätte ich sie knutschen können :lol:

    Soweit ich weiß, kann es vorkommen, dass eine sterilisierte Hündin nach einigen Jahren doch wieder fruchtbar wird und der Eingriff muss dann wiederholt werden.

    Jepp, wenn man nur durchschneidet ist das wohl recht wahrscheinlich, deshalb sollte man ein Stück rausschneiden, beim Rüden auch

    Nun ja, über die Verhältnisse in Rumänien etc und was dort mit Struenern geschieht, hat ja Herdifreund schon ausreichend geschrieben...

    Auch über die Straßenhunde die moppelig gefüttert werden und einem ganzen Kiez gehören, oder über die denen die Leute Unterschlüpfe bereit stellen und sei es nur ein Karton, oder die denen im Winter ein paar mal am Tag Wasser hingestellt wird weil es schnell einfriert, ..
    Meistens lese ich nur, dass es den Straßenhunden sehr dreckig geht und dass alle gerettet werden müssen. Einige, aber bestimmt nicht alle.
    Wildnis ist kein Zuckerschlecken, aber sehr viele Leute sind dagegen Wildtiere einzusperren. Straßenhunde sind für mich eine Zwischenform zwischen Wild- und Haustier

    Eine gute Frage. Siehe die Smeura in Rumänien.
    Gegenfrage: soll man die Tiere dann doch lieber töten? Nach welchen Kriterien wählt man die Todeskandidaten aus?

    Schwierige Frage, man kann heute viel mehr machen als früher und deshalb stellt sich diese Frage heute. Ich kann diese Frage nicht beantworten, auch weil die Antwort aus der Ferne anders ausfällt als aus der Nähe.

    Man muss nicht alle Hunde von der Straße sammeln, vielen tut man keinen Gefallen. (Siehe Hundezentrum Mittelfranken, gerade auf Rumänienreise auf der Spur der Straßenhunde, über die FB-Seite verfolgbar, oder das Buch "Streuner")
    Und um den Bogen zur Kastration zu schlagen, ich bin mir auch nicht sicher ob eine Sterilisation auch bei Straßenhunden nicht vorzuziehen wären. Manche Stimmen sprechen dafür. Gut, es gibt manchmal Kämpfe und es gibt auch sexuell übertragbare Krankheiten. Aber ein intakter Rüde weiß nicht, dass er nicht zeugen kann und hält die Stellung, einem Kastraten ist das egal und potente Rüden rücken nach. Man kann weder alle kastrieren, noch alle sterilisieren, aber Nachwuchs wird auch teilweise durch die soziale Komponente verhindert.
    Keine Frage von welche Variante ist besser, sondern welche Variante hat weniger Nachteile und bringt eher das angestrebte Ergebnis.

    Aber bei der Sterilisation verhalten sich beide Geschlechter normal intakt,die Hündin wird auch läufig.So wenn jetzt nen Tierheim voller Hunde hast,im Ausland gibt es selten Einzelkäfige,sondern meist Hunde-Gruppen.Je nach dem bis zu 20 Hunde,vll auch mehr mancherorts.Wenn da Hündinnen läufig sind,wird es unter den Rüden Aggressionen geben,Beissereien mit Todesfällen werden die Folge sein.Wie willst du sowas händeln?!Davon abgesehen werden die Rüden und Damen alles tun um zueinander zu kommen.Ich stelle mir das als Chaos pur vor..

    Jepp, das ist das Problem an der Sache.
    Das wirft aber eine andere Frage auf: Ist Massentierhaltung für den guten Zweck akzeptabel?