Beiträge von Sacred

    Würden sich die Raubvögel eigentlich von nem Leuchthalsband abhalten lassen im Dunkeln, da sie das 'seltsam' fänden(?) - oder wäre das eher noch ein Lockmittel(?)... .


    Vielleicht, bis er weiß was das ist :???:
    Ich bin über zeugt, dass Nana nur von ihrem Leuchthalsband vor Schwänen gerettet wurde.
    Achtzehn Schwäne in der Dämmerung auf der Wiese und mein Köter geht auf Jagd (das hat sie ja noch nie und so ...) Ich denke, dass Die Schwäne das grüne Leuchten nicht einschätzen konnten und deshalb die Flucht ergriffen. Hätten sie Nana als Hund erkannt hätten sie sie garantiert zerlegt.
    Aber Schwäne sehen Hunde auch eher nicht als Mahlzeit an.

    Im Sommer haben die Bussarde hier erfolgreich 2 Jungvögel gross gezogen, und der eine war der absoluten Überzeugung, meine 6-8 Kilo Deutsche Riesen (Kaninchen) wären doch so ne potentielle Jagdbeute, wenn Mama und Papa noch helfen.


    Der Falkenterzel (Terzel = Männchen = kleiner als Weibchen) eines befreundeten Falkners hat sich mal verstoßen. Der war auch noch ziemlich jung. Er wurde auf einer Zuchtente, die dreimal so groß wir er selber war, gefunden. Dezenter Größenwahn. Der Ente ist nicht viel passiert, der Züchter war nur semiamüsiert :hust:

    Ich bin relativ viel in Afrika unterwegs und sehe dort, wie die Leute mit Beutegreifern umgehen. Da sind wir hier irgendwie in der Denke primitiver...erstaunlicherweise.

    Wie denn?
    Gut, die Massai dürfen keine Löwen mehr abmurksen. Aber den Farmern muss erst schmackhaft gemacht werden, dass sie Geparden die in Richtung der Herden gucken nicht abknallen. Afrika dürfte auch ein bisschen mehr Platz haben.

    Ansonsten bin ich Biologe und wenn mein Hund gefressen würde, wäre ich trotzdem dem Wolf nicht böse.....sondern eben mir.

    Irgendwie ist hier keiner böse auf den Wolf, nur auf den Umgang damit.

    Und nö, unsere Fleischvorräte sind nicht in Gefahr, die stehen in abgeriegelten Massenställen. Was in Gefahr ist ist artgerechte Tierhaltung. Ist eh nicht viel/nichts mit zu verdienen. Passiert also eher aus Liebhaberei. Tja, wenn's Hobby zu teuer und aufwändig wird muss man es halt aufgeben. Wer braucht schon Weidetiere draußen, stellen wir die doch in den Stall und schauen "Schweinchen Babe" im Fernsehen.

    Das Einzige, was sich seit Jahrhunderten in Sachen Herdenschutz geändert hat, ist die Möglichkeit des E-Zauns, ansonsten stehen wir Tierhalter heute genauso da, wie die Tierhalter von anno schnuff: Mit Hunden und Knüppeln in der Hand.

    Nein! Die Tierhalter von anno schnuff durften dem Wolf noch den Knüppel überziehen

    Unabhängig davon, dass so ein Wort natürlich unter aller Sau ist und viel über die Mutter aussagt... Kinder sind da sehr bemerkenswert im Verdrängen und vergessen.
    Bei Bekannten von uns wurde dem Sohn von der Alleinerziehenden Mutter beinahe täglich gesagt, dass sie ihn bald ins Heim bringt. Das Jugendamt war auch häufiger da, weil die Nachbarn auf Grund des Lärmes dort anriefen. Die Zustände waren nicht schön und der Sohn war eigentlich immer bei Oma. Die Oma starb, als er 11 oder 12 Jahre alt war, eigentlich ein Alter, indem man sich doch einiges merkt. Zu dem Zeitpunkt hat sie Mutter auch ihr Leben in den Griff bekommen. 2 Jahre später, also so etwa mit 14, stellte der Sohn fest, dass alle Geschichten von der Zeit als Oma noch lebte Lügen wären. Es war immer toll bei Mutti, es gab nie Probleme, das Jugendamt war nie da und die Mutter hat auch niemals gesagt, dass er ins Heim soll. Ist jetzt mit knapp 16 immernoch so. Mutti ist die beste auf der Welt und hat niemals was falsch gemacht. :ka:

    Deswegen : das Wort ist absolut kacke, solche Leute sollten keine Kinder in die Welt setzen, aber bleibenden Schaden wird es wohl zum Glück beim Kind nicht hinterlassen.

    Es wird bleibende Schäden hinterlassen, über Generationen hinaus :(

    Ich weiss, manchmal nicht was ich schlimmer finden soll ,ein Tierheim was die Hunde am liebsten gar nicht raus gibt gefühlt ,oder ein Tierheim das die Hunde sofort los haben will .
    Aus den Tierheim wo ich Lucky her habe war es halt so, dass man den Hund sofort mitnehmen kann wenn man möchte also erst geht man spazieren und dann kann man gucken ob man den Hund mitnimmt.
    Ich fand das auch sehr schnell, aber dafür muss ich sagen dass ich gut beraten wurde sie haben halt gesagt welcher Hund passen könnte und online habe ich sie ja auch angeschrieben um Auskunft über Lucky zu bekomme, ich habe sofort eine ausführliche Antwort bekommen also beschweren kann ich mich nicht .
    Da sie auch viele Hunde aus den Ausland haben, kann ich auch verstehen dass sie froh sind wenn sie einige Hunde schnell vermitteln.

    Nana konnte ich erst fünf Wochen später holen, die Leute vom Tierheim haben da auch etwas sparsam geschaut. Wahrscheinlich gibt es genug Leute die den Hund reservieren und sich nie wieder sehen lassen. Dadurch entgehen dem Tier natürlich einige Chancen. Nachdem ich aber mindestens einmal in der Woche, 60km einfache Entfernung, dort aufgeschlagen bin und "meinen" Hund besucht habe, war das dann ok.