Hunde wie Füchse sind Endwirte. Haushunde müssen entwurmt werden."
Ich meine gelesen zu haben ("Das Kuscheltier-Drama" von einem Tierpathologen), dass Hunde sowohl Endwirte als auch Fehlwirte beim Fuchsbandwurm sein können.
Hunde wie Füchse sind Endwirte. Haushunde müssen entwurmt werden."
Ich meine gelesen zu haben ("Das Kuscheltier-Drama" von einem Tierpathologen), dass Hunde sowohl Endwirte als auch Fehlwirte beim Fuchsbandwurm sein können.
Ich bin hinter dem Hundebesitzer gestanden und musste mir das Lachen verkneifen
Sportliche Leistung
Alles anzeigen
Bin mir ziemlich sicher dass es nur als Scherz gemeint war, aber ich denke andere Personen hätten es wahrscheinlich in den falschen Hals bekommen
Ich will mit den Hunden Gassi, sehe einen Mann mit Hund und Greifvogel auf dem Arm zusammen mit einer Kindergruppe (+deren Betreuer) da rumstehen, wo ich gerne lang wollte.
Ich rufe denen zu ob’s stört wenn ich vorbei komme mit meinen Hunden.
Der Mann meint ist kein Problem.
Also lade meine Hunde aus dem Auto. Sieht der Mann den Dackel und spricht zum Vogel „Das ist ja ein Frühstück“
Ich meinte nur, der ist sehr wehrhaft. Da hat er nett gelacht
Ja, ich weiß das kleine Hunde auch schon vom Greifvögeln gerissen wurden.
Hugo (mit seinen 5,5kg) wurde auch schon von einem sehr aufdringlichen Rotmilan verfolgt, da habe ich ihn schnell angeleint gehabt weil mir das nicht geheuer war
Na ja, ich stand da so mit Uhu-Dame auf der Hand rum als ein Mann mit drei Kaninchenteckeln an der Leine mich anquatschte. Milady war seeehr interessiert ... hat sich aber benommen
Menno, wir sind nunmal beide weit ab von jung und knackig. Das "Und" ist der Rest davon.
Ich werde immer knackiger. Bei immer mehr Bewegungen knackt es
Meine Schwester war schon verheiratet und wollte ein Brathähnchen zu Mittag zubereiten.
Tiefkühlung / BratfertigDas man den Plastikbeutel mit Hals, Herz usw rausnehmen muss hat ihr niemand gesagt.
Ich weiss schon warum ich sage, die muss adoptiert sein.
Ich wusste das zwar bei meiner ersten selbst gebratenen Pute, aber ich habe das Tier vorher fast umgekrempelt und den Beutel trotzdem erst im fertigen Vogel gefunden.
Wir haben dann nur gegessen was weit genug weg war, wie Flügel und Schenkel. Der Kater war nicht so zimperlich und hat sich gefreut
Wir haben uns unterhalten und er meinte, die Ecke lasse ich aus, weil " Da wohnt gerade ein Igel und schläft noch". Ich fand das total süß, dass er den Igel weiterschlafen lässt, obwohl er da arbeiten wollte.
Ich mag deinen Vermieter
Meine Mitbewohnerin hat mich dann gebeten, nicht mehr mitzusingen.
Begründung:
Ist zu schade um die schönen Songs
Ich, frisch bei Freund eingezogen, stehe unter der Dusche. Tönt es vom Waschbecken: "Schaahatz, die Duschtrennwand ist wasser- aber nicht schalldicht!"
Ich wollte Filter kaufen und sie fragte mich, ob sie bitte 'nen Ausweis sehen dürfte. Ich bin 24. Ihr Gesichtsausdruck war echt zum Schießen so wie die Verkäuferin im Supermarkt, die mich vor ein paar Wochen beim Bier kaufen fragte, ob ich denn überhaupt schon 16 sei.
So was ist Töchting auch öfter passiert. Schlimmer war aber ihre Freundin dran. Diese war z. B. mit der Family essen. Zum Schluss gab es den obligatorischen Schnaps ... für sie einen Lolly ... sie war damals 26
Jeder HH hat genau dieselben Sorgfaltspflichten! Und was heißt übrigens "so eine Rasse"?
Ich erwarte übrigens von jedem Hund, der sich ungesichert im der Öffentlichkeit herumtreibt ein entsprechendes Sozialverhalten. Mein Hund läuft zu keinem Hund hin, der das nicht möchte. Und das liegt nicht daran, dass ich so ein großartiger HH bin, sondern daran, dass er dies körpersprachlich erkennt. Und ich erwarte auch, dass er das dann so akzeptiert. Egal ob der andere Hund groß, klein, dick, dünn, mit Ringelschwanz oder dreibeinig ist. Wenn ich weiß, dass ihm das bei irgendeinem Hund schwerer fällt, dann leite ich das eben an.
Ich hab ja mal von der kleinen Chi Hündin erzählt, die eine Zeitlang hier war (z.T. war gleichzeitig die Weimi-Hündin hier) Und wenn die mit einem Knochen im Körbchen lag und da alleine sein wollte, dann sind die Großen da nicht hin.
Ein kleiner Hund und ein großer Hund sprechen nämlich die selbe Sprache.
"So eine Rasse" heißt, Rassen die von Umfeld als gefährlich wahrgenommen werden.
Kann mir gefallen oder auch nicht, es ist nun mal so. Meine Kröte kann den Hulk raushängen und wird noch niedlich gefunden, ein Dobermann, Schäferhund, Rottweiler guckt mal schräg und ist schon böse. Was sich ein kleiner Hund, oder ein großer, weißer, plüschiger leisten kann, kann sich ein großer, schwarzer, unplüschiger halt nicht leisten. Ungerecht? Ja!
Der Samojede (lt. Herr Sacreds Beschreibung vermute ich das es einer war und da ich nicht dabei war hatte ich den auch vergessen bei meiner Aussage "wir hatten bis jetzt nur mit kleinen Hunden Ärger) der auf meine Kröte losgegangen ist, hätte, selbst wenn er sie richtig erwischt hätte, nicht solche Wellen geschlagen wie die Attacke vom Dobermann. Da wäre nicht jeder weiße, plüschige Hund auf 500m schon gefährlich gewesen.
Den Dobermann-Haltern in unserer Gegend geht es aber jetzt genau so. Vor kurzem habe ich eine Bekannte getroffen, die mir erzählt hat, dass die Dobermann-Halterin mit der wirklich entzückenden Hündin die verantwortungsvoll geführt wird jetzt geschnitten wird und eine gefährliche Bestie an der Leine hat.
Sollte mein Hund einen Chihuahua oder Mini-Yorkie zerlegen werden die anderen Pekinesen nicht geschnitten oder mutieren zu gefährlichen Bestien.
Ich hoffe das erklärt meinen Satz.
Ich bin eher vom Gegenteil genervt. Ich versuche meinen Hund sorgfältig und verantwortungsvoll zu führen und bekomme ständig zu hören, dass der niedliche Knopf doch bestimmt nichts macht und bestimmt ganz lieb ist. Hey, ich habe nach sechs Jahren natürlich keine Ahnung wann mein Hund einen anderen auf links drehen möchte, die anderen wissen nach zwei Sekunden, dass sie das natürlich niiieee machen würde. Das Fell stellt sie nur weil ihr kalt ist und das Knurren ist eigentlich ein ganz liebes Schnurren
Aber genau das habe ich doch auch ausgeführt. Ja, im Zweifelsfall wird der große Hund als gefährlich eingestuft. Tot oder (schwer) verletzt ist er deswegen noch lange nicht. Körperlich verlieren wird in 99Prozent der Fälle der kleine Hund.
Das wäre mir aber als Großhundehalter, ganz egoistisch, ganz egal. Den Ärger mit "Gefährlicher Hund"-Gedöns hätte ich an der Backe auch wenn ich nicht mal was dazu kann.
Ich führe meinen Kleinhund verantwortungsvoll und erwarte das auch von anderen Hundehaltern, ob nun große oder kleine Hunde. Ärger hatten wir übrigens bis jetzt nur mit kleinen Hunden und da ich selber einen kleinen Hund habe kann das für meine Kröte auch ziemlich gefährlich werden.
- wenn ein größerer Hund ankommt und es richtig ernst meint, haben wir verloren.
Und wenn der kleine Hund es ernst meint, den großen attackiert und der sich wehrt hat der große Hund verloren. Der kleine ist nur mutig, der große dann gefährlich.
Zwei Häuser weiter hatten wir ähnliches, nur, dass der kleine Hund überlebt hat. Waren nur zwei Zentimeter daneben.
Neue Nachbarn mit Dobermann, Hund läuft immer frei,auch unbeaufsichtigt. Fand ich eh schon blöd weil ich finde, dass man gerade mit so einer Rasse besondere Sorgfaltspflichten hat.
Ich habe mich von dem Hund nicht bedroht gefühlt, habe ihn halt im Auge behalten weil meine Kröte in "ihrer" Straße ein "interessantes" Verhältnis zu anderen Hunden hat. Aber alles gut, meine hat Dobi nicht gesehen und Dobi hat nur zu uns geschaut und ist, nachdem wir vorbei waren, über die Straße geschlendert um dort zu schnüffeln wo meine markiert hatte.
Kurz darauf hat der Dobermann einen kleinen weißen Plüsch zerlegt. Als die Halterin mit ihren Beiden Plüschs die Straße hoch lief fragte Dobi-Halter noch scherzhaft ob sie ihre Kampfhunde denn im Griff hätte. Vielleicht haben die Zwerge den Dobermann angekläfft, ich war nicht dabei, vorstellen kann ich es mir, ich kenne die. Als das Gespann zurück kam stürzte der Dobermann sich auf den kleineren und richtete ihn ziemlich übel zu.
Genau eine Woche später lief der Hund wieder frei und alleine vorm Haus rum ... das Ordnungsamt war sehr interessiert.
Seitdem habe ich den Dobermann nur noch einmal gesehen - an der Leine!
Die Halter können sich übrigens auf die Schulter klopfen,sie haben den Ruf sämtlicher Dobermänner in der Umgebung geschreddert. Die sind jetzt natürlich alle gefährlich und wenn es Seelen von Hunden sind. Jeder einzelne zerlegt kleine Hunde und läuft immer frei und wenn der Halter seinen Hund noch so verantwortungsvoll führt
Nervig sind aber auch andere Reaktionen. Meine läuft ums Haus nur an der Leine weil sie mir gleich am Anfang gezeigt hat, dass sie andere Hunde im gewissen Umkreis unlustig findet. Aber bei ihr ist das ja nicht schlimm, ist ja ein kleiner Hund
Hm, ok, so wirklich bin ich technisch auch nicht beleckt. Ich muss immer aufpassen, dass Komoot die Aufzeichnung nicht anhält wenn ich etwas photographiere
Deshalb hatte ich Komoot mitlaufen und hab das eine Foto verpatzt (muß man offensichtlich unbedingt das Häkchen clicken, sonst ist das Foto im Nirwana).
Fotos die ich unterwegs mache landen nicht automatisch in Komoot wenn es mitläuft, die sind in der normalen Galerie zu finden. Jedenfalls bei mir