Beiträge von Sacred

    Aber auf jeden Fall hat er A... in der Hose. Die Hunde, denen er sich entgegen stellt, würde ein Rütter nicht mal in seine Nähe lassen.

    :lachtot:

    Die erste Sendung die ich mit ihm gesehen habe war mit einem weißen Schäferhund.
    Der große Held begibt sich zum Garten.
    Hund macht Radau alá "Hau bloß ab"
    Der Held begibt sich todesmutig in den Garten.
    Hund: "Scheiße, der lässt sich nicht abhalten" und verkrümelt sich nach hinten, motzt aber weiter rum.
    Der große Held nimmt einen Stuhl (In dem Moment habe ich auf den Gewichtheber im gestreiften Badeanzug gewartet) und drängt den inzwischen sehr kleinlauten Hund in die Ecke.
    Hund sieht ein, dass der sich nicht wegmotzen lässt.
    Mit dem Stuhl in Schach gehalten wird der "wilden Bestie" die Schlinge über den Kopf gezogen.
    Im Triumph wird der Gefangene Richtung Kamera geführt.
    Hund hat doch vorher schon gewusst, dass Menschen doof sind.

    Jau, Arsch in der Hose ... :lachtot:

    Ist bei mir andersrum. Der Rütter ist für mich mittlerweile nicht mehr als "Witzfigur". Comedy kann er... als Trainer würde ich ihn mir aber nicht engagieren.

    Als Trainer würde ich ihn auch eher nicht nehmen, aber der andere dürfte nicht näher als drei Meter an meinen Hund :D

    Nein!

    Und seine guten Ansätze interessieren mich nicht, die kann ich mir auch bei jemandem holen der mir nicht so dermaßen gegen den Strich geht.
    So herausragend ist seine Methode nicht. Im Großen und Ganzen Oberst Most mit "Energie" gemixt.


    Gerade KH machen dich dick? Ok, ich halte mich da, jedenfalls tagsüber auch eher zurück. Nach KH lastigem Essen habe ich schneller wieder Hunger als nach proteinlastigem Essen.
    Aber energietechnisch gibt sich das nichts:
    KH - 4 kcal/g
    Protein - 4 kcal/g
    Alkohol - 6 kcal/g
    Fett - 9 kcal/g

    Und Ernährungsberatern traue ich nur so weit wie ich mein Auto werfen kann :D

    Ich merke nur, dass mich Vollkorn etwas besser sättigt als Weißmehl.


    Wahrscheinlich weil der Körper bei Vollkorn erstmal mit knacken beschäftigt ist, bei Weißmehl dürfte der Zucker schneller im Blut sein, bei Vollkorn nach und nach.
    Ich stelle mir das immer so vor:
    Zucker stürmt das Blut, die Insulin-Truppen werden ausgeschickt um den zu verarbeiten. Viel Zucker auf einmal - große Truppe. Zucker ist verarbeitet und die Insulin-Truppen schwappen arbeitslos im Blut rum. Dann geht das Gemotze los: "Hey, du hast uns extra gerufen, dann gib uns auch was zu tun!" Bis sie dann maulend wieder abziehen.
    Zucker kommt nach und nach ins Blut, kleinere Truppen werden geschickt die auch eine Weile was zu tun haben.

    Keine Ahnung ob das so ist, ich finde die Geschichte nett :lol:

    Da dürftet ihr mir aber nicht begegnen, da werd ich nämlich zur Furie.
    Ich hab - quasi als Experiment - den riesigen Haufen, den der Hund eines "netten" Mitbürgers in unserem Vorgarten platziert hat, liegen lassen.
    Da liegt der jetzt seit der ersten Novemberwoche.
    Und von Verrotten ist da bis heute weit und breit noch keine Spur.
    Ihr dürft mal davon ausgehen, dass (fast) all die Hundehaufen, die wie von Zauberhand verschwinden, von jemandem aufgeräumt oder aufgefressen wurden.

    Als ich den Hund bekam sind wir erstmal immer die gleiche Strecke gelaufen. Da lag ein Haufen, halb auf Asphalt, halb auf Wiese. Der sah bei erster Sichtung schon nicht ganz frisch aus. Wir sahen ihn drei Monate, bis ein kräftiger Regen die Reste hinwegspülte.

    Im Winter verrottet Kot kaum, im Sommer ist ein Haufen normalerweise nach spätestens 3, 4 Tagen weg.

    Mein Hund kam Anfang August ;)

    Mir war der Dicky Bag zu teuer und ich habe einfach eine Click´n´Lock-Dose in der Hundetasche...

    Meine Hundetaschen sind zu klein, sind Gürteltaschen. Bei Umhängetaschen bekomme ich ruckzuck Probleme mit den Nacken- und Schultermuskeln. Da müsste ich schon einen Rucksack mit Bauchgurt mitnehmen. Also hänge ich alles mögliche an den Gürtel. Mit Tasche sind Boxen natürlich super.