Beiträge von Sacred

    Genau die Frage habe ich mir prä Hund auch gestellt :lol:

    Ich habe inzwischen ein Dicky bag und finde es super. Im Deckel ist Stauraum für Beutel, im Unterteil für benutzte Beutel. Es ist einigermaßen geruchsdicht, außer man drückt drauf. Ich habe es am Gürtel hängen und damit ist es mir egal ob der nächste Mülleimer 5m oder 5km entfernt ist. (Ähm :hust: ich habe auch schon vergessen den Beutel zu entsorgen und das Ding hing gefüllt an der Hundegarderobe im Flur, ist nicht weiter aufgefallen :lol: )

    Scheint sich aber in D nicht durchgesetzt zu haben, klar, ist teuer, aber ich habe meinen über vier Jahre und nur den Karabiner ersetzt.
    In GB sollte es zu bekommen sein. (Ich muss mal schauen, wäre nicht gegen einen zweiten)

    PS: Gerade geschaut, gibt es vereinzelt in D, z. B. Amazon, die Auswahl ist aber nicht berauschend.

    Schwanzwedeln heißt nicht zwingend, dass der Hund sich freut. Kommt auf den Kontext an. Grob heißt es nur, dass er aufgeregt ist, möglicherweise aus Freude, vielleicht aber auch nicht.
    Kleine Story dazu:
    Eine Freundin hat einen Terrier der andere Hunde erstmal sehr gruselig findet. Dieser wurde dann auch noch von zwei Aussies über die Wiese gejagt. Beim erneuten Zusammentreffen kurz danach, alle dann an der Leine, veranstaltete der Terrier ein Höllengetöse weil die Aussies einfach zu nahe dran waren. Kommentar einer dritten HH: "Kann nicht so schlimm sein, der wedelt ja mit dem Schwanz!"
    Auch jahrelange Hundehaltung schützt nicht vor diesem Irrtum ;)

    Es kommt immer darauf an was man daraus macht. Bei dir liest sich das ganz gut, du kümmerst dich und hast das Ganze im Auge. Andere, von denen dieser Satz oft kommt, kümmern sich halt nicht und lassen den Hund machen. Da können dann ganz miese Erfahrungen bei rauskommen, oft beim Gegenüber, die kein Hund und Mensch braucht.
    Kontrolliert unter sich ausmachen - ok, Leinen los und Jippieheyjeah - Nein.

    ja das Verstehe ich auch, dass der kleinere den kürzeren zieht. Aber nicht jeder große Hund ist eine Bedrohung, meine nehme ich aus Anstand schon an die Leine. Es gibt auch andere Naturen.


    In einem großen Radius ums Haus erklärt meine Kröte jedem Hund lautstark, dass dieser hier, jetzt und überhaupt keine Existenzberechtigung hat. Nehme ich das Tier auf den Arm, hält es den Schnabel und guckt nur kritisch. Rate was ich tue :lol:
    Wenn das Gegenüber der Meinung ist das hätte mit seinem Hund zu tun, kann ich da auch nichts für ;) Meiner Terrortöle reicht da einfach die Existenz des Hundes.

    Selbst meine recht leichte Hündin hat mich an der 10m-Leine schon von den Füßen geholt, als sie ein Reh vor mir sah.

    Ich bin mir nicht sicher ob es nur am Gewicht liegt. Ich habe zu meinem Erstaunen festgestellt, dass die gleichschwere Foxterrier-Hündin schwieriger zu halten ist als meine Pekinesin. Irgendwie bekommt die ihr Gewicht besser auf die Straße.

    Man sollte sich einfach vor Augen halten, dass das ‚Schlechtreden‘ in der Regel eher die Realität sein wird. Wenn man damit umgehen kann, prima.

    Wenn man das Schlimmste annimmt, kann man nur noch angenehm überrascht werden ;) Andersrum ist eher doof.