Würden sich die Raubvögel eigentlich von nem Leuchthalsband abhalten lassen im Dunkeln, da sie das 'seltsam' fänden(?) - oder wäre das eher noch ein Lockmittel(?)... .
Vielleicht, bis er weiß was das ist
Ich bin über zeugt, dass Nana nur von ihrem Leuchthalsband vor Schwänen gerettet wurde.
Achtzehn Schwäne in der Dämmerung auf der Wiese und mein Köter geht auf Jagd (das hat sie ja noch nie und so ...) Ich denke, dass Die Schwäne das grüne Leuchten nicht einschätzen konnten und deshalb die Flucht ergriffen. Hätten sie Nana als Hund erkannt hätten sie sie garantiert zerlegt.
Aber Schwäne sehen Hunde auch eher nicht als Mahlzeit an.
Im Sommer haben die Bussarde hier erfolgreich 2 Jungvögel gross gezogen, und der eine war der absoluten Überzeugung, meine 6-8 Kilo Deutsche Riesen (Kaninchen) wären doch so ne potentielle Jagdbeute, wenn Mama und Papa noch helfen.
Der Falkenterzel (Terzel = Männchen = kleiner als Weibchen) eines befreundeten Falkners hat sich mal verstoßen. Der war auch noch ziemlich jung. Er wurde auf einer Zuchtente, die dreimal so groß wir er selber war, gefunden. Dezenter Größenwahn. Der Ente ist nicht viel passiert, der Züchter war nur semiamüsiert